Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Secunet hat Potential!

Seite 1 von 32
neuester Beitrag: 28.05.25 18:00
eröffnet am: 02.11.10 00:29 von: Hawede Anzahl Beiträge: 795
neuester Beitrag: 28.05.25 18:00 von: Synoptic Leser gesamt: 433659
davon Heute: 486
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32  Weiter  

02.11.10 00:29
6

35 Postings, 6127 Tage HawedeSecunet hat Potential!

Für die Secunet scheint sich die breite Masse nicht wirklich zu
interessieren. Wie kommts? IT- Security ist doch ein Wachstumsmarkt
sondergleichen. Die Positionierung des Unternehmens kann sich sehen lassen.
Ist da nicht mehr drin?  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32  Weiter  
769 Postings ausgeblendet.

09.04.25 11:12

3266 Postings, 5098 Tage Purdiesecunet

CEO Wechsel mE. richtig, Deininger hat secunet nicht nach vorne gebracht

wichigstes Produkt bleibt die eigene Cloud, die in H2 kommen wird  ... hier liegen nach meinen Infos schon viele Aufträge/Anfragen vor, soll bis GEHEIM gehen, somit absolutes Alleinstellungsmerkmal, dürfte die Marge hoch bringen  

17.04.25 18:26
2

4604 Postings, 5841 Tage AngelaF.Da dürfte...

... bei der Jahresprognose sicherlich noch nicht das letzte Wort gesprochen sein.  ;-)  

28.04.25 13:56
2

3765 Postings, 2928 Tage HamBurchUnd plötzlich war der Strom komplett weg!

"Am Montag kam ab 12 Uhr mittags es in Spanien (Festland) und Teilen Frankreichs zu einem kurzen, großflächigen Stromausfall, der nur wenige Sekunden dauerte. Auch das Internet und die 5-G-Netze waren betroffen. Berichten zufolge waren die Telefonleitungen im ganzen Land ausgefallen.

Untersucht wird auch ein möglicher Cyber-Angriff. Sollte das der Fall sein, wäre dies der größte Cyber-Angriff, der in Europa jemals verzeichnet wurde. Es wäre ein Angriff auf die kritische Infrastruktur, die zu den widerstandsfähigsten des Kontinents zählt. Die Cyber-Security übernimmt die Ermittlungen..."

Ein weites Feld mit viel Arbeit, auch für Secunet...  

30.04.25 20:12

587 Postings, 721 Tage Schakal1975Ich weiß nicht.

Ich würde mich nochmal über konkrete Einschätzungen zur Bewertung der Aktie freuen. Wir bewegen uns um die Konsensziele und mit einem KGV um 40 bin ich mir nicht sicher, ob ich die Aktie noch halten soll. Anders gesagt: Mir fehlt die Phantasie für nennenswerte Kurssteigerungen, Finanzpaket hin oder her. Klar, der böse Russe, der bekloppte Ami und überhaupt wird die Welt immer schlechter. Aber reicht das als Argument?  

01.05.25 13:39
3

3266 Postings, 5098 Tage PurdieSchakal

Die eigene IaaS Cloud wird der große game changer in H2 (bis Geheim), Ausgaben für Sicherheit (auch Cyber) frei von allen Obergrenzen in der Schuldenbremse.

secunet dürfte wieder massiv wachsen bei Umsatz ud Gewinn, ich sehr viel Nachholpotenzial

für mich neben MuM das beste deutsche Unternehmen, beide unverkäuflich  

01.05.25 17:09
2

4604 Postings, 5841 Tage AngelaF.Dazu...

...das Thema Abwehr von (zukünftigen) Quantencomputern.
Da scheint Secunet (weltweit) führend zu sein. Hieraus könnte sich was ganz Großes ergeben. So groß, dass dann ein KGV von 40 als "spottbillig" angesehen wird.
Bleibt spannend.  ;-)  

03.05.25 22:31
1

587 Postings, 721 Tage Schakal1975Na, dann werde ich mal

weiter an Bord bleiben (genauso wie bei MuM). :)

Danke Euch.  

13.05.25 15:55
1

4043 Postings, 3180 Tage 2much4u...

Hervorragende Zahlen, auch wenn der Aktienkurs das nicht honoriert... Sell on good News - die übliche Sch..ße halt wieder!  

13.05.25 17:12
1

587 Postings, 721 Tage Schakal1975"Hervorragende Zahlen" ja, aber....

....kam halt keine PrognoseANHEBUNG, und ich muss doch sagen, dass auch ich mich darüber schon gefreut hätte. Stattdessen 4,4% neue Mitarbeiter, die zukünftig die Margen drücken. Ich weiß nicht. Bin mir bei der Aktie schon wieder nicht sicher, inwieweit die vorgenannten Phantasien tragfähig sind, Stichwort Schutz von Quantencomputern etc. . Das ist Stochern im Nebel für mich. Vieles kann, aber vieles kommt vielleicht letztendlich nie.

Technisch sieht es jetzt auch eher mau aus, würde ich sagen. "Der Deckel ist erstmal drauf".  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-13_at_17-06-....png (verkleinert auf 33%) vergrößern
screenshot_2025-05-13_at_17-06-....png

13.05.25 17:36
1

4604 Postings, 5841 Tage AngelaF.@Schakal

Wenn du dir unsicher bist, dann ist es wohl besser, du suchst dir eine Aktie bei der du dir sicherer sein kannst.
Oder du siehst das Secunetinvest als Wette darauf, dass hier später im Jahr die Prognosen angehoben werden. Bzw. darauf, dass Secunet vom Thema Quantencomputing überproportional profitieren wird. Das ist (u.a.) für mich der Grund, trotz ambitionierter Bewertung, hier weiter investiert zu bleiben.

Grüße und good luck.
 

13.05.25 18:22
2

3266 Postings, 5098 Tage PurdieAngela

das Hauptthema dürfte hier aber die neue SINA Cloud sein im 2. Halbjahr, bis GEHEIM als CaaS ... wiederkehrende Umsätze mit sehr hohen Margen, m.E. sehen wir mit der neuen Cloud sehr schnell Kurse  > 300 €

secunet ist secunet, keine 08/15 Security ... absolut einmaliges Unternehmen  

13.05.25 18:33
3

587 Postings, 721 Tage Schakal1975Ist ja alles gut und schön,

aber hat sich das Management in irgendeiner Art und Weise zu möglichen zukünftigen Potenzialen geäußert? Liegt mir zumindest nicht an. Und der ein oder andere Impuls wäre doch für uns alle erfreulich, anstatt unser Invest nur auf eigene Gedankenspiele aufzubauen.  

Bitte versteht mich nicht falsch. Langfristig (oder besser: extrem langfristig) kann vieles passieren und ich werde meine Position auch weiter halten. Dennoch kann eine konstruktive Diskussion doch nie schaden - und abgesehen davon hänge ich meine bescheidene einzelne Meinung nicht zu hoch, denn ich hab die Weisheit ja auch nicht mit Löffeln gefressen. :)  

13.05.25 19:39
2

3266 Postings, 5098 Tage PurdieSchakal

ich bin seit über 14 Jahren bei secunet dabei, mal mehr, mal weniger ... secunet selbst wird niemals eine Mittelfristprognose oder sonst etwas abgeben ... secunet ist erzkonservativ und das ist für ein Security Unternehmen auch gut so ... die sollen genau so bleiben wie sie sind

Q1 mit über 30 % Wachstum zeigt die Richtung, der Bund hat hier in den letzten Jahren viel Ausgaben eingespart und somit sehr hohe Risiken aufgebaut für die Länder und die Kommunen ... das Nachholpotenzial ist enorm plus neuer Risiken wie Cloud, KI, Quantentechnologie usw.  

13.05.25 19:44

4604 Postings, 5841 Tage AngelaF.@Schakal

Mein Beitrag war nicht als "Kritik" gemeint. Sondern wollte damit nur aufzeigen, weshalb ich in der Aktie bleibe. Bin ja noch nicht allzu lange hier investiert (habe auch zugelangt, nachdem Scansoft bei 90 rum eingeladen hatte), aber soweit ich das mitbekommen habe, hat Secunet in der vergangenen Zeit meist eher verhalten prognostiziert, und dann die Prognose erhöht. 

Wir haben jetzt gerade mal 4 1/2 Monate rum. Da erwarte ich nicht, dass hier schon die Prognose erhöht wird. Macht ja selbst Friedrich Vorwerk nicht, obwohl dort jetzt schon klar ersichtlich wird, dass die Prognose am Ende des Jahres aller Wahrscheinlichkeit nach "pulverisiert" wird.

Schau mer ma. Wäre super, wenn es so kommt wie Purdie vorhin aufgezeigt hat. 

Das "Quantendingens" könnte dann laaaangfristig für Extraschub sorgen.


