Starkes Wachstum wird Margensteigerung begrenzen11:38 20.02.13
Zürich (
www.aktiencheck.de) - Serge Rotzer, Analyst von Vontobel Research, stuft in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" den Partizipationsschein von Schindler (Schindler Hldg PS SF-,10) unverändert mit "hold" ein.
Mittelfristiges Margenziel von 14% ausgesetzt: Das starke Auftragswachstum (2012: +8,5% in Lokalwährung) verändere das Absatzmix zugunsten von Neuinstallationen mit niedrigen Margen. Dies senke die Gewinnspanne, lege aber das Fundament für margenstarke Servicegeschäfte in der Zukunft. Nach Erachten der Analysten sei dies der Hauptgrund für die Aussetzung.
Schindler erwarte ein anhaltend hohes Auftragswachstum in GJ 2013, da sich der Markt für erschwinglichen Wohnraum in China erhole, Schindler noch einen niedrigen Marktanteil im chinesischen Markt habe und dort neue Produkte einführe. Die Analysten würden in GJ 2013 ein Auftragswachstum von 6% erwarten.
M&A und Aktienrückkauf: Es würden sich wenige Ziele auf dem Markt befinden, aber Hyundai (Hyundai Motor Company GDR Aktie) und eine Beteiligung an ALSO (ALSO-ACTEBIS HLDG AG SF 1 Aktie) würden im Fokus der Unternehmensbemühungen bleiben. Für das chinesische Joint Venture XJ (46% Anteil) sei eine komplette Übernahme im Laufe der Zeit das Ziel. Es bestehe kein Grund, den Aktienrückkauf wegen möglichen M&A-Aktivitäten einzuschränken.
Das LEAP-Optimierungsprogramm sei vollständig aktiv. Die Initiativen (z. B. zentralisierte Beschaffung) und der hohe Investitionsaufwand (sechs neue Werke) sollten die Rentabilität mittelfristig stärken.
Als nächsten Kursimpuls sehe man die Q1/2013-Ergebnisse am 19. April (=).
Die positive Wirkung des LEAP-Programms dürfte die Rentabilität mittelfristig positiv beeinflussen. Kurzfristig leide jedoch die Marge unter dem starken (bzw. verstärkten) Wachstum bei Neuinstallationen. Somit hätten in absoluten Zahlen die höheren Volumen bei gleichzeitig tieferen Margen praktisch keinen Einfluss auf den Konzerngewinn. Die Analysten würden kurzfristig keine starken Impulse sehen. Sie würden auf Basis der kurzfristigen historischen Bewertung (seit 2006) ihr Kursziel von CHF 115 auf CHF 140 erhöhen und den DCF-basierten Fair Value auf CHF 142 setzen.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihre "hold"-Rating für den Schindler-Partizipationsschein. (Analyse vom 20.02.2013) (20.02.2013/ac/a/a)
\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck