Eine Anekdote frisch aus Icker. Für meinen lieben virtuellen Freund.
Diss claimer: Sollten Menschen das Pech haben, nicht im Osnabrücker Land zu leben, so könnte der Text Irritationen verursachen, obwohl er keine Spuren von Erdnüssen enthält, denn er ist mit Ortsnamen des Großraums Ossenbrügge gespickt.
Anekdote:
Icker Schützenfest - legendär! <3
Vehrte Gaste, werther Bürgermeister, wir begrüßen sie, sogar Leute mit langen Haaren, herzlich zum Icker-Schützenfest, das stets am selben Dratum statt- findet. Miese Stimmung oder Tiefs wie das Icker Loch schütte wir einfach zu, Menschen mit beEngter Sichtweise knackt die blasmusikaffine Westerkappeln mithilfe ihrer tiefen Tubatöne und dem lieblichen Klang des Waldhorns: Hörsten? Harte Schale, weicher Kern - denn unsere Lebensfreude kann uns niemann rauben! Schweere liegt uns nicht, sogar während Corona hopsten Belmer*innen vor Freude. Nach Alkoholgenuss rehden wir viel und gern, im Alltag lohne sich Gerede aber nicht, schließlich wohnen wir nicht in Quakenbrück oder Vögelsen. Selbst Samen aus Finnland oder Norwegen bieten wir gern einen passenden Lappenstuhl an. Bei gutem Wetter feiern wir im Freien, regnet's jedoch, gehen Feierwillige in große Mehrzweck-Halen. Ist der Sandfort, errichten wir auf Velsen ein Hügelkamp, Nutztiere (Thema frische Milch) fühlen sich im Kuhkamp wohl, wohingegen Pferdebegeisterte im Roßkamp Reitunterricht genießen. Für Bildung sorgen Leerer am Schulkamp, hier schulten sie bereits Scholz. Er schaffte es immerhin vom Finanzminister zum Bundes- kanzler, der alte Recke.
Um eure Babys kümmern sich engagierte, hoch qualifizierte Sitter, beispielsweise der liebe Engel Horst. Er legt Wert auf Reinlichkeit: erst Bad, dann Essen. Nicht einmal die Stromversorgung birgte Gefahren, die Voltlage ist einwandfrei, denn Icker*innen befinden sich auf dem Power Weg! Da muss niemand die Fladder kriegen! Vielen Helfern sei Dank, müschen wir uns keine Sorgen machen. Wir ziehen alle an einem Strang, cappeln uns nur an Oster, dissen uns nie, ferner spielt Bockhorst bei uns eine untergeordnete Rulle! Weil reichlich Spendengelder flossen, braucht Belms Verwaltung keine Schulten aufzunehmen, unsere Bünde und Vereine sind eng vernetzt, daran haltern wir fest. Löhne und Gehälter gehören im Osnabrücker Land zu den höchsten, da unsere Wirtschaft auch inmitten schlimmster Krisen bohmte; dann haste immer Geld.
Selbst Leuten, welche vom Bücken Schmerzen haben oder Gästen mit unreiner Haut wissen wir zu helfen, so holte ein Bauer letztes Jahr ca. vier Tonnenmoor für Moorpackungen. Durch die flotte Lotte gedreht, haste eine Textur wie frisch aus der Lehmkuhle. Wehm das alles zu viel wird, für den gibt's als wahrlich sennlich' Genuss Leysieffer Pralinen aus der Schütte, in biologisch abbau- baren Hanf-Tütigen oder haltbar in der Molberger Dose. Eue Wohlbefinden liegt uns am Harz, atmet die rheine Luft. Osnabrücker Landfrauen kochen viele Früchte der Natur ein, alles andere kaufen sie in Lähden. Auch Männer, z. B. unser Hertmann, bereiten leckere Eintöpfe zu.
Ich freu' mich immer, wenn ich in Icker ankum. Warum? Weil dalum! Den Kalkriese seester schon von weitem. Liebe Freundinnen und Freunde, vergesst nie: Wer Ossengoldik konsumiert, lebt gesund, glücklich und zufrieden. Ihre biologisch-dynamisch erzeugte Kartoffel aus dem Osnabrücker Land.
Heil Hilter Vorsicht: Da steht H I L T E R ! ! ! Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald https www hilter.de/de
|
Angehängte Grafik:
icker.png