 

13.05.25 20:25

587 Postings, 721 Tage Schakal1975Schöne Statements von Euch,

14.05.25 13:31
2

3266 Postings, 5098 Tage Purdieupdate mwb

Fazit: Die Q1-Veröffentlichung von secunet selbst lieferte nur wenige neue Informationen. Die vorläufigen Zahlen wurden bestätigt und die Prognose bekräftigt. Die Telefonkonferenz des Managements vermittelte jedoch trotz eingeschränkter Visibilität einen positiven Ton, insbesondere im Hinblick auf potenzielle Vorteile aus bevorstehenden Investitionen des öffentlichen Sektors. Wir tragen dem Rechnung, indem wir die Schätzungen für das Geschäftsjahr 2025/26 leicht anheben und gleichzeitig unsere Margenerwartungen innerhalb des prognostizierten Bereichs leicht nach oben korrigieren. Abhängig von Umfang und Zeitpunkt der öffentlichen Aufträge besteht im weiteren Jahresverlauf weiterhin Aufwärtspotenzial für weitere Schätzungserhöhungen. Wir halten unsere Bewertung „Halten“ mit einem angepassten Kursziel von 180,00 EUR (zuvor: 175,00 EUR) aufrecht.

Der CEO und der CFO von secunet werden am 20. Mai 2025 an unserer virtuellen A&D-Konferenz teilnehmen.

Registrieren Sie sich unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-20-14-30/YSN-GR für die Veranstaltung.

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-14_at_13-28-....png (verkleinert auf 65%) vergrößern
screenshot_2025-05-14_at_13-28-....png

15.05.25 17:19

587 Postings, 721 Tage Schakal1975Eigentlich lautet das MWB-Update

doch auf "Verkaufen". Mit Ziel 180 liegen die ja deutlich unter dem aktuellen Kurs. Werde ich nie verstehen, die "Analysten".  

20.05.25 17:15
1

3266 Postings, 5098 Tage PurdieCEO

Der junge neue CEO Siewert kommt aus eigenem Hause von der Mutter G+D. Dort hat er sich bisher als sehr talentierter CEO gezeigt, der ein Security Identity Unternehmen aus der G+D Gruppe gut nach vorne gebracht hat.

Ich traue ihm einiges zu, dennoch hat Deininger nicht enttäuscht.  Die Früche seiner Arbeit, insbesondere die neue SINA Cloud, wird der neue CEO nun ernten können plus evtl. neuer massiver öffentl. Investionen in die Cyber Security.  

22.05.25 13:13
2

3266 Postings, 5098 Tage PurdieSINA Cloud ist da

und dies ohne Börsenmeldung, die sind zu konservativ ;)

[Essen, 22. Mai 2025] Behörden und Unternehmen können ab sofort hochsensible und eingestufte Informationen rechtskonform zur Verschlusssachenanweisung (VSA) in der Cloud verarbeiten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dafür alle relevanten Sicherheitsfunktionen der SINA Cloud von secunet für Verschlusssachen (VS) bis einschließlich der Einstufung GEHEIM zugelassen. Damit hält die Cloud-Transformation erstmals in erheblichem Umfang auch im VS-Bereich Einzug. secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, erweitert so sein Ökosystem souveräner Cloud-Lösungen und öffnet es für andere souveräne deutsche Cloud-Dienste-Anbieter und Cloud-Betreiber.

Verschlusssachen (VS) in diesem Zusammenhang sind Informationen, die zum Wohl der Bundesrepublik Deutschland geheimgehalten werden müssen. Wer VS digital verarbeitet, muss aufwendige Maßnahmen ergreifen, zahlreiche Standards einhalten, zugelassene IT-Sicherheitsprodukte einsetzen und einen herausfordernden Freigabeprozess durchlaufen. Diese regulatorischen und technischen Voraussetzungen bremsten bisher den Einsatz von Cloud-Technologien in deutschen Behörden und der sicherheitsbetreuten Industrie.

„Die SINA Cloud ist ein Game Changer für den Umgang mit Verschlusssachen“, sagt Dr. Kai Martius, CTO von secunet. „Jetzt können Behörden und geheimschutzbetreute Unternehmen ihre IT rechtssicher und VSA-konform modernisieren – transparent auf Basis offener Architekturen und Open Source. Die Lösung hilft, die Abhängigkeit von außereuropäischen Anbietern zu verringern und kommt damit genau zur richtigen Zeit: Im Zusammenhang mit den aktuellen geopolitischen Entwicklungen ist eine souveräne Digitalisierung, besonders bei Verschlusssachen, wichtiger denn je.“

Open-Source-basiert und flexibel skalierbar

Wie alle Cloud-Lösungen von secunet basiert auch die Verschlusssachen-Cloud auf Open-Source-Bausteinen wie der bewährten Plattform OpenStack, mit dem Lifecycle-Management Yaook und der Linux-Variante „NixOS“, zu denen secunet maßgebliche Beiträge an die Open-Source-Community leistet. Dies sorgt für Transparenz und verhindert einen Vendor-Lock-in. Die starke Kryptografie stammt von der bewährten IT-Hochsicherheitslösung SINA. Dank der umgesetzten Mandantenfähigkeit bleiben eingestufte Daten und Anwendungen mehrerer Endkunden strikt kryptografisch getrennt und können gemeinsam auf einer Infrastruktur verarbeitet werden. Anders als bei nachträglich gehärteten Cloud-Plattformen schafft das zusätzliche Flexibilität: Auf der Cloud können beliebige cloud-native Dienste laufen und bei Erweiterungen oder Updates im Cloud-Stack bleibt die VSA-Konformität bestehen. Sofern keine geheimschutzrelevanten Änderungen vorgenommen werden, ist eine erneute Freigabe dann nicht mehr erforderlich.

Zunächst steht eine On-Premises-Lösung der SINA Cloud bereit, die Kunden in ihren Rechenzentren selbst betreiben. Für das zweite Halbjahr 2025 ist zudem eine von secunet betriebene Version als Infrastructure as a Service (IaaS)-Lösung in Vorbereitung. In dieser Variante läuft die Plattform in deutschen, zertifizierten Rechenzentren von secunet. Das entlastet vor allem die Kunden, die mit VS umgehen müssen, aber keine Ressourcen für den Betrieb einer eigenen Cloud-Plattform aufbauen wollen oder können.

Effizienter Betrieb durch Produkt-Zulassung

Der SINA Cloud Security Layer ist die erste Technologie, welche das neue Komponentenzulassungsverfahren des BSI erfolgreich durchlaufen hat. Dabei wird nicht ein Gesamtprodukt, sondern einzelne Komponenten für den Einsatz mit Verschlusssachen zugelassen. Im Fall der SINA Cloud wurden zusätzlich IT-Grundschutzaspekte in die Zulassung einbezogen. Durch den Einsatz eines mitgelieferten IT-Grundschutzprofils wird ein wertvolles Werkzeug für eine VS-IT-Freigabe beigesteuert. Nun erhielt die letzte von drei Komponenten die Zulassung, während die ersten beiden bereits Anfang November 2024 zugelassen wurden.

Im Interesse der Förderung einer staatlichen Souveränität im Cloud-Umfeld wird secunet die Hochsicherheitslösung auch für andere souveräne deutsche Cloudanbieter öffnen und in Kooperations- und Partnermodellen gemeinsame Kundenangebote gestalten.

Testmöglichkeit im BSI-Showroom

An seinem Standort in Freital betreibt das BSI einen Showroom für IT-Systeme für Verschlusssachen. Dort können sich Bedarfsträger umfassend über die Cloud informieren und sie auch testen. Das Angebot richtet sich an Entscheidungsträger*innen, Geheimschutzberatende, Endnutzende, Administrator*innen und Betreiber von VS-IT-Systemen.

Mehr Informationen zur SINA Cloud finden Interessierte hier:
https://www.secunet.co...sina-cloud  

22.05.25 13:19
2

3266 Postings, 5098 Tage PurdieSINA Cloud

nun gilt es noch auf die IaaS Cloud in H2 zu warten. Dann ist secunet wieder voll auf Kurs.  

22.05.25 17:35
2

3266 Postings, 5098 Tage PurdieOpen Stack

dadurch kann auch die Konkurrenz auf sie secunet Technologie zugreifen, somit dürften diese dies auch machen und könnten von der hohen Expertise von secunet profitieren. Vorteil für secunet, man ist dann auch bei der Konkurrenz mit einem Umsatzanteil dabei.

Hat Deininger gut gemacht, sieht man leider nicht im akt. Zahlenwerk. Hier könnte was ganz Großes entstehen, NATO Zertifizierung dürfte wohl auch schon laufen.

Gut gemacht secunet !!  

28.05.25 13:39

4604 Postings, 5841 Tage AngelaF.Starker Anstieg heute

Wieder mal im 220er Bereich. Das dritte Mal mittlerweile.
Vielleicht klappt es ja dieses Mal mit dem Sprung darüber. Bekanntlich sind ja aller guten Dinge drei.  

28.05.25 13:54

3266 Postings, 5098 Tage PurdieAngela

heute war HV, evtl. gute Infos beim Q&A  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben