Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 291 von 291
neuester Beitrag: 05.09.25 09:05
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 7270
neuester Beitrag: 05.09.25 09:05 von: Potter21 Leser gesamt: 2018160
davon Heute: 2436
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 287 | 288 | 289 | 290 |
Weiter  

04.09.25 13:54

30623 Postings, 3508 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 23.763 nachgezogen

04.09.25 13:56

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Und wieder macht die Zicke kehrt.....

Habe heute bislang keinen direkten TP erreichen können.  

04.09.25 14:00
1

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Bei 23.763 mal wieder ausgestoppt.

Für einen Donnerstag ist das heute ein echt nerviger Tradingtag für mich.  

04.09.25 14:12
2

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Gleich kommen die US-Arbeitsmarkdaten und

Arbeitslosenhilfezahlen raus:

14:15 - US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar August in Tsd
14:30 - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 - US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio

 

04.09.25 14:37
5

30623 Postings, 3508 Tage Potter21US-Daten zur Info:

  • Das US-Handelsbilanzdefizit weitet sich im Juli auf 78,3 Milliarden USD aus und übertrifft damit die Erwartung von 77,9 Milliarden USD. Die Importe steigen um 5,9 Prozent, während die Exporte nur um 0,3 Prozent zulegen.

  • Die Produktivität in den USA ohne den Agrarsektor steigt im zweiten Quartal um 3,3 % im Vergleich zum Vorquartal, während die Prognose bei 2,7 % liegt. Dies ist die zweite Schätzung der Daten.

  • Die annualisierten Lohnstückkosten in den USA steigen im zweiten Quartal um 1,0 % im Vergleich zum Vorquartal, während die Prognose bei 1,2 % liegt. Dies ist die zweite Schätzung.

  • Der Handelsbilanzsaldo der USA liegt im Juli bei -78,3 Milliarden USD und verfehlt damit die Prognose von -77,9 Milliarden USD.

  • Quelle:   Börsen-Live-Ticker | stock3

 

04.09.25 14:46
1

16871 Postings, 6647 Tage Romeo237Viele sehen jetzt die nette

10% Korrektur im sehr schwachen Monat September herbei.

Bisher hält sich der Dax wacker, kann aber noch werden mit der gewünschten Richtung  

04.09.25 16:16
6

2418 Postings, 1310 Tage aLWAYSaLLiNN_gdax 60-er

sollte jetzt schnell durch den 700-er bereich sonst könnte es sich nach oben fortsetzten  
Angehängte Grafik:
dax_60-er_0409.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
dax_60-er_0409.png

04.09.25 16:30
2

30623 Postings, 3508 Tage Potter21475 Jahre altes Unternehmen ist insolvent:

04.09.25 18:28
14

6815 Postings, 6687 Tage xoxosGuten Abend,

bekommen wir doch wieder eine V-Erholung? Zumindest beim DOW sieht es fast so aus oder sehen wir nur ein Gapclosing? .  Der DAX ziert sich noch die 23.800 rauszunehmen, aber die Bewegungen nach unten werden immer kleiner. Sieht für Shorts nicht wirklich gut aus.  Allerdings wartet bei 23.900 die nächste Hürde.
Heute gab´s einige US-Zahlen, die auf eine schwächere Wirtschaft hinweisen und die Zinssenkung im September noch wahrscheinlicher machen.  Den langen Zinsen hilft es ein wenig.
Der Reflex ist aber wiedermal, dass Aktien steigen müssen wenn schwache Wirtschaftsdaten eine Zinssenkung wahrscheinlicher machen. Aber wir reden ja schon von fast 100% Wahrscheinlichkeit; da gibt´s also nichts mehr einzupreisen. Irgendwann muss man schlechtere Wirtschaftsdaten bei den Unternehmenszahlen einpreisen. Gilt natürlich nicht für KI- und Rüstungsunternehmen sagt der Optimist, der es wissen muss.
Interessant auch, dass die Zölle dem Handelsbilanzsaldo nicht helfen. Völlig überraschend steigen die Importe deutlich stärker als die Exporte. Klappt wohl nicht sofort Herr Trump.
Jetzt kommen Scout24 und GEA in den DAX. Die hatte ich eigentlich nicht auf dem Schirm. Liegt wohl auch kaum an der Wahnsinnsperformance dieser Aktien sondern an der schlechten Performance von Porsche und Satorius. Und ist die Lufthansa wirklich kleiner und unwichtiger als diese beiden Riesen, die in den DAX kommen? Bei Porsche liegt es wohl am Free Float.
Mit Evotec und Formycon steigen 2 Pharmawerte ab in den nächstkleineren Index. BASF fliegt aus dem STOXX50 und Rheinmetall kommt rein.
Gold beendet scheinbar schon wieder die kleine Korrektur von heute Morgen. Wo geht die Reise hin?
Bin immer noch voll physisch dabei. Bisher habe ich kein Gramm verkauft.
Der DAX-Short ist noch drin; SL im Bereich oberhalb von  23.800.
Wünsche einen schönen Abend
 

05.09.25 07:23
9

8890 Postings, 6179 Tage hollewutzGuten Morgen zum Freitag, Ende der Woche

so schnell wie er korregiert hat, ging es dann wieder in die andere Richtung. Im großen Bild bleibt damit abzuwarten, welcher Trend sich durchsetzt...
Es steht weiter viel Geld, welches investiert werden will, da warten ANleger auf klare Rücksetzer oder schauen nachhaltig in die Rücklichter. Alles ist möglich

Vola dagegen belebt das Tagesgeschäft...
Value heute Morgen 790/639  POC 730
wir handeln aktuell rund 45 Punkte über der Value teuer
Tagesspanne gestern 813/585 da geht noch was ;)

Pre Value 705/615  Pre POC 660
VPOK long

soweit die brauchbaren Eckdaten des Tages
Wie immer ALlen fette Beute und viel Erfolg!
 
Angehängte Grafik:
value_05.jpg (verkleinert auf 19%) vergrößern
value_05.jpg

05.09.25 07:54
4

2990 Postings, 4396 Tage PajaritoDax die 950 bis 9 Uhr 50 Wette gilt

 
Angehängte Grafik:
heute.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
heute.jpg

05.09.25 07:54
8

36092 Postings, 5077 Tage lo-shFreitagsBörse ..

Guten Morgen allerseits, AsienFrühIndizes grün - Trump regelt die Zölle für Japan, US Futures u GDAXi grün, US 10 J Zinsen 4.15, Bund 10 J 2.73, EURUSD 1.1671, BitCoin 111600, Gold zieht an, Öl rot .. CNN GierIndex springt auf 52 zurück - neutral ..
Wirtschaftsdaten heute: Japan Privatkonsum steigt im Juli, ab 8:00 GB Einzelhandel, DE Aufträge, nachmittags US Arbeitslose, ..
Politik u Ges.: Japan final 15% US Zoll, Israel nimmt Gaza Stadt ein, Trump: Pentagon Umbennung in Kriegsministerium ..

GDAXi im TagesChart nun im kurzfristigen SuperTrendLong ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 24%) vergrößern
1gdaxi.gif

05.09.25 08:16
2

5514 Postings, 1151 Tage Achterbahn7Deutschland: Auftragseingang Industrie

mit Minus 2,9 Prozent weit unter Prognose von +0,5 Prozent.
Zum Glück haben unsere Wirtschaftsexperten immer den richtigen Riecher.

Deutschland - Auftragseingang in der Industrie (Monat)

http://de.investing.com/economic-calendar/german-factory-orders-130  

05.09.25 08:51
2

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

05.09.25 08:54
3

30623 Postings, 3508 Tage Potter21TuorT liegt im Krankenhaus und lässt alle grüßen

05.09.25 08:55
2

6815 Postings, 6687 Tage xoxosGuten Morgen,

also doch mal wieder ein "V". Zumindest in den USA ist alles wieder auf dem Weg nach oben. Der DOW hat nicht nur das GAP geschlossen; er ist jetzt schon drüber und auf dem Weg zum nächsten ATH. Der N100 liegt inzwischen oberhalb des kurzen Abwärtstrends. Alles wieder gut dank Google und dem US-Gerichtshof. Leichtgewicht Google hat jetzt 20% in einem Monat gewonnen.
Der DAX ist noch ein wenig zurück, testet aber auch schon das Abbruchlevel bei 23.900; der ganz kurz Trend wurde bereits nach oben verlassen. Mein DAX-Short wurde gestern zur Hälfte geschlossen; der Rest läuft solange die 23.9xx nicht überschritten wird.
Am Nachmittag gibt´s Arbeitsmarktdaten..Die werden bestimmt so gewürfelt werden, dass sie dem Markt gefallen und damit die Spekulation über einen großen Zinsschritt beginnen kann.Ein kleiner Schritt ist ja mehr als eingepreist.
Neue Highs an einem Freitag sind nichts Ungewöhnliches. Ich frage mich allerdings immer wieder woher die Liquidität kommt. Die Fonds haben eigentlich eine außergewöhnlich niedrige Cashquote. Sind es immer noch die Privaten die mit wenig Cash geheblt in den Markt gehen? Das wäre mehr als ungesund.
Gestern hat es mal wieder einen Ex-Liebking der Börse erwischt. Lululemon mit schwachen Zahlen und nachbörslich minus 16%. Ein gutes Beispiel wie es laufen kann wenn es nicht mehr so gut läuft wie eingepreist. Aktie kommt von über 500 Dollar und liegt heute unter 200 Dollar. Mehr als halbiert seit Jahresanfang. Ich habe einige Kandidaten im Kopf denen ein ähnliches Schicksal droht .
Gestern gab es bei Trump eine Elefantenrunde der großen Tech-Chefs . Man sieht wie die Großen sich gegenseitig hochschaukeln dürfen und wie die Regierung dabei noch applaudiert. Wettbewerbkontrolle - was ist das? Elon nahm übrigens nicht teil.
Wir warten also auf den Nachmittag. Vom Gefühl her ist die Korrektur vorerst schon beendet. Und Saisonalität ist auch nicht mehr als eine Wahrscheinlichkeit.
Wünsche ein schönes Wochenende.



