Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Gold traden - long bzw. short

Seite 84 von 242
neuester Beitrag: 12.12.24 15:52
eröffnet am: 28.04.14 10:13 von: rosicosy Anzahl Beiträge: 6050
neuester Beitrag: 12.12.24 15:52 von: Nicco FL Leser gesamt: 1584317
davon Heute: 636
bewertet mit 56 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... | 242  Weiter  

03.06.15 11:39
2

908 Postings, 4458 Tage reinnabund scheine würden mich auch interessieren




ich bin gold weiter hochspekulativ long...  

03.06.15 11:42
2

3176 Postings, 4906 Tage xArPaxAuch wieder Long rein...

Dann gehts erst Mal 14 Tage in den Urlaub... Mal sehen welche Überraschung dann auf mich wartet... Machts gut...  

03.06.15 11:51
1

4845 Postings, 7280 Tage martin30smmit welchen Schein bist du long?

03.06.15 11:53
3

3176 Postings, 4906 Tage xArPaxCR70TJ

03.06.15 12:41
1

8488 Postings, 3962 Tage Robbi11Bund future

Put: LS0H6N   Natürlich nicht jetzt kaufen sondern verkaufen .  

03.06.15 12:51
2

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoeWenn die Staatsanleihen- Zinsen steigen

bedeutet das doch, dass die EZB einfach nur noch zu wenige davon kauft, oder?

Zumindest könnte ich mir vorstellen, dass Draghi sehr bald mit dieser "Weisheit" auftauchen wird.

Außerdem würde ich die aktuelle Korrektur nicht zu sehr dramatisieren!
Siehe Chart: http://www.comdirect.de/inf/futures/detail/...amp;log=true&e&

2013 dachten sehr viele, dass die Bond Blase geplatzt sei. Doch die EZB hatte alles wieder nach oben gepusht. Warum sollte sie das in der neuen monetären Planwirtschaft, in der wir nun einmal sind, nicht wieder tun können?


 

03.06.15 13:13
3

24234 Postings, 7859 Tage harry74nrwmhh

höhere Tiefs im kleinen Zeitfenster  
Angehängte Grafik:
ariva_gold_fun.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
ariva_gold_fun.jpg

03.06.15 14:30
2

8488 Postings, 3962 Tage Robbi11N.j.

Es fragt sich , ob man das immer so weiter machen kann, siehe Japan seit geraumer Zeit. Aber sollte D sich wie erwartet südländischen Verhältnissen angleichen, oder es wird die Parole ausgegeben, daß D  oder die über dem Teich ihre Schulden nie mehr zurückbezahlen werden können, es sei denn mit springender Inflation und nachlaufenden höheren Zinsen, Rentner  Flüchtlinge   Das Sozialsystem zusammenbricht,  ........
Die erste Druckerpresse nach dem Röm.Imperium hatte Ludwig der 14. in Gang gesetzt. Was folgte ?
Natürlich kann man auch sagen, das alles ist ja nur Buchgeld  . Darüber kann man jeder Zeit vereinbarend verfügen,  durch  Streichung einer Null  . Aber dieses Buchgeld
Steht in keinem Zusammenhang mehr zu produktivem Kapital ( Arbeit) jede Art von Lösung wird in den Geschichtsbüchern vermerkt werden.
 

03.06.15 17:00
5

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoe@Robbi11: Das Streichen der Nullen

Wenn man einmal einige Nullen bei den Schulden streichen sollte, dann natürlich auch auf den Guthaben der Gläubiger. Das wird aber an der grundsätzlichen Überschuldung gar nichts ändern.

Dazu müssten die Gläubiger komplett auf einen Teil ihre Forderungen verzichten, was sie vermutlich freiwillig nicht tun werden.

Die Überschuldung ist nur möglich, so lange die Zinsen nahe genug bei null liegen.
Die Fed erwartet aber, dass sich die Leitzinsen in einigen Jahren wieder auf "Normalniveau" einpendeln wird. Das wären ca. 4%, im Vergleich zu heute 0,25%.

Also IMO ist das eine ziemlich sportive Erwartung. Aber irgend eine optimistische Erwartung ist ja erforderlich, um das Ganze am Laufen zu erhalten.
Ich fürchte auch, dass die Lösung in den Geschichtsbüchern stehen könnte. Aber da stehen auch meist Berichte über Kriege (= Machtveränderungen) drinnen.



 

03.06.15 18:50
3

24234 Postings, 7859 Tage harry74nrwPervers heute

1180 nicht 1200,

Außer Minen mit Kosten weit unter 1000 u$ habe ich derzeit nicht mehr,

Papier ist geduldig trifft es heute leider im mehrfachen Wortsinn

Schönen FT  

03.06.15 18:58
4

294 Postings, 4018 Tage Schildkrötaktueller Absacker bei Gold

vielleicht gab es gerade einen kleinen Long squeeze wegen der großen sorge um den Absacker beim Bund Future der den ganzen Tag über nicht zur Ruhe gekommen ist.
Nach dem Motto Jetzt haben die Märkte die Zinserhöhung vorweggenommen. Wenn das der Grund war, dürfte sich der Preis wieder einpendeln, da Gold das erste Bundbeben gut überstanden hatte.
 

04.06.15 10:44
4

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoe@harry74nrw: Das Problem an solchen Berichten

ist, dass niemand die Zukunft kennt und daher solche Dinge pure Spekulation sind.
Das mag zum Teil vielleicht irgendwann auch zutreffen, aber wann ist irgendwann?
Ich denke auch, dass das Lockvögel sind, die die ganz großen Mengen Gold an die Dummen verkaufen wollen. Diese Leute gehen immer nur taktisch vor und nutzen ihre Marktmacht.

In einer Spekulation sollte man taktisch eher den Kursen (dem Markt) folgen, als zu spekulieren, dass der Kurs nach 4 Jahren downhill wundersam wendet. Wendet er tatsächlich, kann man ja dann als Kleiner ohne Marktmacht auch wieder dem Kurs folgen... davor kann man sich damit aber nur die Finger verbrennen. Greife niemals in ein fallendes Messer!



 

05.06.15 09:42
2

24234 Postings, 7859 Tage harry74nrw14:30 "death"line

http://www.eltee.de/termine.php

unter 1170 oder wieder up?

die Tendenz zeigt klar SHORT....... Frage ist nur ob das stimmt?

14:29 sind wir weiter  

05.06.15 13:20
2

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoeGold short,

ist jetzt für mich wieder der Trade.
Auch im EUR ist noch Platz nach unten (eur 1000 ?).

Ziel $1130 - 1140.

Der Juni ist oft für Gold ein sehr schwacher Monat. Heute gibt es wieder US Arbeitsmarktdaten = erhöhter Druck auf das Gold.
Und die kommenden US- Zinsanhebungen (inkl. der steigenden Realzinsen) schweben wie das Damoklesschwert über dem Goldkurs und drückt die Stimmung des Bärenmarktes tiefer runter.



 

05.06.15 15:29
1

24234 Postings, 7859 Tage harry74nrwwohin fliessen die Kapitalströme

?
auch die guten deutschen Anleihen raus...

alles in den US$ ?!?  

05.06.15 20:13
2

294 Postings, 4018 Tage SchildkrötLieber abwarten und Eistee trinken

Mit gold Short werd ich noch etwas zuwarten. Gerade ist nach meiner Meinung alles von politischen Ängsten bestimmt. Erstens Zins Ängste wegen Grexit, dadurch fließt Kapital aus dem Dax,denn höhere Anleihrenditen sind Gift für Aktienkurse, mittelbar ist dadurch auch Gold betroffen aber da ist seit 2013 schon viel Luft  abgelassen worden. Wenn aber doch noch eine Lösung für die Griechen gefunden wird bei der beide Seiten das Gesicht behalten steigt der Bund wieder über die 200 Tage Linie, der Dax feiert und Gold zuckelt wieder brav seitwärts zwischen 1165 und 1205. Durch die Arbeitsmarktdaten hat Gold nun auch noch aus USA einen Nackenschlag bekommen, angezählt aber noch nicht ko. Auch Yellen will sicher keine Aktiencrash und einen  starken Dollar durch eine rüde Anheben der Zinsen provozieren. Ich tippe auf eine symbolische Erhöhung von 0,2 Prozent in 2015.
Das alles kann man aber nicht wirklich traden hier entscheidet die Politik und wir haben maximal Kopf oder Zahl zum raten.  

06.06.15 10:21
4

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoeZinsen laufen den Börsen voraus

Das gilt generell.

Also selbst wenn die Bonds nach Jahrhundert tiefen Zinsen bereits eine lange Trendwende einleiten, so wäre das vorerst einmal nur eine Gegenbewegung (Korrektur) in einem 35 Jahre anhaltenden Bullenmarkt in Bonds. Das könnte man im Zusammenhang mit den kommenden Zinsanhebungen der Fed sehen.

Die Börsen sollten in solch einem Zyklus erst mit Verzögerung (3-9 Monate ??) in eine Korrektur (Potenzial auf einen Bärenmarkt) folgen. Davor könnten wir an den Aktien-Börsen auch noch eine ziemliche Mania-Phase (die ultimative Blase) erleben.


