Bin da ganz bei dir. Der Timeframe ist da irre wichtig.
Beim CFD Handel nutzt man natürlich meist sehr kleine Timeframes. Ich nutze vornehmlich den 1 und 3 min chart. Gucke dann aber auch immer mal wieder auf den 1 h chart und dann am besten gleich über die ganze Woche gezogen.
Die Frage ist ja auch immer, ob man den primären, den sekundären oder gar den tertiären handeln möchte. Wobei man sich immer der übergeordneten Trends bewußt sein sollte.
Natürlich haben wir keinen primären Aufwärtstrend! Alles was seit Sept. nach oben passiert bewerte ich bestenfalls als Bärenmarktrally, wobei ich, beim Dax zumindest, noch nicht mal etwas sehe was den Namen Rally verdient. Ist eher ein Seitwärts getaumel. Mein aufwärtstrend bezog sich auf den Trend von heute ca 17 uhr an im 1 min und 5 min chart. Wenn ich mir den Stundenchart für die ganze woche Ansehe, erkenne ich wiederrum einen Abwärtstrend, der allerdings seit heute 18 uhr nach oben durchbrochen wurde. Bei den Tageskerzen sieht es nach oben gerade ein wie gesagt ein wenig schwachbrüstig und überverkauft aus.
Meine Einschätzung ist etwa zu 60%, dass morgen zum Wochenausklang wieder mal etwas runter geht. Ist da ne schwere Enzscheidung short cfd 's overnight zu halten oder nicht. Zumal es ja eigentlich gar nicht als Positionstrading gedacht war. Damit, aus Verlustpositionen, swingtrades zu machen, sollte man eigentlch gar nicht erst anfangen. Es sei den man hat dafür wirklich gute Gründe.
Ich mach's wohl davon abhängig, was die nächsten beiden Stunden noch passiert.
|