Meyer Burger Technology AG - AB 2022

Seite 15 von 178
neuester Beitrag: 27.06.24 17:12
eröffnet am: 05.01.22 01:42 von: rudmaxer Anzahl Beiträge: 4430
neuester Beitrag: 27.06.24 17:12 von: mimama Leser gesamt: 1981581
davon Heute: 3122
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 178  Weiter  

28.01.22 16:40

620 Postings, 1974 Tage maladez@wernzi

Ganz genau. Hätte Meyer Burger auch transparent Kommunizieren können.  

28.01.22 18:15

1 Posting, 1003 Tage Sebb1976Meyer Burger Aktien kaufen

Hallo Zusammen,
Bin recht neu hier und über Meyer Burger in einem Radiobericht gestolpert.
Ich würde gerne Investieren, jedoch sagte mir meine Hausbank, dass schweizer Aktien nicht an EU Börsen gehandelt werden.

Kann mir einer erklären, wie ich Meyer Burger Aktien kaufen und in mein Hausbank Depot integrieren kann?

Vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße,
Sebastian  

28.01.22 20:02

106 Postings, 1198 Tage OldgreenhornHandel von MB Aktien

Wie Sie die Aktien handeln können, hängt stark von ihrem Broker ab. Ein Direkthandel ist nur sehr selten möglich. Bei der Comdirekt scheint das so zu sein.
Ich handele die Aktien mit dem Sparkassenbroker über den außerbörslichen Handel. Da werden mir die Plattformen Lang&Schwarz, Baader Bank und Societe General angegeben und mit den aktuellen Kursen dargestellt. Dabei haben L&S und Societe einen sehr hohen Spread. Ob sich das noch lohnt ist fraglich. Die Baader Bank dagegen bietet mir zu Börsenzeiten einen Spread von deutlich unter 2 Prozent.

Weitere Infos hat der Nebenwertejunkie, der sich auch mit Meyer Burger auf seinem Kanal beschäftigt zu bieten:
https://www.youtube.com/watch?v=1kxtdX30Sfo  

28.01.22 20:35

1276 Postings, 1924 Tage AurorahiBei Comdirekt könnt ihr Meyer Burger

29.01.22 11:52

607 Postings, 1149 Tage LauriLÜber ING DiBa geht es auch

Man kauft zwar nicht an der Heimatbörse, aber Service ist sehr gut und wenn man Long
plant finde ich die ING sehr gut.
Zum Traden sollte man aber direkt an der Heimatbörse kaufen, den die Spreads sind halt
wenn man aus Deutschland kauft nicht ohne.
 

29.01.22 21:08

736 Postings, 4861 Tage kaufladenBei der DB (maxblue) geht es auch....

... allerdings sind die Gebühren (bei maxblue) für den Handel an der SIX recht hoch (IIR ca. 40 EUR), also nix zum Traden kleinerer positionen. Und bis die Aktien ins Depot eingebucht sind, vergehen ein paar Tage. Ansonsten problemlos.  

31.01.22 11:34

5619 Postings, 1017 Tage isostar100brüssel

das kleinere schweizer aktien wie meyer burger in der eu nicht mehr direkt gehandelt werden können, dafür könnt ihr euch bei brüssel bedanken.

der völlig unnötige beschluss, der schweizer börse die äquivalenz zu entziehen war eine der drohmassnahmen um die schweizer zur unterschrift des einem kolonialvertrages nicht unähnlichen rahmenvertrages zu zwingen. die schweizer liessen sich aber nicht davon beeindrucken..  

31.01.22 11:48

5619 Postings, 1017 Tage isostar100Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.02.22 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

31.01.22 17:03

5619 Postings, 1017 Tage isostar100pv überholt wind in de

"In Deutschland ist im vergangenen Jahr brutto eine Photovoltaik-Leistung von 5263,205 Megawatt zugebaut worden. Im Dezember kamen nach der jüngsten Veröffentlichung der Bundesnetzagentur nochmal Photovoltaik-Anlagen mit 421,11 Megawatt hinzu. Die kumuliert installierte Photovoltaik-Leistung stieg damit auf 59 Gigawatt. Damit hat die Photovoltaik im vergangenen Jahr auch die Windkraft an Land überholt. Diese Anlagen kommen auf eine installierte Gesamtleistung von 56,3 Gigawatt, wobei der Brutto-Zubau 2021 bei gut 1857 Megawatt lag."

