Geiles Bild ?- Mag sein...jedenfalls ist es nach meiner Wahrnehmung dezidierter Trash - und damit Kunst, weil es die aktuell angesagte Entgrenzung des Kunstbegriffs, die auch und vor allem die Fotokunst betrifft, auf den Punkt bringt.-Es lässt technisch nichts zu wünschen übrig und zeigt eine Industrieruine in einer Landschaft ohne Gesicht, und auch das Gesicht (und die "Handschrift") des Fotografen ist nicht erfahrbar.-Die Qualität des Fotos sehe ich darin, daß es meine Aufmerksamkeit im speziellen zurücklenkt auf... 1...den Beuys-Müll, den der RPZ hereingekippt hat. Von dieser Wirkung her sehe ich den Kunstanspruch (nach heutigen Maßstäben) schon mal verdeutlicht, denn der hl. Joseph hat sich fast ausschließlich mit Müllverwertung beschäftigt und nicht nur gute Geschäfte gemacht sondern sich auch allerhöchste Anerknnung erworben(meine nicht.) 2....die Fotos von woodstore (u.a.) - #410ff. - die nach eigenem Bekunden das Spannungsfeld zwischen überwältigend und trash offenlegen und (mehr als nur) professionell (angehaucht) wirken.-Ich beziehe das nicht nur auf die Rumänienfotos - meine Angelegenheit, Trash eben. 3....auf die Ruhrpottbilder von Darksoul(auch das eine oder andere vom rpz), die als dilettantische u. autodidaktische serviert werden und trotzdem oder gerade deswegen nicht zu toppen sind. Hier wird nicht nur das Gesicht einer Landschaft vergegenwärtigt, die aus Industrieruinen wiederaufersteht (schöne Pradoxie...): Man sollte sich nur mal in das Gelände um den Gasometer in Oberhausen begeben, nach Ruhrort, oder (nachts )auf eine Halde steigen - von der Zeche Zollverein XII ganz zu schweigen usw.usf.- dann kann man diese Fotos umso besser verstehen. Hier wird auch das "Gesicht" der Fotografin wahrnehmbar, das mit dem Gesicht der Landschaft verwoben ist (und die es mit Sicherheit nicht nötig hat, von irgendjemandem gepusht zu werden!).---Alles nur meine subjektive Wahrnehmung - ob das nun Trash oder geqirlter Quark ist, ist (mir) scheißegal.GaM.
|