Lloyd Fond AG (reloaded) - 100% Chance

Seite 1 von 16
neuester Beitrag: 29.03.23 14:17
eröffnet am: 08.03.11 17:01 von: TI-30X Anzahl Beiträge: 387
neuester Beitrag: 29.03.23 14:17 von: Markus1975 Leser gesamt: 131024
davon Heute: 120
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
14 | 15 | 16 | 16  Weiter  

08.03.11 17:01
4

52 Postings, 4886 Tage TI-30XLloyd Fond AG (reloaded) - 100% Chance

Nach den erfolgreichen Restrukturierungsmaßnahmen 2010 (gesenkten Kostenbasis, erfolgreichen Enthaftungsverhandlungen, neue Schwerpunkte im Bereich von Immobilenfonds und Zweitmarktfonds für Schiffe) und daraus folgend einem seit der Lehmannkrise 2008 erstmaligen positiven Konzernergebnis nach Steuern von 2,7 Mio. EuroGewinn für das abgelaufene Jahr 2010 (entspricht etwa einem Ergebnis pro Aktie (EPA) von 0,23 €) erwarte ich bei der Lloyd Fond AG auch für 2011 wieder weiter aufsteigende positive Zahlen.

Die weltwirtschaftliche Erholung sorgt für einen wieder anziehenden Containerumschlag und gibt berechtigte Hoffnung für eine Erhöhung der Plazierungszahlen im Bereich der Containerschifffahrt auch bei der Lloyd Fond AG.
Zusammen mit Energie als neue Assetklasse (Windkraftfonds seit Anfang 2011) und den erfolgreichen Restrukturierungsmaßnahmen 2010 könnte das aktuelle Jahr hier eine weitere positive Trendwende einleiten.
Diese positive Tendenz zeigt sich auch mit einem Anstieg des Aktienkurses seit Anfang 2011 von 1,88 € bis zum heutigen Tag  von aktuell 2,40 €, nachdem der Aktienkurs zuvor fast 2 Jahre meist zwischen 1,75 € und 1,9 € gependelt hat und zuvor nicht recht von der Stelle kam.

Auch die Analysten von SRC Research bleiben bei ihrer positiven Gesamteinschätzung für die Lloyd Fonds-Aktie und erneuern ihre Kaufempfehlung mit dem Rating "buy". Das Kursziel bleibe bei 5 Euro. (Analyse vom 08.03.2011) (08.03.2011/ac/a/nw)


Auf eine weiter positive Trendwende,
Gruß
TI  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
14 | 15 | 16 | 16  Weiter  
361 Postings ausgeblendet.

01.12.22 06:38

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Lloyd Fonds bestätigt AuM-Guidance 30.11.22

01.12.22 06:40

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975„Verbesserung der operativen Marge..

14.12.22 06:35

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Lloyd Fonds zu 75 % an growney GmbH beteiligt

14.12.22 06:36

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975growney-Übernahme noch im Dezember abgeschlossen

Lloyd Fonds: growney-Übernahme wird noch im Dezember abgeschlossen

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=166833  

14.12.22 06:36

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Lloyd Fonds übernimmt Mehrheit am FinTech growney

14.12.22 13:23

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975beteiligung-an-fintech-growney-auf-75

https://www.finanznachrichten.de/...aeftigt-kaufen-empfehlung-098.htm

lloyd-fonds-erhoeht-ihre-beteiligung-an-fintech-growney-auf-75

 

14.12.22 14:59

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Lloyd Fonds übernimmt Mehrheit an Berliner Robober

Lloyd Fonds übernimmt Mehrheit an Berliner Roboberater

https://www.fondscheck.de/news/...iner_Roboberater_Fondsnews-15118619
 

21.12.22 06:49
1

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Lloyd Fonds: Kaufempfehlungen für die Aktie

Die Aktienanalysten von NuWays (Hauck Aufhäuser) heben ihr Kursziel für die Aktien der Hamburger Lloyd Fonds AG an. Man sieht die Zielmarke nun bei 11 Euro statt wie bisher bei 10 Euro. Die Einstufung mit „Buy” wird bestätigt.

Zuvor hatte der Finanzdienstleister angekündigt, das obere Ende seiner Prognose für die Assets under Management zu erreichen. Dies wäre in Anbetracht des derzeitigen schwierigen makroökonomischen Umfelds eine positive Überraschung, so die Aktienanalysten. Lloyd Fonds läge dann etwa 12 Prozent über ihren Schätzungen. Die Entwicklung sei ein klarer Beweis für die Robustheit des Geschäftsmodells.

In der vergangenen Woche hatten die Analysten von AlsterResearch ihre Kaufempfehlung für die Lloyd Fonds Aktie (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart) mit einem Kursziel von 10 Euro bestätigt.

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=166936  

23.12.22 10:44

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Robuste Assets in schwieriger Börsenphase

https://www.plusvisionen.de/22_12_2022/...n-schwieriger-boersenphase/

Lloyd Fonds-Aktie // Robuste Assets in schwieriger Börsenphase
 

17.01.23 06:20
1

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975aspekte-versprechen-hohen-wertzuwachs

17.01.23 11:13

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Ist hier noch jemand investiert oder

poste ich dies als nur für mich ?  

17.01.23 12:06

66 Postings, 5332 Tage captainhookMe too.

Bin seit Ewigkeiten mit mäßigem Erfolg investiert.  

18.01.23 16:59
1

178 Postings, 2136 Tage SmartieHHInvest

Ich schaue mir Laiqon gerade mal etwas an und überlege zu investieren. Was sind für Euch die Hauptgründe für ein Investment? Anlagehorizont langfristig >5 Jahre  

18.01.23 19:32
1

362 Postings, 2405 Tage Michale@SmarthieHH

ein für mich entegerer CIO, der aus Eigeninteresse das Unternehmen vorwärts bringen will
und er (Achim Plate) hält ca. 9% aller Aktien.
Schlüssiges Gesamtkonzept mit für mich sehr guten Wachstumsaussichten. Er will jedes Jahr ca. 1 Mrd.€ AUM ohne Zukäufe aquirieren.
Er will jetzt nach den beiden Zukäufen letztes Jahr beginnen, die Kosten zu senken und ich denke, dass er das hinbekommt.

Und was das wichtigste für mich ist, er hat seine Ziele bisher immer eingehalten.  

23.01.23 18:11

178 Postings, 2136 Tage SmartieHHMichaele

Besten Dank für Deine Ausführungen und die guten Links. Klingt nach einer guten Story. Die Aktie wird größeren Schwankungen unterliegen, je nach Entwicklung der Märkte, da diese ja Einfluss auf die AUM haben. Damit kann ich gut leben. Wenn die Ziele erreicht werden, wird hier eine Entwicklung deutlich über der Marktrendite die Folge sein.  

24.01.23 06:40

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Kursziel 11 Euro

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=167436

Wie bisher gibt es von den Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Laiqon (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart). Das Kursziel steht weiter bei 11,00 Euro.
 

24.01.23 06:42

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975@ SmartieHH:

Ja, auf jeden Fall sehr langfristig.

Bin seid 2020/2021 dabei.  

09.02.23 13:45

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975mit neuem Wandler auf Wachstumskurs

https://www.bondguide.de/topnews/...-neuem-wandler-auf-wachstumskurs/

LAIQON (vorm. Lloyd Fonds): mit neuem Wandler auf Wachstumskurs

 

29.03.23 14:17

1041 Postings, 1614 Tage Markus1975Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 bestätigt

https://www.finanznachrichten.de/...estellung-ceo-achim-plate-022.htm

EQS Group (DE)
29.03.2023 | 14:07
79 Leser
Artikel bewerten:
(0)
EQS-News: LAIQON AG: Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 bestätigt und vorzeitige Verlängerung Vorstandsbestellung CEO Achim Plate
EQS-News: LAIQON AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Personalie
Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 bestätigt und vorzeitige Verlängerung Vorstandsbestellung CEO Achim Plate

29.03.2023 / 14:04 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 bestätigt und vorzeitige Verlängerung Vorstandsbestellung CEO Achim Plate


Weitere Bestellung von Achim Plate zum CEO bis 31.12.2026
Geschäftsbericht 2022: Umsatzerlöse von 26,8 Mio. EUR (as-if)
AuM-Anstieg auf 6,0 Mrd. EUR im Februar 2023 (2022: 5,7 Mrd. EUR)
Neuer zentraler Bürostandort München, "Oberanger 43" bezogen
Hamburg, 29. März 2023

CEO Dipl.-Ing. Achim Plate für weitere 3 Jahre bis 31.12.2026 bestellt

Der Aufsichtsrat der LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29) hat heute beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden (CEO) Dipl.-Ing. Achim Plate vorzeitig um weitere drei Jahre vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2026 zu verlängern.

Dr. Stefan Rindfleisch, Vorsitzender des Aufsichtsrats der LAIQON AG: "Die Vertragsverlängerung von Herrn Plate ist ein wichtiger Schritt, um den eingeschlagenen Wachstumspfad der LAIQON AG weiterhin innovativ und nachhaltig fortzuführen. Die erfreuliche Asset under Management-Entwicklung des Konzerns der letzten Jahre und im Jahresverlauf 2022 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns im Aufsichtsrat auf die weitere konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit."

Achim Plate ist seit dem 1. Januar 2020 Mitglied des Vorstands und CEO der LAIQON AG. Unter seiner Führung hat die LAIQON AG im Geschäftsjahr 2022 die Strategie 2023/25 2.0 mit dem Wachstumsplan GROWTH 25 eingeleitet. Die Strategie zielt darauf ab, die LAIQON AG als innovativen Qualitätsführer im Vermögensmanagement in Deutschland und als Asset Management-Factory zu positionieren.

Geschäftsbericht 2022: Vorläufige Finanzkennzahlen bestätigt

Der Aufsichtsrat der LAIQON AG hat heute zudem die geprüften Ergebnisse der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2022 festgestellt. Die am 1. Februar 2023 veröffentlichten Finanzkennzahlen 2022 der LAIQON AG wurden bestätigt und in Teilen leicht übertroffen.

Unter Berücksichtigung des aufgrund der im Berichtsjahr durchgeführten Akquisitionen deutlich veränderten Konsolidierungskreises erzielte der LAIQON-Konzern in der as-if-Betrachtung seit dem 1. Januar 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 26,8 Mio. EUR (Vj. 26,1 Mio. EUR). Damit fielen die finalen Umsatzerlöse um 0,5 Mio. EUR über den erwarteten vorläufigen Umsatzerlösen in Höhe von 26,3 Mio. EUR (as-if) aus. Der Anteil der fixen Umsatzerlöse erhöhte sich dabei um 55 % auf 26,0 Mio. EUR (erwartet 2022: 25,5 Mio. EUR, Vj.: 16,8 Mio. EUR). Nachdem im 1. Hj. 2022 aufgrund der Kapitalmarktentwicklung keine nennenswerten Performance-Fees aus dem Asset Management vereinnahmt werden konnten, wurden im 2. Hj. 2022 Performance-Fees in Höhe von rund 0,8 Mio. EUR abgerechnet (Vj.: 9,3 Mio. EUR).

Anzeige
Vom Rohstoffhunger profitieren
Marketing-Anzeige – Während sich die Krisen an den Finanzmärkten häufen, eröffnen sich bei Goldminenbetreibern und Industriemetalle-Unternehmen attraktive Chancen. Denn aufgrund struktureller Treiber könnte ein Nachfrageboom bei solchen Rohstoffen bevorstehen. Mario Künzel von DJE erklärt, wie Anleger in den Sektor einsteigen können. Mehr »

powered by finative
Die Integration der akquirierten Gesellschaften auf die Plattform und die damit verbundenen weiteren Skalierungseffekte sowie die eingeleiteten Wachstumsinitiativen mit GROWTH 25 führten unterjährig zu einer deutlichen Verbesserung des operativen Konzernergebnisses. Im 2. Hj. 2022 verbesserte sich das EBITDA in der as-if-Betrachtung auf -1,6 Mio. EUR nach -4,4 Mio. EUR im 1. Hj. 2022. Insgesamt erzielte der LAIQON-Konzern damit im Geschäftsjahr 2022 ein as-if-EBITDA von -6,0 Mio. EUR. Das EBITDA verbesserte sich damit um 0,6 Mio. EUR gegenüber dem erwarteten as-if-EBITDA.

Die Eigenkapitalquote des LAIQON-Konzerns verbesserte sich im Geschäftsjahr 2022 um 10,2 Prozentpunkte auf 51,5 % (Vj.: 41,3 %).

Dipl.-Ing. Achim Plate, Chief Executive Officer (CEO) der LAIQON AG zum Gesamtergebnis 2022: "Die große Leistung des Jahres 2022 ist die vollständige Integration unserer jüngst akquirierten Gesellschaften in unsere Plattformstrategie. Im Ergebnis konnten wir erfolgreich erste neue Vertriebskanäle, Partnerschaften und Kooperationen implementieren. Damit belegen sowohl das bereits in den ersten Monaten des Jahres 2023 weiter gestiegene AuM-Volumen, als auch die deutliche EBITDA Verbesserung im 2. Halbjahr 2022, dass jeder weitere AuM-Zuwachs auf unsere Skalierbarkeit einzahlt. Aus diesem Grund erwarten wir eine deutliche Steigerung unserer operativen Ergebnisse im Jahr 2023."

Der Geschäftsbericht 2022 wird am 30. März 2023 veröffentlicht. Er ist unter www.laiqon.ag in der Rubrik Investor Relations/Finanzberichte downloadbar.

AuM-Anstieg auf 6,0 Mrd. EUR im Februar 2023 (2022: 5,7 Mrd. EUR)

Nachdem die LAIQON AG die Assets under Management (AuM) im Geschäftsjahr 2022 um über 160 % auf rund 5,7 Mrd. EUR (Vj.: 2,2 Mrd. EUR) deutlich erhöhen konnte, wurde das Wachstum bei Kunden und Assets auch Anfang des Jahres 2023 fortgesetzt. Bis 28. Februar 2023 stiegen die AuM des LAIQON-Konzerns in den drei Geschäftssegmenten Asset Management, Wealth Management und Digital Wealth organisch um 300 Mio. EUR auf knapp 6,0 Mrd. EUR. Dies entspricht einem weiteren Wachstum der AuM von rund 5,3 % in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023. Dabei konnten sowohl nachhaltige Vertriebserfolge über alle Segmente als auch eine überdurchschnittliche Partizipation an der Erholung der Kapitalmärkte verzeichnet werden.

Mit GROWTH 25 soll die Plattformstrategie weiter skalieren, wodurch ein organischer AuM-Anstieg bis 2025 auf 8-10 Mrd. EUR prognostiziert wird.

Neuer zentraler Bürostandort München, "Oberanger 43" bezogen

Die LAIQON AG hat, wie in der Pressemitteilung vom 27. September 2022 angekündigt, im März 2023 den neuen Bürostandort "Oberanger 43" des Konzerns in München bezogen. Damit werden die Kompetenzen in den Segmenten im Asset Management und Wealth Management der Bayerischen Vermögen-Gruppe und der LAIQON AG an einem gemeinsamen Standort gebündelt.

Der neue, mit modernster IT-Infrastruktur ausgestattete Standort bietet mit einer Gesamtfläche von circa 1.500 Quadratmetern zukünftig Platz für rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Flexible Raum- und Kommunikationskonzepte ermöglichen eine optimale Betreuung von privaten sowie institutionellen Kunden.

Dazu Stefan Mayerhofer, Chief Wealth Officer (CWO) der LAOIQON AG: "Ich bin begeistert von unserem neuen zentralen Standort in München. Dieser stellt sowohl in Bezug auf unsere so wichtigen Kundenbeziehungen eine deutliche Verbesserung dar, als auch für unsere geschätzten Geschäfts- und Vertriebspartner. Dies motiviert alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ungemein und führt zu einem gemeinsamen und gestärkten Auftritt unseres gesamten Teams."

Die weiteren regionalen Standorte der Bayerischen Vermögen-Gruppe in Trostberg, Frammersbach und Holzkirchen bleiben bestehen.

Über die LAIQON AG (vormals Lloyd Fonds AG):

Die LAIQON AG (LQAG) ist ein innovatives Finanzhaus, das aktuell mit über 50 Wealth Produkten und Lösungen Rendite für seine Partner und Kunden erzielt. Diese werden sowohl von Portfoliomanagement- und Vermögensverwaltungs-Teams als auch auf Basis künstlicher Intelligenz gesteuert.

Das 1995 gegründete, bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.

Mit seiner Strategie 2023/25 2.0 wendet sich die LAIQON AG als Premium-Qualitätsanbieter mit einem Full-Service-Angebot mit nachhaltigen Produkten und Lösungen sowohl an private als auch an institutionelle Kunden. LAIQON hat sich dabei in den drei Geschäftssegmenten Asset Management, Wealth Management und Digital Wealth positioniert.

Die aufgebaute Plattformstrategie über die Digital Asset Plattform 4.0 ist das verbindende Element des Geschäftsmodells. Sie befähigt die LAIQON AG, die gesamte Kundenwertschöpfungskette abzudecken und beliebig zu skalieren.

Ziel der Strategie 2023/25 2.0 ist es, die LAIQON AG als innovativen Qualitätsführer im Vermögensmanagement in Deutschland als Asset Management-Factory zu positionieren.

Hendrik Duncker

IR/PR

LAIQON AG

An der Alster 42

20099 Hamburg

Tel: +49-40-325678-145

Fax: +49-40-325678-99

Mail: ir@laiqon.com  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
14 | 15 | 16 | 16  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben