steigt. Marktkapitalisierung liegt bei 400.000.000 €. Kann ich nicht nachvollziehen.
Vorläufige Zahlen:
Santhera gibt vorläufige Finanzkennzahlen für 2014 bekannt
07:20 23.01.15
Santhera Pharmaceuticals Holding AG / Santhera gibt vorläufige Finanzkennzahlen für 2014 bekannt . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
Liestal, Schweiz, 23. Januar, 2015 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) hat heute vorläufige, ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2014 bekannt gegeben. Im Berichtszeitraum hat das Unternehmen den Ertrag gesteigert und bedeutende Fortschritte bei allen Produktentwicklungsprogrammen erreicht.
Für 2014 weist das Unternehmen einen gesteigerten Nettoumsatz von CHF 2,6 Millionen (2013: CHF 1,3 Millionen) aus dem Verkauf von Raxone® aus. Dieser Umsatz stammt aus Einkünften aus internationalen Named-Patient-Programmen sowie ersten Produktverkäufen für die Behandlung von Patienten mit Leber Hereditärer Optikusneuropathie (LHON) im Rahmen der temporären Zulassung (ATUc) in Frankreich. Diese temporäre Zulassung wurde kürzlich für das Jahr 2015 erneuert.
Einschliesslich des Bruttomittelzuflusses von CHF 15,7 Millionen aus Finanzierungen verfügte Santhera per Ende 2014 über liquide Mittel von CHF 17,4 Millionen (31. Dezember 2013: CHF 5,0 Millionen).
Nach diesen Finanzierungen und der Ausübung von Aktienoptionen wird sich das im Handelsregister eingetragene ausstehende Aktienkapital des Unternehmens per 28. Januar 2015 auf 4'974'492 Aktien belaufen.
Thomas Meier, PhD, Chief Executive Officer der Santhera erläuterte: "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Santhera im vergangenen Jahr. In finanzieller Hinsicht haben wir von Aktienplatzierungen und steigenden Produktverkäufen profitiert. Ganz besonders freut uns die Produktakzeptanz und der Einschluss von LHON-Patienten unter dem Protokoll des französischen ATUc-Programms für Raxone. Das Unternehmen hat bei allen Entwicklungs- und Zulassungsaktivitäten gewaltige Fortschritte erzielt.
Im ersten Halbjahr 2015 erwarten wir die Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) zu unserem europäischen Zulassungsantrag für Raxone in der Indikation LHON. Unser Produkt wäre damit das erste zugelassene Medikament zur Behandlung dieser Erkrankung. Zudem bereiten wir auf Basis der positiven Resultate der Phase-III-Studie in Duchenne-Muskeldystrophie gegenwärtig die Zulassungsanträge für diese Indikation für die USA und Europa vor."
Kommende Unternehmensanlässe:
Veröffentlichung der geprüften Finanzresultate für 2014 am 14. April 2015
Generalversammlung am 20. Mai 2015
Über Santhera
Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) ist ein auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente zur Behandlung seltener neuromuskulärer und mitochondrialer Krankheiten fokussiertes Schweizer Spezialitätenpharmaunternehmen. Santhera entwickelt Catena®/Raxone® zur Behandlung von Patienten mit Leber Hereditärer Optikusneuropathie (LHON), Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) und Primär Progredienter Multipler Sklerose (PPMS) sowie Omigapil für Patienten mit Kongenitaler Muskeldystrophie (CMD). Für alle diese Krankheiten besteht ein sehr hoher medizinischer Bedarf und es gibt keine zugelassenen Therapien. Weitere Informationen zu Santhera finden Sie unter
www.santhera.com.