Bei der börsennotierten Mutter aus den Niederlanden läuft derweil schon die Zerschlagung. Zwei Konzerntöchter wurden bereits veräußert, bei weiteren laufen die Gespräche. Royal Imtech teilte schon mit der Insolvenz mit, dass Aktionären keine Aussicht auf Erlöse verbleibe. Ob sich das mit einer Rettung von Imtech-Deutschland ändert, ist fraglich. Zocker dürfen dennoch auf einen Rebound der immer noch rege gehandelten Aktie spekulieren, die von über 200 Euro vor einem Jahr auf nun rund 5 Cent abgestürzt ist.