Nachfolgend habe ich die Zusammenarbeit zwischen Evotec und Celgene kurz zusammengefasst. Die Reihenfolge ergibt sich in erster Linie aus inhaltlichen Aspekten, folgend aus zeitlicher Reihenfolge, jeweils im Verhältnis zum Marktpotential, falls bekannt.
Evotec hat danach bislang 116 Mio UDS als Vorab-/Einmalzahlung erhalten. Themenübergreifend würde Evotec signifikante Umsatzbeteiligungen für jedes einlizenzierte Produkt erhalten sowie vorher im Bereich der Forschung erhebliche Meilensteinzahlungen.
Insgesamt scheint Celgene Evotecs Expertise und Arbeit zu schätzen. Die Zusammenarbeit im Bereich Proteomik ist für mich besonders zu schätzen, da dies aus wissenschaftlicher Sicht wohl keine einfache Forschungsmaterie zu sein scheint.
Spätestens seit heute ist Celgene wohl Evotecs wichtigster Geschäftspartner neben Sanofi, sowohl aus finanzieller als auch aus wissenschaftlicher Sicht.
Für mich ergibt sich daraus eine interessante Theorie: Spätestens wenn einige Programme die klinische Phase III erreichen sollten (hypothetische Zukunftsmusik, aber nicht völlig fernliegend), gäbe Evotec für Celgene einen interessanten Übernahmekandidaten ab.
Warum sollte Celgene Lizenzen in Milliardenmärkten zahlen, wenn die Produkte ihnen gehören könnten? Vom restlichen Wert Evotecs will ich garnicht erst anfangen (Koops, Intellectual Property, wissenschaftliche Exzellenz, Bridges).
Naja, vielleicht ist Evotec dann aber auch schon zu teuer;-)
Seit Dezember 2016 Zusammenarbeit im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen:
"Im Rahmen der Vereinbarung erhält Evotec eine Vorabzahlung in Höhe von 45 Mio. $. Celgene hält exklusive Optionen zur Einlizenzierung der weltweiten Rechte auf Evotecs Programme, die auf Basis der Substanzbibliothek des Unternehmens entwickelt werden. Darüber hinaus hat Evotec Anspruch auf Meilensteinzahlungen von bis zu 250 Mio. $ sowie Umsatzbeteiligungen im unteren zweistelligen Prozentbereich aus den jeweiligen einlizenzierten Programmen. Im Rahmen der Zusammenarbeit kann Celgene zudem Substanzen aus seiner proprietären CELMoD(R)-Bibliothek auf Evotecs iPSC-Plattform screenen, um deren Potenzial für neurodegenerative Erkrankungen zu testen. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf fünf Jahre angelegt."
https://www.evotec.com/de/invest/news/...rative-erkrankungen-ein-5419Erweiterung der iPSC Allianz aus dem Dezember 2016 im Mai 2018:
"Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Zahlung von Celgene in Höhe von 6 Mio. $ erhält. Grund hierfür war die Entscheidung von Celgene, der Partnerschaft zusätzliche Zelllinien hinzuzufügen."
https://www.evotec.com/de/invest/news/p/...usatzliche-zelllinien-5692Marktpotential:
>500 Mrd. EUR
Quelle: Seite 18 unter
https://www.evotec.com/f/910bb96d7df0db2a2cb968fe8137cd89.pdfSeit Mai 2018 strategische Partnerschaft im Bereich Onkologie (Kerngeschäft Celgene!):
"Im Rahmen der Vereinbarung erhält Evotec eine Vorabzahlung in Höhe von 65 Mio. $ und hat Anspruch auf potenzielle signifikante Meilensteinzahlungen sowie gestaffelte Umsatzbeteiligungen an jedem lizenzierten Projekt. Celgene erhält exklusive Rechte zur Einlizenzierung der weltweiten Rechte an allen im Rahmen der Partnerschaft entwickelten Programmen."
https://www.evotec.com/de/invest/news/p/...bereich-onkologie-ein-5686Marktpotential:
>150 Mrd. EUR
Quelle: Seite 18 unter
https://www.evotec.com/f/910bb96d7df0db2a2cb968fe8137cd89.pdfUnd jetzt, seit heute, Partnerschaft im Bereich Proteomik:
"In der Kooperation wird die umfangreiche und aktuelle Proteomik-Expertise von Evotecs Wissenschaftlern an den Standorten in München, Deutschland, und Toulouse, Frankreich, genutzt. Evotec erhält eine nicht bekannt gegebene Vorabzahlung und hat Anspruch auf erhebliche Meilensteinzahlungen sowie gestaffelte Umsatzbeteiligungen im potenziell zweistelligen Prozentbereich aus den jeweiligen einlizenzierten Programmen. Celgene hält exklusive Optionen zur Einlizenzierung der Rechte auf alle Programme, die im Rahmen dieser Kooperation entwickelt werden."
https://www.evotec.com/de/invest/news/p/...bereich-proteomik-ein-5722Marktpotential:
TBA