All das wirkt natürlich auch heuer für das Gold nicht ausreichend stützend, was der anhaltende Gold-Abwärtstrend bestätigt. Mit diesen Rand-Bedingungen kann IMO das Gold nicht aus diesem Bärenmarkt herauskommen.
Gold tradet man daher vermutlich am Besten antizyklisch an den starken Widerständen und an den guten Unterstützungen, während man die Aktien-Börsen eher prozyklisch traden kann -- also nach einem markanten Ausbruch.



 

08.06.15 12:00
1

1212 Postings, 3725 Tage saddestDie nächste Welle nach unten


…erscheint derzeit wahrscheinlicher, als nach oben.

Deshalb würde ich in etwa zwischen 1180 $ und 1200 $ erneute Short-Posis eingehen, jedoch mit SL über der 1230 $.

Mein Ziel wäre dann ab Mitte Juni bei 1150 $ oder tiefer.
 

09.06.15 15:19
2

294 Postings, 4018 Tage SchildkrötMein Ziel für Gold 1250 $ im Herbst 2015

Dabei setzt ich auf die politische Vernunft. Ich denke das Grummeln der europäischen
Anliehemärkte (Portugals Rendite schon bei 3 % oder Minus 10 Prozent Verlust bei Anleihen) ist ein Warnschuss das würde sich mindestens alles Verdoppeln, die Sparanstrengungen wären umsonst gewesen: Syriza Ableger wie Prodemos auch in allen anderen Mittelmeerländern ab 2016. Das wollen die Politiker in Bonn und Brüssel auf keinen Fall erleben.  

09.06.15 22:43
3

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoeInteressant ist, dass fast alle

ehemaligen Perma-Goldbullen heute die $1000 noch in diesem Sommer/Herbst als möglichen letzten Wash Out mental "einkalkulieren" und dann, falls es dazu kommt, groß Gold kaufen möchten.

Tja, wenn das alles so einfach wäre,...
Entscheiden werden es die großen Spekulanten, die derzeit doch stärker Long positioniert sind. Verlieren sie die Nerven (Panik!), so könnte es so knapp oberhalb der wichtigen Unterstützung rasch auf $1000 runter laufen.

Ich schätze dieser Sommer wird wieder SEHR interessant werden. Gerade wenn viele im Urlaub sind und der Handel dünn ist, passieren auch unerwartete Dinge.
Was fast niemand heute erwartet ist, dass gar nichts passiert und das Gold einfach seitwärts weiter läuft.




 

10.06.15 08:40
2

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoeHier ist ein solches Szenario

http://www.clivemaund.com/print.php?art_id=68

Wobei es ja fast optimistisch erscheint, wenn Gold sich danach wirklich wieder erholen könnte. Aber davon wäre ich nicht überzeugt. Denn wenn einmal das Sentiment in einem Markt, der ausschließlich vom Vertrauen (Glauben) abhängt, TOTAL zerstört ist, benötigt es viele JAHRE, um wieder Vertrauen rein zu bekommen. Siehe 1980er und 90er Jahre. Das ist ein großer Unterschied zu den Börsen, wo man nach einem Crash doch leicht erkennen kann, dass die Aktien sehr niedrig bewertet sind. Doch das gibt es im Gold eben nicht.

Also ein neuerlicher Absturz wäre IMHO ein Grund diesen Sektor für Jahre zu vergessen und sich auf die Märkte zu konzentrieren die wirklich sehr gut laufen.

 
Angehängte Grafik:
gold8year070615.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
gold8year070615.jpg

10.06.15 16:02
2

908 Postings, 4458 Tage reinnaTripple Bottom?

oder washout?

fundamental entgegengesetzte interpretationen sind möglich und richtig.

es ist gut bewegung drin und es ist immer wieder eine überraschung drin.
hatte auf gut glück meinen schein zurück erworben. allein heute sind 60% fix.
leider keine große position gemacht. wäre aber auch zu riskant gewesen.

54 halten... vll nochmal...

 

10.06.15 22:18
1

16041 Postings, 4380 Tage NikeJoeGold ist derzeit sehr stark polarisierend

Die einen erwarten den Crash, die anderen den Boden und den Beginn eines neuen Bullenmarktes ??

Ich denke es sind da auch viele mediale Bluffs unterwegs. Also jene, die öffentlich etwas anderes erzählen, als sie erwarten/erhoffen... so wollen sie noch günstig raus kommen oder billiger rein kommen.



 

11.06.15 10:23
3

908 Postings, 4458 Tage reinnanicht zu vergessen

sind die die drin sind und weiter runter wollen :)  

Seite: Zurück 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... | 242  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben