sollten, ist es ja keine Lösung der Schuldenprobleme in den Staaten und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es einen Knall gibt - man druckt ja nicht erst seit 2012 Geld in unbegrenzter Höhe und da kann man sich schon fragen, was es bisher gebracht hat. Die "großen Banken" konnten preiswert einkaufen und verdienen kräftig weiter, da sie ja clever sind und sich absichern & wenn es mal doch schief geht, steht ja der Kunde bzw. Steuerzahler bei Fuß und rettet was das Zeug hält, denn sonst wäre ja das "ganze System" gefährdet ;-) will ja auch keiner!
Ich warte ja nur darauf, wenn durch den geplanten "Arbeitsplatzabbau" die ersten Kredite für Häuser wieder platzen und wir dann - wie ja schon so oft - bei 0 anfangen - aber wer geht diesmal ins Gefängnis?
|