Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall AG

Seite 1 von 113
neuester Beitrag: 24.02.25 22:00
eröffnet am: 17.08.06 11:21 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 2816
neuester Beitrag: 24.02.25 22:00 von: Platane Leser gesamt: 1112866
davon Heute: 447
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
111 | 112 | 113 | 113  Weiter  

17.08.06 11:21
14

37380 Postings, 7299 Tage BackhandSmashRheinmetall AG

RHEINMETALL -  Rettung in letzter Minute
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.

__________________________________________________

 
Angehängte Grafik:
rhme1.gif (verkleinert auf 82%) vergrößern
rhme1.gif
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
111 | 112 | 113 | 113  Weiter  
2790 Postings ausgeblendet.

20.02.25 11:24

132 Postings, 1806 Tage normala#2786 - Anzahl Leerverkäufer

danke für die Info

wenn ich das richtig verstehe, gibt es nur 2 Leerverkäufer aktuell, % very low?
Short Squeeze im Umfang wie seinerzeit  bei  VW ist eher unwahrscheinlich, oder?  

20.02.25 13:30
1

1954 Postings, 6110 Tage famherzigDänemark geht auf 3,5 %, gerade gefunden

Dänemark will sofort kaufen, egal was es bekommen kann. Qualität   ist 2trangig , nur schnell muss es gehen.
https://amp.focus.de/politik/ausland/...aerausgaben_id_260737946.html  

20.02.25 14:11

3666 Postings, 5094 Tage Ekto_winda steht 3,2 Prozent des BIP als Ausgaben geplant

Also weniger! Immer diese gestreuten Fehlinfos.  

20.02.25 14:47

1954 Postings, 6110 Tage famherzigDann übernehme ich die 0,3 Prozent

Dann stimmts wieder, lach und entschuldigung  

20.02.25 15:02
2

7202 Postings, 2785 Tage Bullish_HopeNormalo#

Bei 1,36% Shortquote ist ein Squeeze idT sehr unwahrscheinlich; typisch mal wieder das Citadel  dabei ist und fast überall mit drin hängt; wie seinerzeit in Gamestop oder AMC und die in Grund und Boden leerverkauft hatten.

 

20.02.25 16:13

40 Postings, 2121 Tage Big BarDie Aktie entwickelt sich sehr gut

Es ist gesund so wie sie gerade steht  

20.02.25 18:51
1

465 Postings, 4263 Tage DimtronikLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.02.25 11:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.02.25 19:22

465 Postings, 4263 Tage DimtronikIst nicht Bestätigt - Wird aber diskutiert

20.02.25 19:28

1057 Postings, 1554 Tage EidolonWird ja immer schlimmer mit den Fakenews

Hast du auch eine Quelle für deinen Beitrag?

Dimtronik, ich hoffe du hast dich nur vertippt. Sind ja immer neuen "(Fake)News", die da verbeitet werden. Gestern sagte Trump noch was von 1990, heute sagt Dimtronik "1999". Ist es morgen alle die nach 2099 beigetreten sind?  

20.02.25 19:30

1057 Postings, 1554 Tage EidolonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 15:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.02.25 19:35
1

465 Postings, 4263 Tage Dimtronik@Eidolon

ich habe es in einem News in Youtube gehört und diesen Artikel gefunden.

Ob es Fakenews ist kann ich nicht sagen.

Nur Trump traue ich alles zu  

21.02.25 12:14

1057 Postings, 1554 Tage EidolonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 15:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

21.02.25 12:39

140 Postings, 790 Tage vfbler1974Wahl

wahrscheinlich warten die Leute auch die Wahl ab  

21.02.25 16:41

12074 Postings, 4002 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 15:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

21.02.25 21:49
2

2006 Postings, 5131 Tage MSirRolfiNews

DOW JONES--Das US-Rüstungsunternehmen Anduril will einem Medienbericht zufolge die Kooperation mit Rheinmetall verstärken und offenbar im großen Stil von der zu erwartenden europäischen Aufrüstung profitieren.

"Im Jahr 2025 werden wir einen starken Fokus auf die Internationalisierung legen", zitiert das Nachrichtenmagazin Der Spiegel Chris Brose, Strategiechef von Anduril. Anduril unterstütze den geplanten Ausbau der europäischen Verteidigungsindustrie und freue sich "sehr auf eine engere Zusammenarbeit mit europäischen Partnern und Verbündeten". Man sei "offen für jede Art von Partnerschaft, sei es gemeinsame Entwicklung oder gemeinsame Produktion".

Nach Spiegel-Informationen haben sich die Technologiechefs von Anduril und Rheinmetall im Januar getroffen, um einen Ausbau ihrer Zusammenarbeit auszuloten. Beschlossen sei ein Zusammengehen beim CCA aber noch nicht, dem unbemannten Flugsystem Collaborative Combat Aircraft (CCA), für das unter anderem Anduril von der US-Luftwaffe einen Entwicklungsauftrag erhalten habe. Nun wolle Anduril das CCA-System wohl auch nach Europa bringen und spreche laut Spiegel darüber mit Rheinmetall.

Andurils Brose sagte dem Spiegel, die im Sommer beschlossene Kooperation von Anduril und Rheinmetall bei der Drohnenabwehr sei "ein guter Anfang". Er sei "sehr optimistisch, dass noch mehr passieren wird". Der Düsseldorfer Rüstungskonzern weite laut Spiegel seinen Schwerpunkt derzeit über Panzer und andere landbasierten Waffensystemen hinaus aus. Rheinmetall baue gerade im nordrhein-westfälischen Weeze ein Werk für die Produktion von Rumpfteilen für das amerikanische Tarnkappenflugzeug F-35, das auch nach Deutschland geliefert werden soll.

Ein Rheinmetall-Sprecher sagte gegenüber Dow Jones Newswires, Rheinmetall und Anduril seien Partner im US-Projekt XM30 sowie in der Drohnenabwehr und stünden "in einem regelmäßigen Austausch". Der Sprecher wollte aber "aus grundsätzlichen Erwägungen" nicht kommentieren, auf welcher Ebene die Gespräche geführt werden und welchen Inhalt sie haben. Dem Spiegel gegenüber wollten sich weder Anduril noch Rheinmetall zum Inhalt der aktuellen Gespräche äußern.

Anduril war laut Spiegel 2017 von Palmer Luckey, dem Erfinder der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift, gegründet worden. Die Firma sei auf KI-gesteuerte Waffensysteme spezialisiert und soll in einer aktuell laufenden Finanzierungsrunde mit rund 28 Milliarden US-Dollar bewertet werden.

Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/uxd/sha

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.  

24.02.25 08:21
5

718 Postings, 1206 Tage BärenhungerUBS Kursziel 1.208 Euro

24.02.25 10:31

28477 Postings, 1301 Tage Highländer49Rheinmetall

Die Rheinmetall-Aktie legt zum Start in die neue Handelswoche um über +4% zu und steigt damit fast wieder auf ihr erst vor wenigen Tagen aufgestelltes Allzeithoch. Gibt die Bundestagswahl dem deutschen Rüstungskonzern Rückenwind?
https://www.sharedeals.de/...metall-aktie-rueckenwind-durch-die-wahl/  

24.02.25 11:21

140 Postings, 790 Tage vfbler1974UBS ?

Lach.....die haben bei 230 Euro vor 18 Monaten noch zum verkaufen geraten?  

24.02.25 19:02
1

718 Postings, 1206 Tage BärenhungerRüstungsgüter statt Autoteile

"Statt Bauteilen für Autos und anderen zivilen Komponenten will Rheinmetall in seinen Werken in Berlin und Neuss künftig Munition herstellen. Eine finale Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen. "
Rheinmetall: Werke in Berlin und Neuss könnten auf Waffenproduktion umstellen - DER SPIEGEL
Statt Bauteilen für Autos und anderen zivilen Komponenten will Rheinmetall in seinen Werken in Berlin und Neuss künftig Munition herstellen. Eine finale Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.
 

24.02.25 22:00
1

21 Postings, 419 Tage PlataneSondervermögen 200Mrd.€???

   21:38 Bericht: Merz spricht mit SPD über Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für Verteidigung    
Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche mit den Sozialdemokraten aufgenommen, um zügig ein Sondervermögen für Verteidigung in Höhe von 200 Milliarden Euro zu genehmigen. Das berichtet demnach eine mit den Gesprächen vertraute Person. Merz' Christdemokraten und die SPD erörtern demnach Möglichkeiten, die Schuldenbremse zu umgehen, um Mittel für die Aufstockung des Militärs freizusetzen, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen, die allerdings nicht namentlich genannt werden wollen. Sprecher von SPD und CDU lehnen eine Stellungnahme ab.

https://www.n-tv.de/politik/...t-ein-Ostproblem--article25582325.html  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
111 | 112 | 113 | 113  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader