ich prahle normalerweise wirklich nicht mit Gewinnen. Aber Unwahrheiten kann ich nicht so stehen lassen (du weisst wen ich damit meine) und musste im "grossen" Thread das Posting ablassen. Du hattest ja auch gedacht, dass ich anderer Meinung bzgl. der Goldentwicklung bin stimmt? So habe ich das zumindest im Focus Minerals Thread verstanden. Wie schon des Öfteren gesagt: Im Fazit haben wir alle dieselbe Meinung. Nur in den Ursachen für den Goldboom unterscheiden wir uns exorbitant. Aber das ist im Bezug auf das Ergebnis ja auch völlig wurscht :-)
Mir ging es mit dem kleinen Gold-Thread nur um die propagierte Hyperinflation und die Panikmache, obwohl das Gegenteil (Deflation) anstand und letztendlich auch passierte.
That´s all.
----------- Der Eintritt in meinen Threads ist für Paidpusher, Extremisten, Nullposter sowie Verschwörungstheoretiker strengstens untersagt.
Wie siehst Du denn die weitere Entwicklung des Goldes, bzw. die von Silber? Ich bin seit Februar physisch in Beiden drin. Persönlich nehme ich an dass die vielen Dollars so ziemlich alles aufgebläht haben. Dax und Dow inklusive... Ob zu Recht nachhaltig, vermag ich nicht zu sagen. Gruss an Alle patsmelv
steht doch im moment 20prozent alles zu hoch +++++ q2 +q3 verliefen ja auch sehr positiv nur q4 zeigt das sich die positive welle nicht fortsetzt und da kann noch soviel geld zinnslos zu bekommen sein wenn die unternehmen den erwarteten gewinn nicht bestätigen können werden die werte korregieren ++++++++
jetzt abeer mal ganz schnelle nachkaufen jungs so billig bekommt ihr es nie wieder ++++++ wäre doch blöd ihr müsstet dann bei 3000 nachkaufen ++++++++++
Also Gold und Silber stehen wie alle Rohstoffe erst ganz am Anfang. Auch wenn man es nach dieser Rally nicht glauben kann - es geht noch wesentlich höher. Ich gehe von einem starken Wachstum ab ca. 2011 aus. Du musst dir vor Augen halten, dass eine Blase nach der anderen platzte und entgegen der allgemeinen Meinung bin ich der Meinung, dass der Markt kurz und äusserst schmerzhaft bereinigt wurde. Und zwar der Kreditmarkt, Immobilienmarkt u. v. m. So entstanden auch die deflationären Tendenzen, wie wir sie aktuell sehen. Trotzdem stiegen die Rohstoffpreise extremst an. Warum ich weiterhin von stark steigenden Preisen ausgehe? Trotz Kreditklemme sind die Rohstoffe explodiert. Was passiert erst, wenn die Banken wieder Kredite vergeben? In Verbindung mit einem starken globalen Wachstum ist das eine hochexplosive Mischung. Die Goldbullen denken immer nur, dass Rohstoffe dann steigen, wenn Inflation oder ein Wirtschaftsaufschwung die Märkte bestimmt. Die letzten Monate haben es bewiesen, dass diese Meinung Schwachsinn ist. Warum die EM´s stiegen ist doch auch klar. Weltweite Untergangsstimmung und China saugt alles auf. Eine gewisse Inflation wird hoffentlich bald kommen. Dann wäre die reale, von den Goldbullen noch immer verkannte, Deflationsgefahr gebannt. Aber diese wird max. 5 % p. a. betragen.
----------- Der Eintritt in meinen Threads ist für Paidpusher, Extremisten, Nullposter sowie Verschwörungstheoretiker strengstens untersagt.
swen123
: rohstoffe haben noch nicht mal ihre alten hochs
wieder erreicht +++++ aber ob wir 2011 schon wieder an höchständen sind das bezweifle ich langsam +++++++++++ was mich immer noch wundert wenn gold tatsächlich ein wertaufbewahrungs mittel der super reichen wäre warum gold nicht schon lange bei mindestens +2000 steht bei diesem geringen goldvolumen sollte der preis doch explodieren wenn die reichen und instutioellen in gold umschichten ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
----------- Danke an meine Freunde biomuell und maba71, deren Liebe zu Wahrheit, Ehrlichkeit und Objektivität völlig unstrittig und über jeden Zweifel erhaben ist. Eure Uneigennützigkeit ist beispielhaft.
swen123
: mal meine einfach gestrickte meinung +++
warum der golpreis steigt ++++euro kurs gestiegen +hyperinflationsangst ++in allen medien wurde gold positiv unterstütz sogar banken empfehlen goldkauf +++++ die welle soll man reiten ++++ölpeak +++++
sibo
: EZB beginnt mit Ausstieg expansiver Geldpolitik
Die Europäische Zentralbank (EZB) beginnt mit dem Ausstieg aus ihrer krisenbedingt expansiven Geldpolitik. Speziell im mittel- und langfristigen Refinanzierungsgeschäft (Refi) mit den Kreditinstituten ergeben sich wichtige Änderungen, wie EZB-Chef Jean-Claude Trichet am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. So wird der nächste Ein-Jahres-Tender Mitte Dezember nicht nur der letzte seiner Art sein, sondern zudem nicht mehr zum Leitzins durchgeführt werden. Darüber hinaus wird Ende März letztmalig ein Refi mit sechsmonatiger Laufzeit stattfinden.
Laut EZB wird der Zuteilungszins des letzten Ein-Jahres-Refi anhand eines Indexierunsgverfahrens ermittelt. Demnach berechnet sich der zu zahlende Zins nach einem Durchschnitt, der sich an den Sätzen der wöchentlichen Hauptrefis während der einjährigen Laufzeit errechnet. Die regulären, wöchentlich stattfindenden Hauptrefis sollen jedoch so lange wie nötig mit fixem Zins und unter Vollzuteilung durchgeführt werden.
kirmet24
: gut das die Goldanleger ja keine Exitstrategie
brauchen. Dürfte nämlich etwas schwierig werden, wenn man versucht das Zeug physisch wieder loszuschlagen. Aber das wird ja eher ein Problem mit dem sich die eigenen Kinder und Erben rumschlagen müssen.
----------- Danke an meine Freunde biomuell und maba71, deren Liebe zu Wahrheit, Ehrlichkeit und Objektivität völlig unstrittig und über jeden Zweifel erhaben ist. Eure Uneigennützigkeit ist beispielhaft.
swen123
: so leute jetzt mal alle in die pöte ++++
und schön das wertlose fiat zum nachkaufen von gold benutzen ++++ sooo billig bekommt ihr es nie wieder ++++++++jetzt gillt es der frühe vogel fängt den wurm ++++++++++ bervor wir die 2000 sprengen und keiner mehr physiches gold bekommt +++++++grins musste mal sein ++++++++++
Moderation Zeitpunkt: 06.12.09 13:08 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage Kommentar: Regelverstoß - Lass ihn bitte einfach mal in Ruhe. Nachterte
war eigentlich als gag gemeint +++wobei ich einen goldpreis auf jahre gesehen von unter 700 realitischer halte als 2000 +++++++++ falls es noch nicht aufgefallen ist mich interessiert gold eigentlich nicht die bohne hab keins werde auch in zukunft keins kaufen +++++ sorry mit einer ausnahme meine zenith rainbow +++g++++ auch habe und werde ich jemals behaupten das ich ein studium oder sonstige besondere seherrische fähigkeiten in bezug auf wirtschaftliche zusammenhänge habe ++++ nur manche thesen von eurer seite kommen selbst mir als laien lachhaft vor ++++ handle nur nach meinen volumen teu statistiken nicht mehr und nicht weniger ++++++++
so wie gold unproportional zum euro gestiegen ist so unproportional fällt es auch +++ das geliebte wertaufbewahrungsmittel +++ sollte es doch ein kleines überkauftes goldbläschen gewesen sein +++ hm hm hm +++++ man stelle sich nur mal vor es stabilisiert sich in einigen jahren mal die ganze wirtschaftliche lage ohne reset was dann mit der kasko versicherung gold wohl passieren wird +++++ vermutlich mal wieder auf jahre beiseite gestellt