wo man doch selbst grösste Mühen nicht gescheut hat und die Rüttelplatte nach Korea verschifft hat um nun auch in Korea die Erfahrungen zu sammeln, die man seit zig Jahren in Schland gemacht hat. Was ja bedeutet, wenn in ca. 10 Jahren fertig gerüttelt wurde und die Ergebnisse verglichen sind, dann kann vielleicht wirklich durchgestartet werden. Erinnert mich grad irgendwie an Dyesol. Oh, ist ja die selbe "Nachrichtenfirma" mit beschäftigt ;-)
Gofour
: Also auf W:O verbreiten ja Einige sehr viel
Optimismus. Recht aufgeheizte Stimmung dort ;-) da wird vor lauter freudiger Erwartung wild um sich gebissen :-) mamueba hatte auch mal mehr die Ruhe weg, so wie es aussieht ist da etwas Nervosität im Umlauf.
hier richtig entspannt, gegenüber der vor einigen Wochen als hier noch Heizöl floss. Oh weih unser Moderator ist hoffentlich gut gelaunt und lässt es durchgehen ;)
Jetzt hat sich doch die 9 schon lange gehalten und das Lied der kleinen Negerlein ruht sich aus. In Korea wird wahrscheinlich heftig geackert damit die Aktionäre bei Laune gehalten werden, muss man ja auch mal erwähnen und anerkennen. Aber da fehlt noch ein wenig Power würde ich mal so sagen.
vielleicht wäre ein zweiter oder drittel Handelsplatz von Vorteil, in Korea oder USA. Die Kosten könnte man mit einer Kapitalerhöhung rechtfertigen, dann noch ein großer Aktiensplitt und der Kurs sieht wieder annehmbar aus mit viel Luft nach unten. In der Zwischenzeit kann die Rüttelplatte für positive Ergebnisse rütteln.