falls das durchgesetzt wird, könnte SH evtl. davon profitieren, oder wenigstens mehr aufmerksamkeit bekommen
"... und die vorschreiben, dass Wasserstoffproduktionsanlagen durch Wind-, Solar- oder andere saubere Energieprojekte angetrieben werden müssen, die innerhalb der letzten drei Jahre gebaut wurden, um sich für eine Gutschrift von 3 US-Dollar pro Kilogramm zu qualifizieren"
--- https://financialpost.com/commodities/energy/...d-us-tax-credit-rules
Wasserstoffindustrie schlägt Alarm wegen durchgesickerter Regeln für Steuergutschriften in den USA
Könnte den Erfolg des aufkommenden klimafreundlichen Kraftstoffs gefährden
Veröffentlicht am 04. Dezember 2023 Die Regeln für eine Steuergutschrift für die Produktion von Wasserstoff sind noch nicht endgültig festgelegt.
Ein durchgesickerter Entwurf des US-Finanzministeriums für eine Steuergutschrift für die Produktion von Wasserstoff, die im Rahmen des von Präsident Joe Biden unterzeichneten Klimagesetzes eingeführt wurde, löst in der Industrie Alarm aus.
Die Regeln, die noch nicht endgültig feststehen, beinhalten Maßnahmen, die von Umweltschützern gefordert wurden und die vorschreiben, dass Wasserstoffproduktionsanlagen durch Wind-, Solar- oder andere saubere Energieprojekte angetrieben werden müssen, die innerhalb der letzten drei Jahre gebaut wurden, um sich für eine Gutschrift von 3 US-Dollar pro Kilogramm zu qualifizieren, so Personen, die mit dem Entwurf vertraut sind. Einige Details der Steuerrichtlinien wurden bereits von Politico veröffentlicht.
"Wenn die von der Biden-Administration vorgeschlagene Strategie zur Umsetzung dieser Bestimmungen stimmt, wird es nicht gelingen, diese neue Industrie in Gang zu bringen", sagte Jason Grumet, Geschäftsführer der in Washington ansässigen American Clean Power Association, am Montag in einer Erklärung. "Es ist überraschend und enttäuschend, dass die Regierung einen so starren Ansatz vorschlägt, der im Widerspruch zu den jahrzehntelangen Erfahrungen mit der Einführung neuer Technologien steht.
Das Finanzministerium, das seine Leitlinien voraussichtlich bis zum Jahresende veröffentlichen wird, lehnte eine Stellungnahme ab.
Die Regeln für die Wasserstoff-Steuergutschriften haben einen erbitterten Lobbykampf ausgelöst. Der Entwurf des Finanzministeriums sieht außerdem vor, dass Wasserstoffprojekte bis 2027 jährlich und ab 2028 stündlich mit neuen, sauberen Stromquellen aus demselben Netz versorgt werden müssen, so die Personen.
Wasserstoff wird als entscheidender Brennstoff für die Dekarbonisierung der Stahl-, Zement- und anderer Schwerindustrien angesehen, und die Steuergutschrift gilt als wesentlicher Anreiz, um seine Entwicklung voranzutreiben.
Umweltschützer warnen jedoch, dass Wasserstoff ohne strenge Vorschriften, die vorschreiben, dass er zusammen mit neuen, sauberen Stromquellen erzeugt werden muss, die im selben Netz und zur selben Zeit betrieben werden, die Nachfrage nach Strom aus fossilen Brennstoffen weiter ankurbeln könnte - und mehr Treibhausgasemissionen freisetzen würde.
Ein Hauptstreitpunkt ist die Frage, ob - und wenn ja, wann - Projekte strengeren Anforderungen an die stündliche Anpassung unterliegen sollten, anstatt weniger strenger jährlicher Vorgaben, und ob es eine Bestandsschutzregelung für Projekte geben sollte, die in naher Zukunft mit dem Bau beginnen.
|