Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

Seite 1 von 222
neuester Beitrag: 06.02.25 12:27
eröffnet am: 14.08.09 13:47 von: jocyx Anzahl Beiträge: 5537
neuester Beitrag: 06.02.25 12:27 von: Katjuscha Leser gesamt: 1757785
davon Heute: 1775
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
220 | 221 | 222 | 222  Weiter  

14.08.09 13:47
21

58056 Postings, 6317 Tage jocyxS&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

Zur Verbesserung der Bilanzrelationen wird die Quanmax AG bis zum 27. August eine Kapitalerhöhung durchführen, wobei jedem Aktionär der Bezug von zwei jungen Aktien pro Altaktie angeboten wird. Damit wird das Eigenkapital um 10 Mio. EUR erhöht und eine Quote von 50 Prozent erreicht. Der Hauptaktionär Quanmax Inc. (Taiwan) hat zugesichert, seine Bezugsrechte voll auszuüben.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
220 | 221 | 222 | 222  Weiter  
5511 Postings ausgeblendet.

30.01.25 15:16

4078 Postings, 5200 Tage bagatelaIrgendwann

Sollte man halt zeigen das man in andere kursregionen gehört.mal eine kräftige übertreibung nach oben.Irgendwann....

 

31.01.25 15:23
1

4078 Postings, 5200 Tage bagatelaDen

Ganzen tag zwischen 19.62-19.67 ist schon ganz grosses kino für den toppick25.hat so etwas von standbild. Ich aktualiesere ständig meine seite mit der kursanzeige nicht das da was hängt. Aber pustekuchen, es tut sich nix.  

31.01.25 15:38

111306 Postings, 9095 Tage KatjuschaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 18:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

31.01.25 16:59

4078 Postings, 5200 Tage bagatelaIch

Weiss katja. Ist nur eine frage der zeit bis das ding steil geht.  

31.01.25 17:22
1

2281 Postings, 3301 Tage Werner01Bis dahin: Warten

Die Deutschen warten gerne....Mittlerweile hat der durchschnittliche Norweger ca 300000€ Plus im Staatsfonds angesammelt, der durchschnittliche Deutsche hat ca 25000€ Schulden bei Bund, Ländern und Kommunen angesammelt.
Ein schönes WE
 

31.01.25 17:32
4

111306 Postings, 9095 Tage Katjuschaes geht nicht darum wann das Ding steil geht,

sondern das du mit deinen fast täglichen Kommentaren nervst.

Mal davon abgesehen, dass deine Aussage nicht mal gestimmt hat, denn schon vor deinem Posting ging der Kurs zwischen 19,53 und 19,72 € heute in der Range, Das ist eine 1% Range. Ganz normal. Was erwartest du eigentlich?
Kontron ist ne ziemlich volatile Aktie, und regst dich ernsthaft darüber auf, dass sich angeblich nichts tut? Keine Ahnung wo du sonst so agierst. Bist du Heavytrader im Kryptomarkt?
-----------
the harder we fight the higher the wall

31.01.25 17:36

111306 Postings, 9095 Tage KatjuschaWerner01, toller Vergleich

Wieso vergleichst du bitte Schulden des Bunds pro Einwohner mit der Perfornance des norwegischen Staatsfonds?

Mal davon abgesehen hat Norwegen auch denkbar gute Voraussetzungen. Welcher Staat in Europa hat so riesige Vorkommen aus Öl und Wasserkraft all die Jahre zu bieten gehabt? Diese Gelder verzteilen sich auf verhältnismäßig wenig Einwohner, was dazu führte, dass der Staat frühzeitig den Staatsfonds auflegen konnte, um mit ihm langfristig für sich und seine Bürger anzusparen. Es gibt keinen vergleichbaren Staat in der westlichen Hemisphäre, der solche Voraussetzungen hat.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

31.01.25 18:24
2

2281 Postings, 3301 Tage Werner01Katjuscha

Natürlich hat Norwegen eine geniale Ausgangssituation, aber ist das eine Entschuldigung nichts zu tun???
Es gibt viele Staaten mit Fonds, es gibt viele Staaten mit besseren Rentensystemen, wir schauen einfach nicht über den Tellerrand und das seit min 30 Jahren.
Mir persönlich ist es egal, ich habe Aktien und ich ich habe keine dt Rente, mir tun nur alle anderen leid, die man für blöd verkauft. Aber das hat nun nichts mit Kontron zu tun. Wolle nur auf das warten hinweisen und noch etwas Fakten "dazulegen", wir wählen ja bald...
 

31.01.25 21:28
1

81 Postings, 521 Tage NoobstylerWerner wolltest du nicht ruhig sein,

nach deinem Teilverkauf? Oder haste wieder zurückgekauft und darfst hier weiter heulen?

@bagatela ... bitte ignoriert den Typen doch einfach.  

03.02.25 10:01
1

71 Postings, 1462 Tage Sepp 062Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 18:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

03.02.25 10:46
1

4078 Postings, 5200 Tage bagatelaAn

Solchen tagen ist sie immer vorn mit dabei.
Mensch wenn doch nur diese gesamtmarktabhängigkeit nicht wäre....man wäre schon in ganz anderen kurswelten...  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250203_104516_chrome.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250203_104516_chrome.jpg

03.02.25 12:11

5 Postings, 478 Tage ichweissnixHeute...

...ist/war doch ein wunderbarer Tag um günstig ein- bzw. nachzukaufen !?  

03.02.25 14:33

4078 Postings, 5200 Tage bagatelaRichtig

Nachkaufen. HN kauft auch immer gerne wenn es übrraschend günstig ist.oder auch nicht.  

04.02.25 00:29

2281 Postings, 3301 Tage Werner01@Katjuscha

#5519 und 5520
Das mit einem Staatsfonds kann schnell gehen, wenn man will. Bin definitiv kein Trump Fan aber schneller als Scholz &Co ist er dann schon...  

04.02.25 00:49

111306 Postings, 9095 Tage KatjuschaWas hat jetzt Trump mit den Voraussetzungen

des norwegischen Staatsfonds zu tun?

Wo soll Deutschland denn im Vergleich zu anderen Staaten das Geld für so einen Fonds hernehmen? Und wer soll ihn managen?

Und was die Rente angeht, ist es halt leicht armen Leuten zu sagen, sie sollen sparen und noch was am Finanzmarkt investieren. Ein Staatsfonds müsste ja dann über Umverteilung von oben nach unten finanziert werden. Also ich wäre dafür, aber 95% der Forenuser hier und anderen Foren sehen das ja nahezu als Kommunismus.
-----------
the harder we fight the higher the wall

04.02.25 08:30
1

2281 Postings, 3301 Tage Werner01Ja ja

Viel zu schwierig hier kreativ zu werden.
Lass uns lieber nichts machen, die Jungen chillen weiter in ihrer work life balance und die Alten wählen die Parteien, die ihnen mehr Rente organisieren. Dann wird sicher alles gut.
Bitte nicht persönlich nehmen, ich hör schon auf.  

04.02.25 08:38
5

1873 Postings, 5628 Tage HandbuchStaatsfonds

Trump will den Staatsfonds doch nur, weil er dann mit dem Geld machen kann, was er will und somit den Kongress umgehen kann.

Ansonsten hat Katjuscha völlig recht. Woher soll das Geld denn kommen? Wenn man das Geld über Schulden besorgt, wofür braucht es dann den Fonds (Schattenhaushalt)?

Eine sinnvolle Sache wäre es gewesen, zu Zeiten von Negativzinsen z.B. die Strom-Übertragungs-Netze zurückzukaufen, statt den Betreibern eine staatlich garantierte Rendite zu zahlen.  Für so etwas könnte ich mri so einen Fonds vorstellen. Auf Grund der Kostensteigerungen hätte uns der Netzausbau vor 10 Jahren auch nur rund 1/3 soviel wie heute gekostet und nötig war er auch damals schon...

Dafür hätte man jedoch die Verschuldung hochfahren müssen, was ja keiner wollte. So lange da nicht zwischen Investitionen und Konsum ein Unterschied gemacht wird, wird man diesen Punkt wohl auch nie lösen.  

04.02.25 12:06
1

4078 Postings, 5200 Tage bagatelaDer

Absolute rohrkrepierer. Der superjanuar war nix.der februar knüpft an den superjanuar, die letzten wochen und monate an. Dem papier ist nicht zu helfen.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250204_120356_stock3.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250204_120356_stock3.jpg

04.02.25 12:41

2281 Postings, 3301 Tage Werner01Handbuch

Dass Trumps Motivation nicht ehrenhaft sein wird brauchen wir nicht zu diskutieren.

Nein ich denke man muss schon etwas weiter denken, wobei es bei Schulden natürlich vom Zinssatz abhängt und was ich zweckgebunden (du hast mit denen letzten Absatz völlig Recht) mit dem Geld mache. Wenn ein gut gemanagter Fonds 8-10% Rendite erzielen kann (keine so eine Lachnummer wie der Kenfo) , dann sind Zinsen von 2% verkraftbar. Im Übrigen kann ein transparent investierender Staatsfonds auch Druck auf die Manager und deren Qualifizierung ausüben, was uns vermutlich viele von diesen Nullnummern, die sich in den deutschen Firmen breitgemacht haben ersparen würde. Aber so lange Baumänner und Co durchkommen und Firmen ruinieren können ohne dass sich etwas regt, so lange ist noch viel im Argen.

M.E. muss sich der mindset ändern.
Bei den Norwegern ist der Grundgedanke, dass die Rohstoffe des Landes und was daraus erwirtschaftet wird der Bevölkerung gehört und diese profitiert ja nachweislich vom return.
Wir haben kaum Öl, aber wir alle besitzen z.B. Straßen von aberwitzigem Miiiardenwert, die alle von unseren Steuern finanziert wurden.
Verkauf diese Stück für Stück an private Investoren, die dafür Benutzungsgebühr einziehen, reduziere im Gegenzug die Steuern für die Bürger, dass es letztendlich vertretbar teurer wird für den Einzelnen.
Dann hast Du ein Startkapital, das Du in einen Staatsfonds stecken kannst und gleichzeitig einen Anreiz/Druck weniger zu fahren. Oder lass dir noch was einfallen, oder kombiniere mehrere Optionen.
Oder aktiviere mal  einen Teil der fast 600 Mrd €, die bei den Deutschen in Sichteinlagen rumgammeln und keine Rendite erwirtschaften... und mach endlich mal was um die Finanzbildung der Deutschen zu fördern. Ein Abiturient weiss nicht mal wie ein Girokonto funktioniert....Ich könnte im Strahl kot....

Es sollte gar kein Problem sein ein vernünftiges Startkapital zu organisieren.
Aber wir können auch so weitermachen wie bisher. 40-50% des Dax gehört uns schon lange nicht mehr.
 

05.02.25 14:20
1

5930 Postings, 7993 Tage KleiKontron ist heute und morgen

auf dem Kapitalmarkttag in Hamburg.  

05.02.25 18:20

5930 Postings, 7993 Tage Klei@Pinktrainer

Danke Dir für die Richtigstellung! .... Investorentage wohl heute aber Kontron dann nur morgen. OK Sorry!  

05.02.25 18:25

2281 Postings, 3301 Tage Werner01Dann schauen wir mal

ob hier die Strategie 2028 vorgestellt wird...  

06.02.25 12:14

893 Postings, 5987 Tage pinktrainerH & A Einschätzung von heute:

(Google-Übersetzer)
Wir bekräftigen unsere optimistische Einschätzung für 2025E
Eine Zusammenfassung: Im Januar gab Kontron bekannt, dass es seine EBITDA-Prognose von 190 Mio. € für das Geschäftsjahr 2024 übertroffen hat, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. Die Outperformance ist keine Überraschung (eHAIB: 210 Mio. € EBITDA), wenn man die starken Ergebnisse für Q3/9M bedenkt, in denen das EBITDA 59 Mio. € bzw. 141 Mio. € erreichte, was einer hervorragenden Leistung des margenstarken Segments Software & Solutions zu verdanken ist (25 % des Konzernumsatzes / 20 %+ normalisierte EBITDA-Marge).
Zur gleichen Zeit gab Kontron eine Prognose für das Geschäftsjahr 2025E heraus und erwartet einen Umsatz von 1,9-2,0 Mrd. € (eHAIB: 1,96 Mrd. €) und ein EBITDA von „über 220 Mio. €“ (eHAIB: 246 Mio. €). Wie für das Management typisch, sollte die anfängliche Prognose konservativ sein, und wir sind zuversichtlich, dass unsere optimistischere EBITDA-Schätzung durchaus erreichbar ist. Lassen Sie es uns erklären:
Hochmargige Branchen werden auch 2025E Spitzenreiter bleiben. Wir erwarten, dass die Transportumsätze in diesem Jahr um >30 % gegenüber dem Vorjahr auf >200 Mio. € steigen, unterstützt durch einen hohen Auftragsbestand und Technologieführerschaft, mit EBITDA-Margen von 20 %+. Verteidigung/Luftfahrt ist eine weitere hochmargige Branche (eHAIB: 25 %+ beim EBITDA), die von offensichtlichen strukturellen Treibern profitiert, die den Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich um ca. 20 % gegenüber dem Vorjahr auf ca. 150 Mio. € steigern werden (eHAIB). Die neuesten Nachrichten untermauern das erwartete Wachstum: Im Dezember gab Kontron einen Projektgewinn von 165 Mio. € für Überwachungsanwendungen und einen Designgewinn von 65 Mio. € für die Schieneninfrastruktur bekannt.  Weitere Kosteneinsparungen werden greifen. Erneuerbare Energien/Solar waren eine große Belastung für
Kontrons operative Leistung im Jahr 2024, wobei die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um ca. -50 % zurückgingen und das EBIT auf ca. -6 Mio. € (beide eHAIB) einbrach. Die Nachfrage dürfte
ihren Tiefpunkt erreicht haben, und die umgesetzten Kosteneinsparungen werden unserer Ansicht nach den Endmarkt im Geschäftsjahr 2025E zu einem leicht positiven EBIT zurückführen.

Neue Produkteinführungen werden das Umsatz- und Gewinnwachstum vorantreiben. Kontron
sollte im ersten Quartal erste Umsätze mit dem Wallbox-Ladegerät erzielen. Der Produktionsanlauf wird sich im zweiten Quartal beschleunigen, nachdem die anfänglichen Kinderkrankheiten weitgehend
überwunden sind. Wir erwarten, dass die entsprechenden Umsätze in diesem Jahr 100-150 Mio. € erreichen werden, bei einer
EBITDA-Marge von rund 10 %.
In der Zwischenzeit arbeitet das Management daran, die potenziellen Auswirkungen der Zölle abzumildern. Die
Herausforderungen sollten beherrschbar sein. (i) Kontron liefert Waren im Wert von 50 Mio. € von Kanada
in die USA. Das Unternehmen plant, die Produktion an seine US-Standorte zu verlagern, wo Kapazitätsreserven
vorhanden sind; (ii) Zölle auf die EU würden lediglich 30 Mio. € Umsatz pro Jahr beeinträchtigen. China
ist davon überhaupt nicht betroffen. KAUFEN mit einem Kursziel von 37,00 € basierend auf DCF  

06.02.25 12:27

111306 Postings, 9095 Tage KatjuschaInterpretiert H&A das Kursziel von 37 €

eigentlich auf Sicht vo einem Jahr oder eher generell?

Wenn man es wie angegeben aus einem DCF Modell ermittelt hat, würde es ja dem fairen abgezinsten aktuellen Wert entsprechen, also schon kurzfristig bis Jahresende gemeint sein.

Hört sich natürlich jetzt sehr optimistisch an, aber fundamental durchaus nachvollziehbar.
Charttechnisch befindet sich die Aktie halt seit 7 Jahren in einer ausgeprägten Konsolidierungsflagge. Das kann bei Ausbruch über die Flagge dann natürlich auch sehr schnell starkes Kurspotenzial freisetzen und diese 37 € dann schnell erreichbar machen, abhängig natürlich davon, ob die Prognosen, die H&A dafür voraussetzt auch durch News/Fakten im Laufe des Jahres gestützt werden.

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_10years_kontronag.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
chart_10years_kontronag.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
220 | 221 | 222 | 222  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben