Hey, das tönt aber gar nicht lustik, wenn alles so kommen sollte, hmmm…
Ich hatte gerade die letzten 2 Wochen ne mittelschwere Coronaerkrankung, der Notfallarzt musste 2 mal kommen und hatte dann auch noch 10 Tage Antibiotika zu nehmen, da der Rachen vereitert war. Vom Schwitzen war die 25 cm matratze bis zum Rost durchgenässt und ich füllte 2 grosse 150 liter Abfallsäcke mit verschwitzter Wäsche, musste mir am 4. Tag eine Notmatratze aus Polsterkissen basteln um nicht im Schweiss zu baden, war 12 Tage im Zimmer isoliert und hatte es geschafft niemand aus der Familie anzustecken…puuuh, das war echt krass,
gerade heute machte ich mir Riesensorgen, weil die Energiekrise den Strompreis um bis zu 180 Brozzenten erhöhen wird…da las ich folgenden Artikel über meine Wohnstadt Zürich und staunte nicht schlecht:
Bernerinnen und Berner sowie Haushalte in der Stadt Zürich beispielsweise haben wenig zu befürchten. Die Berner BKW und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) produzieren den meisten Strom selbst, weshalb höchstens mit sehr geringen Preiserhöhungen zu rechnen sei. Auch die Bündner Repower erwartet keinen Preisschock. Da kann ich beruhigt meine Klimaanlage weiterlaufen lassen, ich beziehe sowieso seit Jahren nur noch Naturstrom aus Solar, Wind und Wasser,
tja, das haben wir der SP (Sozialen Partei) und den Grünen zu verdanken, welche die Stadt Zürich schon seit Jahrzehnten regieren und Öko, Solar, Renaturierung, Gewässerschutz massiv fördert und ausbaut. Ich kann das Live miterleben von meiner Plattenvauwohnung am Stadtrand, in unserem Garten bohrten sie letzthin tiefe Löcher, Erdwärme und heisse Quellen anzapfen, die 1000m2 Wiese wird nicht mehr voll durchgemäht, sie lassen wilde Inseln stehen, seither gibts viel mehr Vögel und sehr viele Schmetterlinge , ein Paradies echt, in Waldesnähe 100 Meter von uns entfernt entstanden dutzende Familiengärten zum mitmachen und Gemüse zupfen, wer mag…tja, ich bin leider zu faul… hat hier alles nen guten sozialen Touch, viele Genossenschaften, Gemeinschaftszentren, viele Ausländer, gibt aber nie Probleme, Quartierfeste etc…..da kann man nicht meckern, auch die Luft ist glasklar, da hier fast keine Autos fahren….am Abend liege ich draussen und guck die Sterne an…
Ich hoffe Dir gehts gut, bleib gesund, nicht zuviel Zuckercapuccino süffeln, wegen Diabetesgefahr, nicht dass Du noch zum Zombie mutierst, wenn dann deine Glieder langsam verfaulen, das kann nämlich bei Diabetes passieren
Ich bin ab nächste Woche wieder da zum Schachspielen, im Moment noch am Regenerieren
|