teilnehmer prägen das geschehen.
hier der verlauf der korrektur:
Feb-März: Liquiditätsengpass entsteht am Anleihemarkt, durch massives Aufkaufen der EZB März: DAX-Bewertungen erreichen Rekordniveau, gleichzeitig wird das Griechenland-Thema immer präsenter April: Soros und die anderen Haie wollen ihre Bund-Future-Shorts auslösen und verkünden groß dass jetzt alle den BuFu shorten sollen. Der bricht daraufhin weg (Sehr fragwürdiges verhalten von Soros und co!). Damit werden die Anleihen mitgezogen, durch geringe Liquidität bricht alles ein, vorallem Deutschland 10J war bemerkenswert. Mai: Während die Renditen nun einfach immer weiter steigen in der Eurozone, beginnen gelernte Portfoliotheoretiker damit, auch die Anleihen zu verkaufen. Clevere Portfoliomanager nutzen die Chance und kaufen diese Anleihen. Trotzdem stagnieren die Kurse am Anleihemarkt. Inflation scheint auch wieder anzuziehen im Mai. Damit hat man zwei Giftfaktoren auf einmal für Aktien: Steigende Anleiherenditen und steigende Inflation. Somit ist der Cocktail perfekt für die Korrektur im DAX.
Der Fahrplan für mich ist weiterhin klar: Die Wirtschaft läuft prima, DAX Konzernen gehts super. Daher kaufe ich in dieser irrationalen Marktphase weiter ein. Der Markt versagt hier schlicht und ergreifend.
|