da kümmert man sich mal etwas intensiver um seinen demenzkranken vater und habe ohne STÄNDIG online zu sein die steigerung der letzten tage erfreut miterlebt. hatte meinen anteil in den letzten tagen zugunsten der griechen halbiert, beträgt jetzt immer noch knappe 50% (war ja kurz mal all in) und dieser soll nun auch über die 40cent gehievt werden.
gestern morgen hatte ich so z.b. meine 36,5 Cent vk order noch vor "amtantritt" auf 42 Cent erhöht, die beiden anderen liegen bei 38,2 und 40 Cent.....
das interessiert nun wirklich keinen doch möchte ich nun meine meinung zur aktuellen lage beitragen. viele sind hier überrascht über das tempo des derzeitigen anstieges, doch sollten man in aller ruhe mal die letzten 36 monaten betrachten.
http://www.finanzen.net/chart/Bank_of_Irelandwir hatten eine ca. 6 monatige "boidenbildungsphase" und am ende dieser hatte ich den nachbarthread eröffnet. ab mitte dezember 2012 folgte ein relativ konstanter anstieg über 6 weitere monate mit einer heftigeren korrektur mitte juli 2013. bis zur veröffentlichung der jahreszahlen im märz 2014 stieg der kurs rasant, vom vorhergehenden tief war es eine verdoppelung innerhalb von 8 monaten und danach erfolgte der teilausstieg von wb zu 34 cent. so gut wie alle anderen blieben an bord. was nun folgte war/ist? eine längere seitwärtsbewegung während dieser man gutes geld verdienen konnte. der wert pralle zwei mal zwischen 27 und 28 Cent ab und vielleicht folgt nun eine zweite verdoppelung innerhalb von 8 monaten - träum.... leider habe ich die meisten trading gewinne wieder verzockt - BES heisst das zauberwort meiner bruchlandung sprich enteignung meiner aktien. dass jede Aktie, welche mal so richtig am boden lag und auferstanden ist längere konsilidierungsphasen hat konnte man u.a. auch bei infineon bzw. dialog sehen.
weshalb ich von einer weiteren Steigerung zumindest in den nächsten 2-3 Monaten ausgehe ist einfach erklärt. wir werden nun erst einmal das mehrjahreshoch bei 38,x cent testen, wohl kurz korrigieren um danach mit einem noch steileren anstieg die 45-50 Cent in angriff zu nehmen. dies wird vermutlich nicht innerhalb der nächsten 2 Monaten geschehen doch halte ich dieses Szenario bis ende des jahres durchaus für möglich. ich möchte hier bestimmt nicht zum pusher mutieren, denn dann hätte ich auch im anderen thread weiterposten können.
gründe meiner Vermutung:
- es beginnt nun bald die zeit der Dividendenausschüttungen, "kurzfristdivijäger" werden evtl. einsteigen und somit die indizes noch weiter steigen lassen. im sog derer wird unsere konservativ gewordene boi weiter fahrt aufnehmen
- rasanterer anstieg nach überwinden des mehrjahreshoches, danach aussteigen nicht vergessen.....
- erst gestern habe ich gelesen, dass Irland letztes jahr sogar ein wachstum von 4,8% hatte, das höchste innerhalb der eu (badische zeitung).
- Aussicht einer divi ab 2017 wird großinvestoren anlocken, vermutlich noch nicht innerhalb der nächsten 2-3 monate
- die geldschwemme innerhalb der eu und der damit verbundene billiger werdende teuro (hilft vor allem den deutschen exportweltmeistern)
- eventuelles geschenk der jetzigen Regierung an die Bevölkerung vor den nächsten wahlen in form von lockerung des derzeitigen Sparprogramms. die kohle kann u.a. durch den verkauf der staatsanteile mitfinanziert werden.
- viele indizes befinden sich derzeit auf allzeithochs....., das unserer boi dürfte bei guten 62-63 Cent gelegen haben, bezogen auf die heutige aktienanzahl
das wirklich schöne an unserem wert ist m.m.n, dass weder die regierung noch die bank in irgendwelche dubiosen geschäfte verwickelt zu sein scheint, von den leidensbereiten iren möchte ich erst gar nicht berichten.
gruß weltumradler, der optimistisch in die zukunft blickende.....