DGAP-News: Roth & Rau AG
19:04 22.05.06
Roth & Rau AG unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Schweizer Unaxis Solar
Corporate-News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Hohenstein-Ernstthal, 22. Mai 2006 – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) hat einen Kooperationsvertrag mit dem Schweizer Unternehmen Unaxis Solar mit Hauptsitz in Pfäffikon abgeschlossen. Unaxis nutzt dabei das Know-how der Roth & Rau AG in der Herstellung effizienter Produktionsstraßen für die eigene Prozess- und Produktionstechnologie zur Massenfertigung von Solarmodulen. Die von Roth & Rau im Rahmen des Vertrages gelieferten Plattformen, werden bei Unaxis als einheitliche Front-End-Komponenten in Fertigungsanlagen für die Solarindustrie eingesetzt.
Die Zusammenarbeit mit Unaxis eröffnet Roth & Rau neue Absatzmärkte für seine bereits sehr erfolgreich im Markt etablierten Antireflex- beschichtungsanlagen. Vor allem erschließt sich das Unternehmen den Marktzugang zu anderen Beschichtungstechnologien im wachstumsstarken Dünnschichtsilizium-Bereich.
Die Unaxis (SWX: UNAX) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Dünnschicht-, Vakuum- und Präzisionstechnologie. Basierend auf diesen Kernkompetenzen produziert Unaxis Fertigungssysteme, Komponenten und Dienstleistungen für High-Tech-Produkte. Tätigkeitsschwerpunkte bilden unter anderem die Beschichtung von Werkzeugen und Bauteilen (Coating Services), Produktionssysteme für Datenspeicher (Data Storage Solutions), optische Komponenten (Optics) sowie Fertigungsanlagen für Solarmodule (Solar). Die Kernkompetenzen setzt Unaxis auch als bedeutender Anbieter in der Halbleitertechnologie ein (Semiconductor Equipment). Die Zusammenarbeit mit Roth & Rau erlaubt Unaxis nach eigenen Angaben, mit ihrer neuen TCO-Anlage (Transparent Conductive Oxide) sechs Monate früher als geplant auf den Markt zu kommen. Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschaftete die Gesellschaft einen Umsatz in Höhe von 1.605 Mio. CHF.
Über die Roth & Rau AG: Die 1990 gegründete Roth & Rau AG entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.
Im Geschäftsfeld Photovoltaik, auf das im Geschäftsjahr 2005 rund 70 % des Umsatzes entfiel, bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungs- anlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil von rund einem Drittel ist Roth & Rau in diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 30 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen. Dabei ist Roth & Rau mit der IonScan 800 derzeit weltweit einziger Anbieter der so genannten Ion Beam Trimming Technologie, die zum Beispiel bei der Herstellung von Hochfrequenzchips für Mobiltelefone zum Einsatz kommt.
Das Geschäftsjahr 2005 brachte einen deutlichen Wachstumsschub für die Roth & Rau AG. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz nach IFRS von 33,4 Mio. Euro, was einer Steigerung um 251 % im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 9,5 Mio. Euro entspricht. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 4,3 Mio. Euro nach 0,6 Mio. Euro im Vorjahr und hat sich damit versiebenfacht. Im Durchschnitt waren 2005 rund 80 festangestellte Mitarbeiter bei Roth & Rau beschäftigt.
Kontakt: Roth & Rau AG Dr. Silvia Roth Tel.: 03723/4988-13 Fax.: 03723/4988-25 E-Mail: investor@roth-rau.de
|