https://www.pv-magazine.de/2022/01/31/...1-brutto-bei-52632-megawatt/

 

31.01.22 17:32

3677 Postings, 2844 Tage 2much4u...

Über Consors konnte ich problemlos Meyer Burger kaufen - bei Börse einfach Baader Bank einstellen, die haben den geringsten Spread (Lang & Schwarz ist oftmals so unverschämt mit dem Spread und versuchen Anleger da auszunehmen)  

31.01.22 23:54

186 Postings, 2761 Tage fredy_sarmierfreulich

Der Kurssprung heute war ja toll, auch ohne irgendwelche News. Ob sich das Morgen auch so weiterzieht? Schön wärs ja.  

01.02.22 13:51

489 Postings, 2949 Tage Hoth82Ich würde mir

…eine Nachricht wünschen, wie es aktuell um die Produktion in Freiberg steht. Egal, ob sie wieder voll läuft oder auch nicht. Eine Statusmeldungen wäre schön, und zwar nicht von Herrn Erfurt auf Twitter, sondern sehr gern von der IR-Abteilung (falls sie zufällig mitlesen sollten). Das würde den bisher guten und transparenten Eindruck, den ich von MB habe, weiter festigen. Ansonsten wünsche ich allen Teilnehmern hier eine erneutes Wochenplus am Freitag. Langsam scheint der große Rutsch überwunden.  

01.02.22 16:29
1

62 Postings, 1526 Tage Smooth2Schweiz will Solardächer über Autobahnen bauen

Wenn das nicht eine Steilvorlage für ein Schweizer Solarunternehmen ist…..!

https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/...n-79006926.bild.html

 

02.02.22 10:07

276 Postings, 1655 Tage ohneerfahrungLYNK - Bericht Solarboom 2022

02.02.22 10:11
2

254 Postings, 1028 Tage Matterhorn_18@smooth

Was Meyer Burger 2.0 die letzten rund 1.5 Jahre gesäht hat, erntet sie ab diesem Jahr und das mit Progression. Die Puzzleteile, wie Ihr Beispiel, fügen sich dabei ideal und unaufhaltsam mit der MB-Strategie zusammen.    

02.02.22 10:54
3

489 Postings, 2949 Tage Hoth82@Ohneerfahrung

Ich denke das liegt daran, dass keine Vergleichsbasis da ist. Lynxbrocker wird sich hüten, eine Empfehlung für MB Aktien abzugeben, wenn der Erfolg des neuen Modells noch nicht durch etwaige Absatzzahlen untermauert wurde. Zudem produzieren die anderen Firmen alle im GW-Bereich und besitzen eine gute Vergleichbasis. MB ist für viele noch Spekulation, leider. Aber das wird sich ändern. Nach den ersten Erfolgsmeldungen beim Absatz.  

03.02.22 11:16

7895 Postings, 5289 Tage paioneerwenn jetzt gunther nicht bald mal wieder...

etwas sinnvolles von sich gibt, dann wird der kurs noch weiter nach unten geprügelt...

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...ls-nachhaltig-ein,SwHd941

die marktsituation für erneuerbare hat sich zwar nicht gravierend verändert, aber die unsicherheit nimmt deutlich zu. ein statement seitens mb wäre durchaus balsam. wo ist die euphorie geblieben?  

03.02.22 12:32
1

276 Postings, 1655 Tage ohneerfahrung@paioneer

"Ungeachtet massiver Kritik stuft die EU-Kommission Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich ein. Österreich kündigte umgehend eine Klage an."
... und wir kleinen "Deppen" glauben an die Energiewende und eine grüne Zukunft.
Hier ist Macht und somit extrem viel Geld im Spiel und da kann unsere kleine Bude "Meyer Burger" noch so strampeln bis die Akzeptanz bekommen.
Abgesehen von ein paar Typen, die Meyer Burger eh am Boden sehen wollen und sich an dem kleinesten Ungereimtheiten hochziehen.
Das ist auch das typische Klientel, dem Klimawandel und nachhaltige Produktion sowas von "scheißegal" sind, Hauptsache der 12 Zylinder Bentley  läuft und
die Villa mit Pool ist gut geheizt.
Das gute ist aber, die leben auf demselben Planeten und das sehe ich wiederum als Hoffnung ;-)
 

03.02.22 12:48

489 Postings, 2949 Tage Hoth82Auswirkungen auf MB?

Im Großen und Ganzen stimme ich euch absolut zu. Das Gesetzt ist eine Sauerei für unseren Planeten und die hochgejubelten Klimaziele. Aber für MB aus meiner Sicht ohne Relevanz. Sie sollten keine Probleme haben, die Module an den Mann zu bringen. Zumindest solange nicht bis sie mal 200 GW produzieren;-). Deutschland als wahrscheinlich einer der wichtigsten Absatzmärkte, macht des Hokuspokus wahrscheinlich nicht mit. Die Zubaupläne für PV bleiben ja bestehen.  

03.02.22 13:22
1

106 Postings, 1198 Tage OldgreenhornStimmungsbild vom Photovoltaikausbau

"Die Münsteranerinnen und Münsteraner setzen auf die Kraft der Sonne: Im vergangenen Jahr wurden so viele Photovoltaikanlagen an das münstersche Stromnetz angeschlossen wie nie zuvor. [...]

Fast 600 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von gut 10 Megawatt gingen 2021 in der Westfalenmetropole ans Stromnetz – so viele wie nie zuvor. Damit setzt sich der dynamische solare Ausbautrend in Münster fort. Schon 2020 stellten die Münsteranerinnen und Münsteraner mit 558 neuen PV-Anlagen eine Höchstmarke auf. In Summe kommen die 4.064 Photovoltaik-Anlagen in Münster auf eine installierte Leistung von knapp 76 Megawatt.

„Neu gebaut werden vor allem kleinere PV-Anlagen mit einer durchschnittlichen Leistung bis zu 10 kWp. Das lässt darauf schließen, dass insbesondere Privatleute den Ausbau stark vorantreiben und immer mehr Haushalte den Strom vom eigenen Dach für den Verbrauch zuhause speichern“, sagt Franz Süberkrüb, Geschäftsführer der Stadtnetze Münster in einer Pressemitteilung.

Drei von vier PV-Anlagen wurden im vergangenen Jahr mit einem Energiespeicher kombiniert. Seit 2019 entwickelt sich die Zahl der Energiespeicher im münsterschen Stromnetz schnell nach oben: In den Jahren 2020 und 2021 hat sich ihre Zahl jeweils nahezu verdoppelt. 462 Speicher wurden im vergangenen Jahr installiert, im Netz sind mittlerweile insgesamt über 1000 angeschlossen."  

03.02.22 13:36

489 Postings, 2949 Tage Hoth82Cash Artikel

https://www.cash.ch/insider/...r-eine-abstufung-durch-die-ubs-1896656

Ganz unrecht hat er nicht. Still ist es wirklich geworden. Aber das muss ja kein schlechtes Zeichen sein. Wenn es nichts zu berichten gibt, dann kann man wenigstens ableiten, dass alles soweit nach Plan läuft. Die bisherige Transparenz weiterhin vorausgesetzt. Und die neue Analystin wird sich auch bald merken, dass eine Menge potenzial in der Firma steckt.  

03.02.22 13:53

489 Postings, 2949 Tage Hoth82PV Magazine Artikel

Baywa vertreibt doch auch PV-Module von Meyer Burger. Vielleicht verirren sich ja ein paar MW nach Spanien ;-).

https://www.pv-magazine.de/2022/02/03/...ltaik-portfolios-in-spanien/  

03.02.22 14:14
1

607 Postings, 1149 Tage LauriLno news is good news

Persönlich würde es mir wünschen, dass der Kurs auf 10ct fällt, so könnte ich richtig reinhauen
und wie andere 500k kaufen. Irgendwann geht es eh nach oben. Wartet nur bis zum nächsten
Sturm, Überflutung oder Dürre, dann werden wieder alle nach Klimaschutz schreien.
Wobei das Umdenken wird kommen sobald die ersten Stromrechnungen ins Haus reingeflattert kommen.  

03.02.22 14:15

489 Postings, 2949 Tage Hoth82Stromrechnung

Ist schon da! Ging eigentlich;-)))

 

03.02.22 14:20

607 Postings, 1149 Tage LauriLIm nächsten Jahr wird sich das aber ändern ;-)

Wobei bis dahin gibts eh wieder mindestens eine Naturkatstrophe  

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 178  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben