Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
dezentrale Inflationschutz (1BTC = 1 BTC) aber wacker unter den 38K gehalten. Immerhin ist morgen Versager-Freitag. Das wird super, super füre die in der Warteschlange. Die wedeln schon mit ihren 10$ Scheinen. Das wird den Coin helfen sofort sein ATH zu durchbrechen und dann eine wirkliche Ralley zu starten. Ich mein - why not. As predicted oder?
Melden nicht vergessen S2F Rakete Wer den BTC immer noch nicht verstanden hat Ehre
Das kann heftig werden für btc, eth und xrp....:-) but we woll see, gelle;-)
In einem aktuellen Bericht haben sich die Analysten von Forbes näher mit den Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und dem nativen Token von Ripple Labs (XRP) beschäftigt. Hierbei gingen die Krypto-Experten vor allem auf das lange erwartete Szenario ein, bei dem endlich eine Genehmigung für die Bitcoin-ETF-Anträge vergeben wird.
So erklären die Analysten, dass eine solche Genehmigung für die Bitcoin-Spot-ETFs immer näher rückt. Sobald die ETFs dann tatsächlich auf dem Markt erscheinen, wird laut dem Forbes Bericht ein massiver Kapitalzufluss auf dem Krypto-Markt stattfinden, der potenziell eine Verschiebung auf dem Finanzmarkt in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar auslösen wird.
minicooper
: Btc und eth Optionen verfallen heute. Spannend:-)
Heute verfallen Ethereum und Bitcoin Optionen im Wert von über 1,6 Milliarden US-Dollar, mit einem Max Pain Preis von etwa 37.000 US-Dollar für Bitcoin. Die aktuelle Bitcoin Optionscharge hat ein Put/Call-Verhältnis von 0,58, was bedeutet, dass es fast doppelt so viele Verkäufer von Long Verträgen gibt. Rund 230.000 Ethereum Optionen mit einem Wert von 470 Mio. US-Dollar und einem maximalen Verfallspunkt von 2.100 US-Dollar werden heute ebenfalls fällig.