für max5501 und grünfrosch
das sind mehrere wenn-dann abläufe, die sich gegenseitig multiplizieren und somit die eintreffenswahrscheinlichkeit massiv senken.
zum vergleich:
eine einfache wette im roulette, setzen auf rot, gewinnchance fast 50% (die null nicht vergessen, hier gewinnt die bank)
eine zweistufige wette im roulette, setzen zuerst auf rot, dann schwarz, gewinnchance nicht mal 25%.
und jetzt hier:
- die aktie muss ihren wert verändern
- man muss den richtigen zeitpunkt zum nachkaufen erwischen, allenfalls mehrmals, da zwei richtungen
- man muss den richtigen zeitpunkt zum verkaufen erwischen, allenfalls mehrmals.
Für die eintreffenswahrscheinlichkeit nehme ich für alle der einfachheit halber 50% oder 0,5 wahrscheinlichkeit und da es abwechselnd in beide richtung gehen soll jeweils zweimal.
rechnung: 0,5(genügend veränderung) mal 0,5(nachkaufen) mal 0,5(verkaufen) mal 0,5 (veränderung) mal 0,5(nachkaufen) mal 0,5(verkaufen) ergibt 0.0078125.
also gerade mal knapp 8 promille.
und ich glaube nicht, dass die chance jeweils den richtigen zeitpunkt zu treffen nur entfernt 50% ist.
du siehst, auf was ich hinaus will, oder? die gewinnchance sieht auf den ersten blick hervorragend aus, aber..!
die wahrscheinlichkeitsrechnung tönt einfach, ist aber echt tricky. die gewinnchanchen bei mehrstufigen wetten ist erstaunlich tief, ich wette nie mehrstufig. NIE!
oder blickt jemand hier durch?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrscheinlichkeitsrechnung