Hier mal was zum Thema bzgl. H2 aus China
https://www.telepolis.de/features/...rolyseure-aus-China-9745887.htmlund hier eine Sammlung der Fakten generell. China ist auf jeden Fall ein BigPlayer und investiert Milliarden in diesen Markt und wird über kurz oder lang auch in Europa und USA versuchen in den Markt zu kommen:
China ist auf dem Gebiet der Wasserstoff-Elektrolyseure, insbesondere für die Herstellung von grünem Wasserstoff, führend. Das Land verfügt über die größte installierte Elektrolysekapazität weltweit und treibt den Ausbau seiner Produktionskapazitäten aktiv voran.
Chinas Position im Bereich Wasserstoff-Elektrolyse:
Größte Kapazität:
China hat bereits im Jahr 2024 die größte installierte Elektrolysekapazität für die Wasserstofferzeugung, noch vor Europa und Nordamerika.
Ausbau der Produktion:
China hat bis Ende 2024 eine Produktionskapazität von 125.000 Tonnen pro Jahr für grünen Wasserstoff aufgebaut, also Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse unter Verwendung erneuerbarer Energien erzeugt wird.
Führende Hersteller:
Chinesische Unternehmen wie Shuangliang haben bereits den weltweit größten alkalischen Elektrolyseur vorgestellt.
Strategische Bedeutung:
China betrachtet Wasserstoff als strategisch wichtigen Energieträger und investiert massiv in die Entwicklung und Produktion von Elektrolyseuren.
Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten:
Zahlreiche staatliche Forschungsprojekte und Beteiligungen an internationalen Unternehmen (z.B. Kooperationen mit Ballard Power Systems) unterstreichen die strategische Bedeutung von Wasserstofftechnologie.
Global Player:
Chinesische Hersteller werden voraussichtlich auch international eine immer größere Rolle auf dem Elektrolyseurmarkt spielen.
Herausforderungen und Chancen:
Technologiefortschritt:
Chinas Hersteller machen rasante Fortschritte bei der Entwicklung und Produktion von Elektrolyseanlagen, was zu einer wachsenden Konkurrenz für europäische Unternehmen führt.
Wettbewerbsdruck:
Die EU erwägt Maßnahmen, um die heimische Elektrolyseur-Produktion zu schützen.
Nachhaltigkeit:
China setzt verstärkt auf grünen Wasserstoff und damit auf eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft.
Insgesamt zeigt China eine starke Dynamik im Bereich der Wasserstoff-Elektrolyse und ist bestrebt, seine Position als weltweit führender Hersteller von Elektrolyseuren und Produzent von grünem Wasserstoff weiter auszubauen