Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 1 von 72
neuester Beitrag: 20.05.25 09:48
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1786
neuester Beitrag: 20.05.25 09:48 von: daytrader17 Leser gesamt: 656946
davon Heute: 1011
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  

08.04.20 17:10
4

616 Postings, 2567 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  
1760 Postings ausgeblendet.

09.05.25 21:04

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockPost #1760

Wie ordnet Chemieprofessor Fichtner die Entwicklungen ein?

"Zugleich warnt Fichtner davor, den klassischen Lithium-Ionen-Akku abzuschreiben: "Es hat hier in den vergangenen Jahren massive Fortschritte auf allen Ebenen der Batterie gegeben", sagte Fichtner der "FAZ"."
https://www.autobild.de/artikel/...ie-zukunft-superakku-21260619.html

Wird sich der Bedarf an Lithium bis zum Jahr 2030 bzw. 2050 vervielfachen?

"Der Bedarf an Lithium beispielsweise, das für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge benötigt wird, wird sich bis 2030 verzwölffachen und bis 2050 sogar verzwanzigfachen."
https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/22/...um-wichtige-rohstoffe

Ist im Thermalwasser des Oberrheins Natrium in erhöhter Konzentration enthalten?

Die Zusammensetzung des Thermalwassers ist in der folgenden Präsentation nach zu lesen:
EnBW T-FG Dr. T. Kölbel Sep 2022 - Energie und Lithium aus Geothermie
https://www.bruchsal.de/site/..._K%C3%B6lbel_EnergieforumBruchsal.pdf
Präsentation, Seite 4: "Das Thermalwasser in Bruchsaal 4x salziger als Meerwasser"
Hauptelemente: Chlor, Natrium, Kalzium
Nebenelemente: Lithium, ...

Kann Vulcan Energy aus dem Thermalwasser auch Natrium gewinnen?

Ergibt sich für Vulcan Energy mit Natrium eine weitere Einnahmequelle?  

09.05.25 21:08

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockOptimierte Lithiumionen-Batterie

"Welches Innovationspotenzial bietet nun der Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien?"

"Laut der Ergebnisse des Fraunhofer-Papers ermögliche Graphen als Zusatzstoff in Silizium-Kohlenstoff-Kompositen eine bis zu 30 % höhere Energiedichte bei Batterien."

"Graphen könnte auch Vorteile für die Schnellladefähigkeit bieten und mithelfen, Ladezeiten zu verkürzen."

"Parallel verbessere sich die Performance von Lithium-Ionen-Batterien stetig, der Anteil von Elektrofahrzeugen wachse und der Aufbau europäischer Zellfertigungsanlagen schreite weiter voran."
https://www.springerprofessional.de/...n-batterien-optimiert/50860264  

11.05.25 19:56

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.25 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

12.05.25 10:19

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.25 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

12.05.25 10:52

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockEU macht Lionheart zum strategischen Projekt

"Vulcan Energy hat einen wichtigen Erfolg verbucht: Die EU hat das "Lionheart"-Lithiumprojekt im Oberrheingraben als Schlüsselprojekt für Europas kritische Rohstoffversorgung anerkannt."

"Diese Einstufung unter dem Critical Raw Materials Act (CRMA) könnte die Tür für öffentliche Finanzierungen und beschleunigte Genehmigungsverfahren öffnen."

"Besonders überzeugt hat die nachhaltige Produktionsmethode: Vulcan will Lithiumhydroxid für Elektroauto-Batterien aus geothermalen Tiefenwässern gewinnen – und gleichzeitig erneuerbare Wärme und Strom erzeugen."

"Zudem hat das Unternehmen die Übernahme von geox GmbH vollzogen und damit wichtige Geothermie-Assets in der Landau-Region gesichert, die etwa 20% der geplanten Phase-1-Förderung ausmachen sollen."

https://www.boerse-express.com/news/articles/...-abwaertswelle-786985  

12.05.25 12:42

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Sollte man nicht skeptisch sein?

„Steckt hinter dem Abwärtstrend nur kurzfristige Nervosität – oder zweifelt der Markt an der Umsetzbarkeit der ehrgeizigen Pläne?“

Hatte solche Zweifel nicht schon 2021 Tim Murray geäußert?:
https://zeroesfinance.com/...-energy-god-of-empty-promises-10-26-2021

„Analysten sehen hier die größte Hürde: Gelingt die Finanzierung nicht rechtzeitig, könnte das ambitionierte Zeitplan für den Einstieg in die Lieferketten der Elektroauto-Branche gefährden.“

Wollte man nicht schon 2024 mit der Lieferung beginnen?:
„Vulcan will 2024 mit der Lithium-Gewinnung beginnen.“
„Dann sollen 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich produziert werden, was laut dem obigen Vulcan-Video für eine Million E-Autos reicht.“
https://insideevs.de/news/551214/...ithium-stellantis-oberrheingraben

„Preisschwankungen bei dem begehrten Batterierohstoff und Unsicherheiten über die Nachfrageentwicklung belasten derzeit viele Player der Branche.“

„Für Vulcan kommt hinzu: Das innovative, aber technisch anspruchsvolle Extraktionsverfahren muss erst noch im großen Maßstab beweisen, dass es hält, was es verspricht.“

Also ist die großindustrielle Machbarkeit immer nicht noch nicht nachgewiesen?

https://www.boerse-express.com/news/articles/...spannte-nerven-786836  

12.05.25 14:17

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockLithium in Europa (Sa., 10.05.2025)

"Ohne Lithium ist die Energiewende schwer vorstellbar. Für die leistungsfähigen Batterien der Elektroautos ist Lithium unentbehrlich."

"Das lässt die Nachfrage so stark steigen, dass mitten in Europa nun eigene Lithiumvorkommen erschlossen werden sollen."
https://www.ardmediathek.de/film/...FydGUudHYvc2hvdy8xMTk1MDQtMDAwLUE

Über Vulcan Energy wird berichtet, u.a. zeigt man eine Pilotanlage im Labor (Video ab: 37:19 min) und die Versuchsanlage in Landau (Video ab: 37:40 min).
Direktlink Video: https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/...ZAzTYNmKG.mp4?rn=2

Versuchsanlage: 45 Tonnen batteriefähiges Lithium pro Jahr
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...-eingeweiht-100.html  

12.05.25 16:06

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.05.25 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12.05.25 20:25

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockDas Chemische Element Lithium

"Gleichzeitig steigt weltweit der Bedarf."

"Sogenannte Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit die marktbeherrschende Speichertechnologie, sie kommen in Smartphones, Laptops und Elektroautos zum Einsatz."

"Der zweite Vorteil: Batterien mit Lithium-Schwefel-Zellen sind bis zu 40 Prozent leichter als Lithium-Ionen-Batterien und sogar bis zu 60 Prozent leichter als ebenfalls gebräuchliche Lithium-Eisenphosphat-Batterien."

"Trotz aller Rätsel um seine Herkunft und Herausforderungen bei seiner Ernte und Bändigung: Lithium wird auch in nächster Zeit das zentrale Element der Energiewende bleiben."
https://www.infosperber.ch/umwelt/...element-im-all-und-auf-der-erde/  

13.05.25 16:44

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Schlechte Aussichten?

Wird bald weniger Lithium benötigt?
Was bedeutet das für Vulcan?

„Eine Forschungsgruppe der renommierten Princeton University hat ein hochenergetisches Kathodenmaterial für den Einsatz in Natrium-Ionen-Batterien entwickelt, das mit seiner Leistungs- und Energiedichte sogar moderne Lithium-Ionen-Batterien in den Schatten stellen soll.“

„Der Batterierohstoff Lithium sei in vielerlei Hinsicht "begrenzt", gibt Chemieprofessor Mircea Dincă in einer Mitteilung der Universität zu bedenken.“

„Natrium ist buchstäblich überall.“

https://www.chip.de/news/...egt-Lithium-sogar-mehrfach_185962562.html  

13.05.25 20:29

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockGute Aussichten! - Post #1771

Wie schätzt Chemieprofessor Fichtner die Akku-Entwicklung ein?

"Zugleich warnt Fichtner davor, den klassischen Lithium-Ionen-Akku abzuschreiben: "Es hat hier in den vergangenen Jahren massive Fortschritte auf allen Ebenen der Batterie gegeben", sagte Fichtner der "FAZ"."
https://www.autobild.de/artikel/...ie-zukunft-superakku-21260619.html

Wie groß ist der heimische Bedarf an Lithium in Deutschland?
"Deutschland benötigt jährlich etwa 170.000 Tonnen Lithium. Im tiefen Grundwasser hierzulande liegt aber womöglich noch viel mehr."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/...3-419d-9b99-e748e5aea8b0

Ist im Thermalwasser des Oberrheins Natrium in erhöhter Konzentration enthalten?
Die Zusammensetzung des Thermalwassers ist in der folgenden Präsentation nach zu lesen:
EnBW T-FG Dr. T. Kölbel Sep 2022 - Energie und Lithium aus Geothermie
https://www.bruchsal.de/site/..._K%C3%B6lbel_EnergieforumBruchsal.pdf
Präsentation, Seite 4: "Das Thermalwasser in Bruchsaal 4x salziger als Meerwasser"
Hauptelemente: Chlor, Natrium, Kalzium
Nebenelemente: Lithium, ...

Könnte Vulcan Energy aus dem Thermalwasser auch noch Natrium gewinnen?
Ergibt sich mit Natrium eine weitere Einnahmequelle für Vulcan Energy?  

13.05.25 20:38

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockBatterien der Zukunft

Lithium-Schwefel-Batterien werden durch Maisprotein besser
Ein Team der Washington State University hat Lithium-Schwefel-Batterien mithilfe von Maisprotein leistungsfähiger gemacht.
"Lithium-Schwefel-Batterien (Li-S) sind eine der hoch gehandelten Kandidaten, um den steigenden Bedarf nach Hochleistungs-Energiespeichersystemen zu befriedigen."

"Die theoretische Kapazität (1675 mAh/g), ihre theoretisch erreichbare Energiedichte (2600 Wh/kg) liegen etwa eine Größenordnung über den Werten für handelsübliche Lithium-Ionen-Batterien mit Flüssigelektrolyt."

"Lithium-Schwefel-Batterien sind bei gleicher Energiemenge leichter und umweltfreundlicher als die üblicherweise verwendeten Lithium-Ionen-Batterien."

"„Maisprotein wäre ein gutes Batteriematerial, weil es reichlich vorhanden, natürlich und nachhaltig ist“, so Liu."
 

15.05.25 13:38

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockLithium-Schwefel-Festkörper-Batterie

"Forschende der Peking University, der Justus-Liebig-Universität in Gießen und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben gemeinsam eine Lithium-Schwefel-Festkörper-Batterie entwickelt, die 300 Jahre halten soll."

"Lithium-Schwefel-Batterien verfügen über eine hohe gravimetrische Energiedichte, wobei bis zu 2.654 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg) möglich sein sollen..."

"Die Integration von Bor erwies sich dabei als besonders wirkungsvoll, da es den Elektronentransfer in den Redoxreaktionen forciert und somit die Reaktionskinetik an den Elektroden maßgeblich verbessert."

Lithium-Schwefel-Festkörper-Batterie soll 300 Jahre halten | Energyload
Deutsche und chinesische Forscher entwickelten Lithium-Schwefel-Festkörperakku mit 25.000 Ladezyklen und einer Haltbarkeit von 300 Jahren.
 

15.05.25 13:39

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockGeothermie liefert zentrale Lösungen

"Der Geothermie gehört die Zukunft: Weil sie eine so große Fülle an Vorzügen in sich vereint, ist die Nutzung aus Erdwärme von zentraler Bedeutung für die Energiewende."

"Denn die Energie aus der Tiefe der Erde ist unerschöpflich und fast überall verfügbar."

"Sie steht unabhängig vom Wetter oder von Tageszeiten stabil und grundlastfähig zur Verfügung."

"„Damit trägt die Tiefengeothermie sowohl zur Energiesicherheit als auch zur Energiesouveränität unseres Landes bei“, sagte Staatsminister Herrmann."
https://www.geothermie.de/aktuelles/nachrichten/...r-tiefengeothermie  

15.05.25 13:40

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockLithium aus dem Rheingraben

Ein Vortrag von Lara Meidlinger und Nazim Aliyev von der Vulcan Energie Ressourcen GmbH, Karlsruhe.

"Vulcan verfolgt das Ziel, den kritischen Rohstoff Lithium in Deutschland für den europäischen Batteriezellmarkt herzustellen - und dabei den Umwelt- und Naturschutz mit höchster Priorität zu berücksichtigen."

Ab ca. Minute 13:30 beginnt der Vortrag.
Ab ca. Minute 29:20 wird der Aufbau des Bohranlage gezeigt.

 

16.05.25 12:38

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Alarmstufe Rot?

„Bei Vulcan Energy ziehen dunkle Wolken auf.“

„Besonders alarmierend: Das Handelsvolumen zog bei den fallenden Kursen zuletzt an – ein klassisches Warnsignal für Börsianer, das auf erhöhtes Risiko hindeutet.“

„Charttechnisch ist das Bild düster.“

„Die Notierungen liegen aktuell unter den wichtigen kurz- wie auch langfristigen gleitenden Durchschnitten – ein klassisches Zeichen für einen negativen Ausblick.“

https://www.boerse-express.com/news/articles/...alarmstufe-rot-789146  

16.05.25 13:53

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.05.25 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

18.05.25 07:51

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Wieder später?

Immer wieder später – ob das noch etwas wird?:

„Während die komplexen Finanzierungsrunden auf Hochtouren laufen, wurde der ersehnte Produktionsstart erneut verschoben.“

„Ursprünglich hoffte man hier auf einen Abschluss bis Ende 2024.“

„Diese wurden bereits für das vierte Quartal 2024 erwartet, lassen aber offenbar noch auf sich warten.“

„Die großindustrielle Herstellung von Lithiumhydroxid in Deutschland soll nun erst 2027 beginnen – eine weitere Revision des ursprünglichen Zeitplans, der zuvor bereits von 2026 sprach.“

https://www.boerse-express.com/news/articles/...-lithium-traum-789636

Vulcan wollte eigentlich schon 2024 mit der Lithiumgewinnung beginnen :

„Vulcan will 2024 mit der Lithium-Gewinnung beginnen.“

„Dann sollen 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich produziert werden, was laut dem obigen Vulcan-Video für eine Million E-Autos reicht.“

https://insideevs.de/news/551214/...ithium-stellantis-oberrheingraben  

19.05.25 07:22

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockZusammenarbeit mit ...

EAU Lithium Pty Ltd bzw. Comos Exploratio.

"Durch eine exklusive Option auf den Erwerb von EAU Lithium Pty Ltd arbeitet Cosmos mit Vulcan Energy Resources Limited zusammen, um das Potenzial der Adsorption Type Direct Lithium Extraction (A DLE) Technologie als nachhaltige Lösung für die Lithiumgewinnung aus Boliviens Weltklasse-Salaren zu evaluieren."

"Das Unternehmen ist sich der strategischen Bedeutung von Lithium für die nationalen Entwicklungsziele Boliviens bewusst und konzentriert sich darauf, durch Partnerschaften, Technologie und gemeinsame Wertschöpfung zu langfristigen, hochwirksamen Ergebnissen beizutragen."
https://www.listcorp.com/asx/c1x/...s/results-of-meeting-3190363.html

"EAU Lithium Pty Ltd (EAU), die eine Technologiepartnerschaft mit dem globalen Lithium- und Unternehmen für erneuerbare Energien Vulcan Energy Resources Limited (ASX:VUL) hat, unterzeichnete kürzlich ein Technologievereinbarung mit dem staatlichen bolivianischen Lithiumunternehmen Yacimientos de Litio Bolivianos (YLB)."

"Die EAU, an der Vulcan beteiligt ist, hat vor kurzem eine Technologievereinbarung mit YLB unterzeichnet, um Lithium-Sole aus den wichtigsten Salzseen Boliviens (Salars) zu testen, wobei Vulcans firmeneigene VULSORB-Technologie zum Einsatz kommt."
https://www.aspecthuntley.com.au/asxdata/20241219/pdf/02896837.pdf  

19.05.25 07:49

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockDer Geothermie gehört die Zukunft:

"Denn die Energie aus der Tiefe der Erde ist unerschöpflich und fast überall verfügbar."

"Damit trägt die Tiefengeothermie sowohl zur Energiesicherheit als auch zur Energiesouveränität unseres Landes bei"

"Zusätzlichen Schwung erhält die Tiefengeothermie laut Staatsminister Herrmann aus dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung."

"Mit einem verbesserten Geothermie-Beschleunigungsgesetz, mit einer Aufstockung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze und auch mit der Einführung einer Fündigkeitsabsicherung für das kostenintensive Bohren will die Koalition aus CDU, CSU und SPD die Nutzung der Tiefengeothermie flächendeckend in Deutschland vorantreiben."
 

20.05.25 08:14

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockChina dominiert den globalen Lithium-Batteriemarkt

"Eine der strategischsten Entscheidungen war es, auf LFP-Batterien (Lithium-Eisen Phosphat) seit 2009 zu setzen."

"Obwohl diese Batterien weniger energiereich sind als Nickel oder Kobalt, sind sie billiger, sicherer und einfacher zu produzieren."

"Ein weiterer wichtiger Vorteil, den sie in China haben, ist, dass sie große Lithium-, Eisen- und andere kritische Mineralminen kontrollieren, die für die Herstellung dieser Batterien verwendet werden, sowohl in ihrem Gebiet als auch in anderen Ländern."

"Mit anderen Worten, China dominiert die gesamte Wertschöpfungskette: von der Extraktion zur Endmontage."
https://unionrayo.com/en/china-lithium-batteries-global-dominance/  

20.05.25 08:21

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Schlechte Aussichten?

„Die Vulcan Energy-Aktie steckt in einer tiefen Talfahrt – und die Märkte strafen den Hoffnungsträger der Lithium-Branche weiter ab.“

„Während das Unternehmen mit seinem innovativen Zero Carbon Lithium-Projekt in Europa für Aufsehen sorgt, scheinen Investoren aktuell wenig Geduld für die langfristige Vision zu haben.“

„Die Unsicherheiten rund um Projektfinanzierungen und die globale Lithium-Nachfrage scheinen Investoren zu verunsichern – trotz des innovativen Ansatzes von Vulcan Energy.“

„Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der aktuelle Kursrutsch eine Überreaktion darstellt – oder den Beginn eines anhaltenden Abwärtstrends markiert.“

https://www.boerse-express.com/news/articles/...im-abwaertssog-790433  

20.05.25 08:45

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockGeothermie 2.0

"Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigt: Bis zu 25 Prozent des deutschen Wärmebedarfs könnten langfristig über Geothermie gedeckt werden – vor allem im urbanen Raum über Fernwärme."

"Lange wurde das Potenzial der Geothermie unterschätzt, doch jetzt wächst der Sektor rasant."

"Geothermie hat sich technisch enorm weiterentwickelt."

"Die Kombination aus technologischen Fortschritten, neuen Gesetzesreformen und steigenden Investitionen macht die Geothermie zu einer der vielversprechendsten Lösungen für die deutsche Wärmewende."

https://www.immowelt.de/ratgeber/news/...uer-deutschlands-waermewende  

20.05.25 09:02

5038 Postings, 1770 Tage ShareStockTag der offenen Tür Insheim

"Vulcan veranstaltete kürzlich einen Tag der offenen Tür in unserem geothermischen Kraftwerk in Insheim, Deutschland."

"Wir freuten uns über das Interesse von Mitgliedern der örtlichen Gemeinde und anderen Besuchern, die einen Blick hinter die Kulissen der klimaneutralen Lithiumgewinnung werfen und mehr über unser Lionheart-Projekt der Phase eins erfahren wollten."

"Besonders beliebt waren die Führungen durch die Anlage, bei denen sich die Besucher über den Prozess der Wärmeversorgung durch Vulcan informieren konnten, wobei Energie Südwest und Thüga Energie für den Aufbau und Betrieb des Fernwärmenetzes in der Region verantwortlich sind."

"Besonderer Dank gilt dem Landjugendverein Insheim und dem ESV Landau für Ihre Beiträge an diesem Tag."
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ource#beitrag_77638335  

20.05.25 09:48

1492 Postings, 1327 Tage daytrader17Teure Fernwärme?

Eine Fernwärmeversorgung durch Geothermie kann den Kunden auch Probleme bereiten:

„... haben 2024 die Bürgerinitiative BI-AFK mitbegründet und kritisieren drastische Preisanstiege von über 100 Prozent.“

„Sie werfen dem Unternehmen vor, das Versprechen langfristiger Preisstabilität gebrochen zu haben.“

„Doch mit der Kostenverdopplung ist die Stimmung gekippt: für ein Haus mit 20 000 Kilowattstunden pro Jahr stiegen sie von rund 2000 Euro (2022) auf rund 4000 Euro (2024).“

„„AFK-Kunden zahlen fast doppelt so viel wie Gaskunden“, sagt Fischbacher.“

Wie wird es wohl den Kunden in Landau ergehen?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben