Spezial
Sonderausgabe:
Die große Spekulation mit Alabama Graphite (WKN A1J35M)
Rechtlicher Hinweis: Beachten Sie bitte auch die Angaben zu bestehenden Interessenskonflikten sowie Risikohinweise und Haftungsauschluss in unserem Disclaimer am Ende der Email.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie lesen eine Sonderausgabe vom Börsenbrief des BÖRSE Magazins.
Warum gerade jetzt mit der Aktie von Alabama Graphite (WKN A1J35M) spekulieren?
Im vergangenen Jahr konnte die Aktie des kanadischen Grafitexplorers Zenyatta den Gesamtmarkt deutlich in den Schatten stellen. Hätten Sie die Aktie von Zenyatta vor gut einem Jahr gekauft, hätten Sie womöglich ein großes Vermögen gemacht. Denn durch die Veröffentlichung konstant guter Bohrresultate vom Albany-Grafitprojekt in Kanada zog das Papier sehr großes Anlegerinteresse auf sich. - Die Folge: Der Kurs der Aktie konnte sich binnen nur eines Jahres beinahe verdreißigfachen.
Der "Rockstar" an der kanadischen Börse: Zenyatta (Chart von bigcharts.com)
Mit einem 5.000 Euro - Investment wären also bis heute schon ein Erlös von 145.000 Euro möglich gewesen. Auch Zenyatta notierte vor gut einem Jahr bei Kursen zwischen 15 und 20 Cents. Das Jahreshoch lag bei 5 Dollar (CDN), aktuell notiert das Papier bei 4 Dollar (CDN). Die Aktie von Alabama Graphite ging gestern mit einem Schlusskurs von 22 Cents (CDN) aus dem Handel der kanadischen Börse. Unsere Experten sehen nun die Chance, dass die Aktie von Alabama Graphite in den nächsten 12 Monaten eine ähnliche Entwicklung wie die von Zenyatta hinlegen könnte.
Alabama Graphite entdeckt Grafitlagerstätte in Alabama
"Alabama Graphite wartet gleich mit einer Doppelchance auf", so unsere Experten. Denn das Unternehmen hat bereits binnen nur eines Jahres eine Grafitlagerstätte durch eine erste unabhängige Ressourcenschätzung belegen könne. Das Unternehmen entwickelt das Coosa-Projekt in Alabama und CEO Daniel Spine hat sich auf seine Fahnen geschrieben, in Alabama eine Grafitmine eröffnen zu wollen. Dabei erhält er für sein Vorhaben große Unterstützung: Die Behörden im US-Bundesstaat Alabama haben bereits ihre volle Unterstützung angekündigt. Schließlich geht es auch um die Schaffung neuer Arbeitsplätze, und diese kann der Bundesstaat sehr gut gebrauchen. Im letzten Herbst besuchte einer der Topmanager der Rohstoffbranche, Jean Depatie, das Coosa-Projekt in Alabama und war so sehr angetan, dass er gleich als Chairman in das Unternehmen einstieg:
Im Bild: Jean Depatie (rechts) mit Alabama-Chefgeologe Dr. Doug Oliver auf Coosa in Alabama
Jean Depatie ist ein "alter Hase" in der Rohstoffbranche und gehört wohl zu der "Champion's League" der Rohstoffmanager: Denn Depatie hat die weltweit größte Grafitmine in den Produktionsstatus geführt. Zudem war er Manager eines kanadischen Rohstoffunternehmens (Consolidated Thompson Iron Mines), das erst in 2011 für fast 5 Millarden Dollar (CDN) übernommen wurde. Jetzt ist Depatie für Alabama Graphite am Werk. Die Aktie ist laut kanadischem Börsendienst Stockwatch derzeit an der Börse mit lediglich rund 5 Mio. Dollar (CDN) bewertet.
Die Doppelchance!
Unsere Experten glauben, dass allein das Coosa-Projekt in Alabama ein "Company Maker" ist und den Kurs der Aktie in den nächsten 12-24 Monate ganz deutlich "beflügeln" sollte. Jede weitere Erfolgsmeldung vom Projekt ist eine Kursgewinnchance für den Aktionär, doch nicht nur das: Erst am vergangenen Montag gab Alabama Graphite nun die geplante Neuakquisition eines Konzessionsgebiets in der Nähe der Grafitentdeckung von Zenyatta im kanadischen Ontario bekannt. Wir erinnern uns: Der Kurs der Zenyatta-Aktie hatte sich im vergangenen Jahr nach Bekanntgabe positiver Testergebnisse beinahe verdreißigfacht. Der Grafitexplorer gehört auf 12-Monatssicht überhaupt zu den Aktien mit dem höchsten Return an der kanadischen Börse. Gelingt nun der kanadischen Alabama Graphite nach Abschluss der Akquisition sämtlicher Lizenzrechte des neuen Grafitprojekts auch hier der Nachweis einer potenziellen Lagerstätte, so könnte der neue "Rockstar" an der kanadischen Börse schon bald Alabama Graphite heißen.
BÖRSE-Fazit/Tipp: "Sehr große Chance mit einer Aktie, die derzeit noch weitestgehend unentdeckt scheint, ähnlich wie auch die Aktie von Zenyatta vor rund einem Jahr. Coosa ist für uns ein extrem vielversprechendes Grafitprojekt und jetzt kommt weiteres Potenzial durch eine mögliche Neuentdeckung einer Grafitlagerstätte in der Nähe der Zenyatta-Liegenschaft hinzu. Wir sehen außerordentlich großes Kurspotenzial in der Aktie von Alabama Graphite", so die BÖRSE-Experten.
BÖRSE-Einschätzung zu Alabama Graphite:
Renditechance/-Risiko:
Kurzfristig: 500%+
Mittelfristig: 750%+
Langfristig: 3000%+
Risiko: Sehr hoch
Daten zu Alabama Graphite:
Aktie: Alabama Graphite
WKN: A1J35M
ISIN: CA0102931080
Internet:
http://www.alabamagraphite.coBörsenplätze: Canadian National Stock Exchange (Heimatbörse); Deutschland: Frankfurt, Berlin & Stuttgart
Quellenangaben:
http://www.alabamagraphite.cohttp://www.stockwatch.comhttp://www.sedar.cahttp://ca.finance.yahoo.comAktien in dieser Ausgabe:
Alabama Graphite (WKN A1J35M)
§
§