Mit Netflix spielst du wahrscheinlich auf CLIQs Wettbewerber und deren Größe an. Dabei hängst du den Fokus zu hoch. ClIQ Digital (Market Cap: aktuell rd. €17 Mio.) hat mehrere Wettbewerber im Bereich abonnementbasierter Streaming-Dienste. Zu den wichtigsten gehören Unternehmen wie Joyn, das ebenfalls Streaming-Dienste anbietet, in Deutschland aktiv ist und mit CLIQ Digital um Nutzer konkurriert, jedoch mit einem Fokus auf unterschiedliche Inhalte und Zielgruppen. Hinter Joyn steht die Seven.One Entertainment Group GmbH, Firmensitz: Unterföhring (bei München), eine Tochtergesellschaft der ProSiebenSat.1 Media SE. Im Gegensatz zu einigen deutschen Konkurrenten, die Verluste schreiben, bietet CLIQ Digital ein extrem günstiges EBITDA-Multiple (Unternehmenswert / EBITDA). Weitere potenzielle Wettbewerber können je nach spezifischem Geschäftsmodell und angebotenen Inhalten variieren. CLIQ Digital konzentriert sich auf die Bündelung von Inhalten wie Filme, Serien, Musik, Hörbücher, Sport und Spiele und vertreibt diese weltweit. Streaming-Dienste: Abhängig von der Art der Inhalte, die CLIQ Digital anbietet, kommen Sreaming-Dienste wie Netflix (Netflix, Inc., Marktwert 516 Mrd,US$) und Spotify (Aktie A2JEGN, SPOTIFY TECHNOLOGY S.A., Marktwert €127 Mrd.) als Wettbewerber CLIQs in Frage. Anbieter von Spiele-Abonnements: Da Cliq Digital auch Spiele anbietet, könnten Anbieter von Spiele-Abonnements wie - Xbox Game Pass oder - Playstation Plus als Wettbewerber in Frage kommen. Anbieter von Musik-Streaming-Diensten: Ähnlich wie bei Spiele-Abonnements, könnten auch Anbieter von Musik-Streaming-Diensten wie - Spotify oder - Apple Music in bestimmten Bereichen eine Rolle als Wettbewerber spielen. Die Konkurrenz für Cliq Digital ist vielfältig und hängt stark von den spezifischen Inhalten und Zielgruppen ab, die angesprochen werden.
|