Hallo nach längerer Pause! Momentan läuft es ja richtig gut. Immer mal wieder schaue ich mir Werte aus der Sharedeals-watchlist an. Dabei bin ich auf galectin gestoßen. Was hat das mit ALBO zu tun? Ganz einfach: In einer Präsentation Galectins heißt es bezüglich NASH: "NASH is a potentially $35 - $40 billion global market and is one of the largest remaining opportunities with no current effective treatments"
Da habe ich gedacht: NASH.... das hattest du doch irgendwo bei ALBO gelesen... Ja, habe ich. Auf Seite 18/37 der Präsentation wird NASH im Zusammenhang mit A4250 genannt: Drug Company Indication Stage IC 50 A4250 Albireo Cholestatic liver diseases and NASH Phase II 0.13 nM SHP625 Shire Cholestatic liver diseases Phase II 0.28 nM GSK2330672 GlaxoSmithKline Cholestatic liver diseases Phase II 2.4 nM Source: LifeSci Capital SHP625 (LUM001; lopixibat chloride) & SHP626 – Shire (NasdaqGS: SHPG) Shire is developing SHP625 for rare cholestatic liver disorders and SHP626 for non-alcoholic steatohepatitis (NASH). Both of these drug candidates are IBAT inhibitors. Shire acquired both assets through its purchase of Lumena Pharmaceuticals in 2014 for $260 million in cash in addition to undisclosed milestone payments. However, following negative Phase II results with SHP625 in Alagille Syndrome, Shire terminated all future obligations and milestones to Lumena for this program in exchange for $90 million. SHP625 remains in development for PBC and PFIC.
Wenn A4250 also das besagte Wunderheilmittel ist, Shire die Weiterentwicklung von SHP625 nicht mehr vorantreibt, Galectin sagt, dass es bislang keine Behandlung gibt und mit A4250 auch NASH behandelt werden kann, dann dürften bei einer Ausweitung des Behandlungsspektrums auf dieses Leiden die Sektkorken ziemlich doch etwas höher knallen als bis zu den in der letzten Analystenstudie genannten 40$. Laut Wikipedia tritt NASH bei etwa 1% der Bevölkerung auf:
Wikipedia: "Nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) Eine nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) oder nichtalkoholische Fettleber-Entzündung oder nichtalkoholische Fettleberhepatitis liegt vor, wenn zwar eine Steatohepatitis vorliegt, der tägliche Alkoholkonsum jedoch unter 40 g bei Männern, bzw. unter 20 g bei Frauen liegt und die Leberwerte (Transaminasen) auch nach einer dreimonatigen absoluten Alkohol-Abstinenz erhöht bleiben. Die NASH ist zwar wesentlich seltener als die ASH, kommt aber immerhin noch bei etwa einem Prozent der Allgemeinbevölkerung vor.[2] Im Gegensatz zur ASH tritt kein Ikterus auf."
Ikterus = Gelbsucht
Weiter im Text: "Therapie der NASH Die Therapie besteht in der Therapie der zugrundeliegenden Grundkrankheit (z. B.: bessere Einstellung des Diabetes mellitus, Gewichtsabnahme, Umstellung einer Medikation). Falls bereits eine fortgeschrittene Leberzirrhose eingetreten ist, besteht eine Therapiemöglichkeit in der Lebertransplantation (LTx)."
1% der Weltbevölkerung. 5 Mio in Europa, 3,2 Mio in den USA, 1 Mio in Japan. Ich glaube, es muss mal jemand einen Brief an Warren Buffet schreiben. Der sucht doch immer unterbewertete Investments...
|