 

05.09.25 08:59
2

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Freitag 05.09.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 23.897 + 23.917 + 23.975 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 23.800 + 23.700 + 23.475 Punkten.

VDAX-New® Close:

16,85

DAX® Indikation:

23.887,20

DAX® Close:

23.770,33

Rückblick

Der DAX hatte am Dienstag ein unteres Kursziel bei 23.475 erreicht. Eine daraufhin einsetzende DAX-Anstiegsphase dauerte gestern den zweiten Tag in Folge an, hat aber die entscheidende Hürde bei 23.975 noch nicht angegriffen.

Charttechnischer Ausblick

Wie dem indikativen DAX-Stundenkerzenchart zu entnehmen ist, kommt es schon am frühen Vormittag zu einem "SHOWDOWN" am Abwärtstrend der letzten Tage und dem an fast gleicher Stelle verlaufenden 200-Stunden-Durchschnitt bei 23.897/23.917. Es stellt sich demnach sofort die Frage nach "HOP oder TOP" bei 23.897/23.917. Die Art der Stundenkerzen wird die Frage vorentscheiden. DAX BULLISCH: Etabliert sich der DAX per Stundenschluss über 23.897/23.917, so kann er auch die Tageskerzenchart-Nackenlinie bei 23.975 erreichen. Der mehrtägige Abwärtstrend endet nur über 24.100. Das ist heute theoretisch möglich, da der Pivot R3 erst bei 24.193 eindämmend "liegt"."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Showdown am Abwärtstrend - BNP Paribas

 

05.09.25 09:01
1

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Freitag 05.09.2025:

"Doppelter Innenstab

Gestern haben wir an dieser Stelle die Analyse der Börsenstimmung und den Blick auf die Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII) nicht mehr unterbekommen. Das möchten wir heute nachholen: Die Bären (43,4 %) besitzen im Vergleich zu den Bullen (32,7 %) weiterhin ein deutliches Übergewicht. Auffällig ist zudem der recht niedrige Anteil an „Neutralen“ unter den US-Privatanlegern. Per Saldo stellt die Stimmung eher einen unterstützenden Faktor da. Zur Charttechnik: Der DAX® hat gestern seine Gegenbewegung auf die Kursverluste vom 2. September fortgesetzt. D. h. der unterstützende Charakter der Haltezone bei 23.400 Punkten ist tatsächlich gegeben. Auf diesem Level bildet die untere Begrenzung der Tradingrange der letzten Wochen zusammen mit den alten Ausbruchsmarken bei 23.476 Punkten einen wirklich wichtigen Auffangbereich, zumal bei dessen Bruch die jüngste Seitwärtsbewegung in eine Topbildung umschlagen würde. Die aktuelle Stabilisierung dokumentieren die jüngsten beiden Tageskerzen, indem deren Handelsspanne innerhalb des Pendants des Vortages verblieb. Dadurch entsteht ein doppelter „inside day“. Für einen wirklichen Befreiungsschlag gilt es allerdings, den Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 24.090 Punkten) zurückzuerobern."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Doppelter Innenstab | stock3

 

05.09.25 09:04
1

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Freitag 05.09.2025:

"DAX - Aufschwung intakt

Diese Analyse wurde am  05.09.2025  um  08:13  Uhr erstellt.

Datum: 04.09.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX setzte seinen Erholungstrend vom Dienstags-Tief im gestrigen Handel in zwei Schüben fort. Im späten Handel konsolidierte er knapp unterhalb des erzielten 2-Tages-Hochs bei 23.800 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 23.706-23.720
  • 23.660
  • 23.588/23.610

Nächste Widerstände:

  • 23.800/23.834
  • 23.882
  • 23.969-24.116

Die am Dienstag verletzte steigende 100-Tage-Linie konnte per Tagesschluss zurückerobert werden. Das ganz kurzfristige technische Bias bleibt bullish. Potenzielle nächste Erholungsziele und Widerstände lassen sich bei 23.800/23.834 Punkten, 23.882 Punkten und 23.969-24.116 Punkten ausmachen. Erst oberhalb der letztgenannten Zone (Tagesschlusskursbasis) würde sich das technische Bild deutlicher aufhellen. Nächste Unterstützungen lauten 23.706-23.720 Punkte, 23.660 Punkte und 23.588/23.610 Punkte. Unmittelbar bearishe Signale entstünden unterhalb der weiteren Supportlevel 23.550 Punkte und 23.487 Punkte mit nächstem Ziel 23.381-23.392 Punkte."

Quelle:   DAX® - Doppelter Innenstab | stock3

 

05.09.25 09:05

30623 Postings, 3508 Tage Potter21Quellen-Korrektur zu # 7269:

Seite: Zurück 1 | ... | 287 | 288 | 289 | 290 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben