Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2149
neuester Beitrag: 28.05.25 09:29
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53718
neuester Beitrag: 28.05.25 09:29 von: Alfons1982 Leser gesamt: 21305798
davon Heute: 10678
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2147 | 2148 | 2149 | 2149  Weiter  

07.08.19 22:45
54

10571 Postings, 7029 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2147 | 2148 | 2149 | 2149  Weiter  
53692 Postings ausgeblendet.

25.05.25 05:12

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Gold Fundamental Price

25.05.25 07:54
1

3878 Postings, 1781 Tage grafikkunstNoch ein Australien Junior:

“Garimpeiro” columnist Barry FitzGerald has covered the resources industry for 35 years. Now he’s sharing the benefits of his experience with Stockhead readers.

Investors would be hard pressed to find a modestly capitalised junior explorer with stronger newsflow in coming months than Hammer Metals (ASX:HMX).

There’s plenty of potential game changing stuff too for a company that has a hard asset backstop to its current $26.6 million market cap at 3c a share.

The backstop is the Kalman copper-gold-molybdenum-rhenium project in the Mt Isa region. It is a 429,000t copper equivalent resource which Garimpeiro reckons more than covers Hammer’s market cap.

It will be developed one day, probably wrapped into a consolidated copper play, with its moly component coming into its own following China – the world’s main producer of the steel alloying agent – moving it into its basket of export-controlled metals.

But enough on Kalman. It is nice to have but it is on the exploration front that Hammer could generate some near-term excitement.

It has got loads of exploration results to come from exploration joint ventures in the Mt Isa district with big names like Sumitomo and South 32 where the targets are very much of the tier-1 type, as well as a bunch of results from 100% owned project in and around the district.

Again, newsflow from all the activity (completed and planned) will be as good as it gets for a junior explorer with Hammer’s modest market cap. Leverage to success is extreme, remembering there is always the backstop of Kalman should a meaningful discovery prove to be elusive this time around.

https://stockhead.com.au/resources/...0hottest%2520gold%2520prospects  

25.05.25 08:02
1

3878 Postings, 1781 Tage grafikkunstDavid Jensen nimmt die EZB-Warnung auseinander

25.05.25 09:07
2

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Katze

Black cat hat sich in Australien auch super entwickelt. Ärgerlich das man nicht für 30 Cent oder drunter damals eingestiegen ist.

Bin jetzt mit Meeka Metals, Challenger Gold, S2 Resources und Northern Star Minerals in Australien unterwegs.
NovaSchrott noch im Depot. Splittbereinigt sind wir bei 3,2 Cents. Gerteisen ist die größte Gurke aus Australien die ich kenne. Totaler Versager.

Predi und Wair Gold sind schon gelaufen und zu teuer. Gerade bei Wiar gibt es einen fetten Aufschlag wegen des sehr guten erfolgreichen Managements. Chef hat Centamin Gold mit aufgebaut.

Ich muss jetzt schauen das ich die Silberwerte ins Depo bekomme.

Strategisch wichtig für Depot wenn man auf Rohstoffe setzt neben Gold, Silber und PGE.

REE gibt es 2 Topdeveloper mit den 2 besten Projekten weltweit

Meteoric Resources und Aclara Resources. In Aclara selbst investiert.

Antimony Trigg Minerals hat Majorliegenschaft in USA erworben.Fas Track Genehmigung und finanzielle Unterstützung durch die USA Behörden sind geplant wie bei Perpetua. Die historische Resource ist deutlich größer als bei Perpetua 5 Millionen aud  in der Kasse aktuell vorhanden.

Wolfram sehr wichtig. Dazu weiterhin werden Weltklasselagerstätten für Kupfer und Nickel gesucht.
Tin
Alphamin
Metals x
Eloro Resources

 

25.05.25 09:25
1

3878 Postings, 1781 Tage grafikkunstStrategisch wichtig sind jetzt auch

Uranwerte. Am Freitag bereits nach der Trump´schen Executive Order angesprungen.
Die Sprott ETF´s  >12 bzw. >15% an einem Tag. Einzelwerte gerne auch höher.  

25.05.25 12:28

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982US Dollar in den 1970 Jahren

Ca 70 bis 75 % seines ursprünglichen Wertes verloren. Habt Ihr das gewusst?

Auch heute geht man davon aus das der Dollar um ca 40 bis 70 % vom jetzigen Niveau abwerten wird.
Laut Rick Rule befinden wir uns erst am Anfang eines Goldbullen und Minenmarktes.  

25.05.25 16:44

12494 Postings, 3547 Tage ubsb55Zipfel Ausis

25.05.25 18:22
2

5152 Postings, 3151 Tage KatzenpiratJa, Black Cat ist für mich ein Drama

Hatte sie seit Jahren auf der WL Australien, aber sie sind mir entwischt. Ich war die letzten 1-2 Jahren einfach nicht mehr so motiviert, v. a. was die Australier betrifft und zuwenig aufmerksam am Markt. Insgesamt waren die Aussis lange entäuschend v. a. die Explorer und Developer, dazu kam ein massiver Währungsverlust gegenüber dem CHF.

Ein schwerer Schlag ist auch Catalyst Metals. Hatte sie auch auf dem WL. Kein Einstieg, da ich grad kein Cash auf dem Australienkonto hatte und sie machen weit über 1'000 %. Unverzeihlich.  
Angehängte Grafik:
tvc_048e6dcd86129ab3e0b69275046dc73c.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
tvc_048e6dcd86129ab3e0b69275046dc73c.png

25.05.25 18:36
5

5152 Postings, 3151 Tage KatzenpiratDieser Thread ist jetzt 6 Jahre alt

Respekt an euch alle, die in dieser Zeit nicht aufgegen haben und noch dabei sind! Es war für uns Explorer- und Silberbugs ein Bullshitmarkt und weitgehend demotivierend. Manch einer hat nicht durchgehalten.

Heben wir die Köpfe und kämpfen weiter! Hier etwas Unterstützung von ChatGPT:

 
Angehängte Grafik:
7ed674be-10d6-43ac-adc4-366bca0b91cd2.png
7ed674be-10d6-43ac-adc4-366bca0b91cd2.png

25.05.25 18:44
4

5152 Postings, 3151 Tage KatzenpiratMeine 10 Top Performer seit Anfang Jahr

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-25_at_18-43-....png (verkleinert auf 56%) vergrößern
screenshot_2025-05-25_at_18-43-....png

25.05.25 18:46
4

5152 Postings, 3151 Tage KatzenpiratUnd meine 10 Top Looser seit Anfang Jahr

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-05-25_at_18-42-....png (verkleinert auf 55%) vergrößern
screenshot_2025-05-25_at_18-42-....png

25.05.25 18:55
3

5152 Postings, 3151 Tage KatzenpiratUnd dabei sind Discovery und Bear Creek

auch die grössten Überraschungen. Die Entwicklung hat bei beiden um 180 % gedreht. Discovery war massiv bedroht durch das möglich Open Pit Verbot in Mexiko und Bear Creek in Peru stand vor einer grossen Zukunft. Jetzt scheint es umgekehrt zu sein.

Gut habe ich den politisch Prozess in Mexiko eng verfolgt und nicht aus Panik die Open Pit Projekte verkauft...  

25.05.25 21:06
1

12494 Postings, 3547 Tage ubsb55Off Topic

Ist aber sicher erhellend, um mal den Überblick zu haben. Die " Fachleute " in den ÖRRs hören sich anders an.

https://www.youtube.com/watch?v=dCAtlNkJ7sU  

26.05.25 06:49
4

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Es wird demnächst rumpeln

Zinsen steigen weiter an und werden immer gefährlicher. Immobilienmarkt wird demnächst austrocknen wenn es so weiter geht.
Refinanzierungen stehen nicht nur der USA bevor sondern vielen US Konzernen. Die werden dich noch umschauen.
Schieferölindustrie wird gerade von der OPEC platt gemacht und Trump freut sich über günstige Preise.
Dollarindex endlich bei 99 angekommen.
Warenhandel zwischen USA und China erholt sich nicht wirklich.
Preise in den USA steigen massiv an


 

26.05.25 08:44

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Amex Exploration

Auf langfristiger Sicht durch das Upgrade sehr interessant. Aktuell nicht. Dauert alles zu lange. Großprojekt soll erst 27 Stunden entnommen werden.

MAI





LESEN SIE IN DER APP
Am 21. Mai 2025 gab Amex Exploration (TSX-V:AMX, OTC:AMXEF) eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Projekt Perron in der Region Abitibi in Quebec bekannt. Die aktualisierte Ressource zeigt, dass alle eingeschränkten Zonen 1.615.000 Unzen gemessene und angezeigte Ressourcen mit 6,14 g/t Gold sowie 698.000 Unzen abgeleitete Ressourcen mit 4,31 g/t Gold enthalten. Insbesondere die Champagne-Zone (ehemals High Grade Zone) enthält 831.000 Unzen gemessene und angezeigte Mineralressourcen mit einem Gehalt von 16,20 g/t Gold sowie 128.000 Unzen abgeleitete Ressourcen mit einem Gehalt von 9,83 g/t Gold.

In diesem Gespräch mit Victor Cantore, CEO von Amex, befassen wir uns eingehend mit der aktualisierten Ressourcenschätzung und dem weiteren Vorgehen hin zu einer aktualisierten PEA und einer Großprobe bis 2027.

 

27.05.25 06:53

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982USA Wirtschaftswachstum

Shocking stat of the day:

The US budget deficit has averaged 9% of GDP over the last 5 years.

Over the last 12 months alone, the budget gap has hit 7% of GDP.

This is even higher than during the 2001 or the 1980s recessions.

This comes as the US government spent a whopping $7.1 trillion over the last year, an equivalent of 24% of GDP.

The government is now running larger deficits than during an average economic downturn.

What happens if the US economy enters a recession?  

27.05.25 07:01

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Fedkabalen greifen ein

Bin mal gespannt wie es weiter laufen wird. Es gab dazu keine offizielle Nachricht. Eigentlich ist es ja schon QE.

https://t.co/6VHIi2VyYR  

27.05.25 07:04

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982US 30 jährige Anleihe

erklimmt erstmals wieder die 5 %.

US Treasuries are selling off:

The 30-year Treasury yield surpassed 5%, for the 1st time since November 2023.

It is trading at the 2nd-highest since the Financial Crisis

Investors are signalling that the US debt CRISIS is heading to a turning point.  

27.05.25 07:54

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Top Performing Junior Mining

27.05.25 09:11

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Bullisch Platin

Platinum price rockets to two-year high on strong Chinese demand, tightening supply

#Platinum prices surged to a two-year high on Friday, propelled by a sharp rise in Chinese imports, persistent supply concerns, and renewed investor interest in the metal used in catalytic converters, jewellery and electronic items.

Spot platinum rose to its highest level since May 2023, to $1,096.40 per ounce. The metal is up 20% so far this year.

“The fundamental support stems from the prospect for a third annual supply deficit and reports of increased demand for bars, coins and jewellery in #China as investors cast their eye on cheap platinum relative to expensive #gold,” said Ole Hansen @Ole_S_Hansen, head of commodity strategy at Saxo Bank @saxobank.  

27.05.25 16:09
1

3878 Postings, 1781 Tage grafikkunstWest Red Lake Gold Mines Ltd

hat erneut sehr schöne Gold-grades/m gefunden:
WRLG durchschneidet 61,51 g/t Au auf 12,1 m, 43,54 g/t Au auf 8,35 m und 24,61 g/t Au auf 11,2 m bei South Austin - Madsen Mine
https://ceo.ca/@GlobeNewswire/...gold-intersects-6151-gt-au-over-121m
 

28.05.25 09:14

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982Interessanter Beitrag

Ich sehe Japan nicht so positiv. Es gibt unter der Decke mittlerweile massive Probleme die immer problematischer werden. Wie in den USA werden diese Sachen offiziell nicht groß in die Analysen mitreingenommen. Die Märkte müssen ja immer steigen.

Japan Just Became the World’s New Safe Haven | But Not for the Reason You Think

Last month, Japan recorded a record ¥8 trillion in portfolio inflows into its bonds and equities. At first glance, it looked like a foreign capital surge into Japanese assets. That’s how I initially framed it too until @DarioCpx insightfully pointed out what I missed: a large share of these so-called ‘foreign’ flows were not foreign at all. They were likely Japanese institutional capital returning home through offshore entities Cayman, Singapore, Luxembourg technically classified as foreign in the balance of payments, but economically domestic. And crucially, most of that capital didn’t chase stocks. It poured into Japanese Government Bonds (JGBs) a quiet vote of no confidence in global markets.

This illusion stems from how Japan’s Ministry of Finance records capital flows. Balance of payments data assigns “foreign” status to flows based on where the transaction is booked, not who owns the capital. So when Japanese insurers, pensions, or trust banks unwind U.S. assets held in a Cayman or Singapore-based fund and reallocate into JGBs, the MoF data logs it as foreign inflow even though the economic decision was made in Tokyo. What looks like international capital surging into Japan is, in many cases, Japan’s own money retreating from global risk.

For decades, Japan exported capital. Now, its institutions are pulling it back not because Japan is booming, but because the rest of the world looks fragile: U.S. long-end yields are erratic, China is politically and financially closed, and Europe is stuck in a stagflationary trap. Japan, by contrast, offers deep liquidity, policy consistency, and a dovish central bank. It’s not bullishness. It’s safety-seeking at scale.

The focus on JGBs makes perfect sense. With FX hedge costs falling, BOJ policy still accommodative, and U.S. sovereign risk rising, JGBs offer low-volatility duration in a structurally captive market. For Japanese insurers and pensions facing FX and mark-to-market losses abroad, repatriating into domestic bonds is the rational institutional choice. That’s also why USD/JPY dropped even as “foreign inflows” surged this was yen-funded capital coming home, not foreign investors piling in.

Zoom out, and the signal gets louder: Japan is becoming a “monetary Switzerland at scale” geopolitically aligned with the West, but economically neutral, under-owned, and increasingly insulated. And if Japan’s own institutions are abandoning global exposure to seek refuge at home, it says far more about what’s wrong abroad than what’s suddenly right in Tokyo.

This isn’t just about JGBs. It’s about a broader shift in global macro psychology. Capital is no longer chasing return it’s fleeing fragility, policy unpredictability, and systemic volatility. Japan, for now, is absorbing the stress.  

28.05.25 09:29

8853 Postings, 6083 Tage Alfons1982April Abflüsse in Gold

Im April haben Funds 2,9 Billionen US Dollar abgezogen. Ein sehr hoher und extremer Wert.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2147 | 2148 | 2149 | 2149  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben