Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?

Seite 1 von 88
neuester Beitrag: 28.07.25 20:09
eröffnet am: 30.08.23 11:00 von: NeXX222 Anzahl Beiträge: 2195
neuester Beitrag: 28.07.25 20:09 von: Lanzerac Pin. Leser gesamt: 1154843
davon Heute: 2224
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
86 | 87 | 88 | 88  Weiter  

30.08.23 11:00
7

3117 Postings, 4219 Tage NeXX222Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?

Stürmische Zeiten liegen hinter den Steinhoff Aktionären mit unvorstellbaren Höhen und Tiefen.

Kaum jemand hätte sich bei seinem Einstieg vorstellen können, dass wir Aktionäre nach über fünf Jahren dem Totalverlust näher sind als dem großen Gewinn, selbst nach all den Fortschritten wie operativer Turnaround, erfolgreichem globalen Vergleich etc.

Auf diesem steinigen Weg haben wir bereits viele Anleger verloren, die mit hohen Verlusten abgesoffen sind.

Einige wenige von uns haben es jedoch geschafft sich in das gleiche Boot der Gläubiger zu retten.

Die große Frage ist nun, ob die Gläubiger alle Assets günstig verscherbeln und damit selbst den potentiellen Wert ihrer CVR Mehrheitsbeteiligung ausradieren? Nur warum wollten sie dann unbedingt die CVRs, ursprünglich sogar 100% gefordert haben?

Oder kommt doch alles ganz anders und die 20% CVR Besitzer segeln nun mit den Gläubigern einer goldenen Zukunft entgegen?

Viel Potential wäre vorhanden: Assets wie Pepkor, Pepco, die in den nächsten Jahren stärker im Wert steigen könnten als die Schulden, positive bilanzielle Überraschungen bis zu einem zukünftigen Börsengang einer neuen Gesellschaft bei der CVRs in neue Aktien getauscht werden.

Wer bis hierhin durchgehalten hat, kann sich zurecht zum harten Kern der Steinhoff Aktionäre zählen.

Die Steinhoff Geschichte ist damit noch nicht zu Ende, das nächste Kapitel beginnt nun ab September.

Das CVR Record Date ist Donnerstag, 31.08.2023.

In den nächsten Monaten wird uns auch die Eröffnungsbilanz der Steinhoff Topco B.V. präsentiert.

Auf eine gute Zukunft abseits der Börse und wer weiß, vielleicht steigt Steinhoff in den nächsten Jahren unter neuem Namen ja wieder in die Börsenliga auf. Finanzkräftige Investoren haben wir zumindest schon mal an Bord ;-)  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
86 | 87 | 88 | 88  Weiter  
2169 Postings ausgeblendet.

23.07.25 11:06

13 Postings, 1995 Tage Ko_opf@dirty

mich fasziniert es immer wieder, wie lange und tief du schon in dieser Materie bist und wirklich arbeitest!

Dieser Punkt lässt mi immer wieder an ein positiven Ausgang für die CVR hoffen, was aber leider unwahrscheinlich ist und ich die Tatsache schon abgeschrieben habe!

Trotzdem einmal Danke für die informativen Beiträge, auch wenn ich nur immer 10% von dem ganzen Sachverhalt bzw. der Recherche überhaupt verstehe!

Mfg Ko_opf  

23.07.25 14:10

224 Postings, 1351 Tage HagüwaCVR´s werthaltig???

Sehr interessante Forumsbeiträge in den letzten Tagen, insbesondere die von Dirty Jack. Vielen Dank allen, die hier gepostet haben. Ich bin wirklich gespannt, wie das ganze hier letztendlich ausgeht und ob für die CVR-Inhaber doch noch etwas übrig bleibt. Ich erwarte gar nichts, würde ein paar Euro allerdings gerne annehmen.  

23.07.25 14:49

240 Postings, 907 Tage TP_2Verständnisfrage zur CVR-Wert

Umreisse ich das richtig, dass die beiden Darlehen in Summe 935 M Euro betragen und gegen direkten Zugriff der Gläubiger geschützt sind? Annahme davon gehen noch 100 M für Abwicklung etc. weg, dann blieben demnach gut 835 M von denen 10% an das Unternehmen zurückfließt und dann für die Verteilung auf die CVRs übrig wäre?

Das würde bei den insgesamt  21.348.045.255 CVRs bedeuten, dass auf jeden CVR 0,0039€ entfallen, oder anders ausgedrückt 391 € je 100.000 CVR. Habe ich da einen Denkfehler, oder ist uns dieser Betrag so gut wie sicher?  

23.07.25 14:55

240 Postings, 907 Tage TP_2Pepco-Aktie

Mein Wechsel von Pepkor zu Pepco hat sich schon geringfügig gelohnt. Ich gebe mal zu bedenken, dass nur gut 30% im Free Float sind und bei der Masse an geprellten Steinhoff-Aktionären, wäre ein Investition in Pepco für alle eventuell doppelt lohnenswert. Bei einem entsprechenden Run auf die Aktie würde man direkt verdienen, durch die Kurssteigerung, und je nachdem wie weit man käme durch die CVRs. Nur so ein Gedanke und natürlich keine Handlungsempfehlung.  

23.07.25 16:01
1

8707 Postings, 2448 Tage Dirty Jack@TP_2

Die Gesamtsumme von ca. 935 Mio € bezieht sich auf den Anfangskapitalbetrag.
Dieser ist aufgrund der Limited Recourse Bedingungen an die Höhe der verfügbaren Assets gebunden.
So wie auch die CPU mit ihrem Anfangskapitalbetrag von 9,179 Mrd €.
Der Wert der verfügbaren Assets lag in der Bilanz 2024 bei 5,9 Mrd €.
Davon würden zu diesem Bilanzstichtag ca. 10  Prozent auf die gesicherten Intra-Group Darlehen entfallen.
Wären ca 590 Mio €.
Die Höhe der Abwicklungskosten dürfte zwischen 5-10 Prozent liegen.
Die sind natürlich auf die Gesamtsumme zu rechnen.
Also pro rata - anteilig und pari passu - gleichrangig zu den CPU.
Bedeutet Rückfluss in den Konzern.
Sämtliche Verwaltungskosten und sonstiger vorrangiger Spesen sind vor einer Ausschüttung zu begleichen.
Die CVR sind zur wirtschaftlichen Sicherung dieser Rückflüsse und eventueller Abwicklungsausschüttungen vorgesehen und wurden eigentlich zum WHOA von den Gläubigern zu 100 Prozent beansprucht.
Der Ausgang ist bekannt.
 

23.07.25 16:19

181 Postings, 2266 Tage KlauMichLassen wir uns mal überraschen

Wie gesagt: am Ende finden die Betrüger wieder irgendein Schlupfloch, dass für uns nichts übrig bleibt. Dann sind plötzlich die Verwaltungskosten genauso hoch wie der Betrag, der vorher übrig war, oder ähnliches.

Wäre in der Theorie aber im Grunde die einzige Hoffnung, hier noch Geld rauszuziehen, denn die rund 8 Mrd. Restschulden wird man mit Pepco und den kleinen Resten bei Greenlit und Bud niemals ausgleichen können.  

23.07.25 17:25

337 Postings, 1061 Tage horst10@Dirty Jack was wird ein CVR Anteil wert sein?

Hallo Dirty Jack, bitte noch mal für Leute die schwer von Begriff sind so wie ich es bin.
Also nehmen wir mal an in Juni 2026 haben die Assets einen Wert von 6 MRD €.
Die Forderungen belaufen sich jedoch auf 9MRD
Alle Kosten für die Abwicklung belaufen sich 100 Mio €

Was wird ein CVR Anteil dann wert sein?
 

23.07.25 17:54

8707 Postings, 2448 Tage Dirty Jack@horst10

"Also nehmen wir mal an in Juni 2026 haben die Assets einen Wert von 6 MRD €.
Die Forderungen belaufen sich jedoch auf 9MRD"
#2177
Sollten die Assets 6 Mrd € wert sein sein, in den Bedingungen steht verfügbare Assets, sind die Schulden insgesamt auch 6 Mrd € wert.
Das ist die Limited Recourse Bedingung.
Da CPU und gesicherte Intra Group Darlehen rechtlich gleichberechtigt sind - pari passu - und der Anteil der gesicherten Intra Group Darlehen am Gesamtwert auf  pro rata Basis etwa 10 % beträgt, würden auch von der Gesamttilgung 10 % in den Konzern zurückfließen.
Warum, das habe ich weiter oben geschrieben.
Ich kann nicht sagen
1. welchen Wert die Schulden und die verfügbaren Assets Mitte 2026 haben, möglich sind ja auch noch zwei Verlängerungsjahre ,
2. welche Abwicklungskosten insgesamt auflaufen und bezahlt werden müssen und
3. ob Rückflüsse aus den Abwicklungen noch dazukommen, bzw. negatives Kapital von Einzelgesellschaften ausgeglichen werden muss.
Zahlen kann ich da nicht nennen.
Es sind ja bereits Mattress Firm und Pepkor verkauft worden.
Momentan sind die CVR fast NULL, da die Limited Recourse Struktur die bedingt.
 

23.07.25 18:05

803 Postings, 984 Tage Hustensaftschmugg.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.07.25 15:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

23.07.25 19:09

337 Postings, 1061 Tage horst10@ an alle, da ich Dirty Jack nicht verstehe weiß

jemand was die Assets dann wert. Machen wir es an dem Bespiel fest.
Nehmen wir mal an im Juni 2026 gibt es von Seiten der Gläubiger keine Verlängerung.
Die Assets haben einen Wert von 6 MRD €.
Die Forderungen belaufen sich jedoch auf 9MRD.
Alle Kosten für die Abwicklung belaufen sich 100 Mio €

Es gibt rund 23MRD CVR Anteile. Was wird ein CVR Anteil dann wert sein?  

23.07.25 19:11

337 Postings, 1061 Tage horst10@ an alle, da ich Dirty Jack nicht verstehe weiß

jemand was die CVR's dann wert sind. Machen wir es an dem Bespiel fest.
Nehmen wir mal an im Juni 2026 gibt es von Seiten der Gläubiger keine Verlängerung.
Die Assets haben einen Wert von 6 MRD €.
Die Forderungen belaufen sich jedoch auf 9MRD.
Alle Kosten für die Abwicklung belaufen sich 100 Mio €

Es gibt rund 23MRD CVR Anteile. Was wird ein CVR Anteil dann wert sein?  

23.07.25 20:48
1

6532 Postings, 2327 Tage ShoppinguinPepkor News

https://www.sharenet.co.za/v3/sens_display.php?tda

Offenlegung der Veräußerung von Wertpapieren

PEPKOR HOLDINGS LIMITED
(Eingetragen in der Republik Südafrika)
(Registrierungsnummer: 2017/221869/06)
Aktiencode: PPH
Schuldencode: PPHI
ISIN: ZAE000259479
LEI: 3789006D677C34F69875
(„Pepkor“ oder das „Unternehmen“)

OFFENLEGUNG DER VERÄUSSERUNG VON WERTPAPIEREN

Die Aktionäre werden darauf hingewiesen, dass am 22. Juli 2025 Ainsley Holdings Proprietary Limited und
SAHPL Proprietary Limited, beides indirekte Tochtergesellschaften von Ibex Topco BV ("Ibex") und zusammen
mit ihren Tochtergesellschaften, der „Ibex Group“), teilte Pepkor mit, dass die Ibex Group ihre
wirtschaftlicher Anteil am ausgegebenen Stammkapital der Gesellschaft von 28,48 % auf 0,19 %
des ausgegebenen Stammkapitals der Gesellschaft.

Das Unternehmen hat die erforderliche Mitteilung beim Takeover Regulation Panel eingereicht,
Abschnitt 122(3)(a) des Companies Act 2008.

Der Vorstand übernimmt die Verantwortung für die in dieser
Ankündigung und nach bestem Wissen und Gewissen sind die Informationen wahr und
Diese Ankündigung lässt nichts aus, was die Bedeutung der Informationen beeinträchtigen könnte
enthalten.


Parow
23. Juli 2025

Eigenkapital- und Fremdkapitalsponsor
Investec Bank Limited  

23.07.25 22:14

181 Postings, 2266 Tage KlauMichWarum die 0,19%?

Damit man die SIHL noch nicht auflösen muss?  

23.07.25 23:21
1

6532 Postings, 2327 Tage ShoppinguinBud ist

24.07.25 01:41

181 Postings, 2266 Tage KlauMichBud?

Wird auf der ibex Startseite unter Investments nicht mehr aufgeführt. Ich vermute, sie haben den Anteil schon verkauft. Aber vielleicht wissen wir die nächsten Tage mehr, sofern die Halbjahresbilanz veröffentlicht wird    

24.07.25 07:54

1613 Postings, 314 Tage DerCEO@Horst

Die CVRs haben dann den selben Wert wie schon zu Beginn: 0  

24.07.25 08:54

192 Postings, 1426 Tage Lanzerac PinotagePepco Deutschland beantragt Insolvenz

Soviel dazu dass die vor kurzem noch NKD übernehmen wollten...

https://www.markenartikel-magazin.de/_rubric/...commerce&nr=89644  

24.07.25 09:15

181 Postings, 2266 Tage KlauMichDa wird aufgeräumt

Letztlich ist das von Pepco aber konsequent. Das Geschäft ist defizitär, mit 65 Filialen machen sie auch nur einen marginalen Anteil am Umsatz aus, die Marge dürfte durch das Abstoßen des Geschäfts direkt mal steigen.

Alles wird auf den großen Verkauf von Pepco vorbereitet, die Braut soll richtig aufgehübscht werden. Soll uns ja recht sein  

24.07.25 15:44

1 Posting, 5 Tage BillyBonesCVR Ausschüttung / Steuerrecht

Hallo,
also falls es zu jemals zu einer CVR Ausschüttung kommen sollte,
weiß jemand wie die CVR's steuerlich behandelt würden?
Wäre das wie bei einem Gewinn aus Aktienverkäufen, also 25 % + Soli?
Denke das diese Art der Gewinnausschüttungen nicht so geläufig sind und selbst mancher Banker noch nie davon gehört hat.

Vielen Dank für die Info.  

25.07.25 18:31
1

6532 Postings, 2327 Tage ShoppinguinBillyBones

Vielleicht sind die CVR ja nur ein Vehicle, um Finanzkontrollen beim Export zu umgehen? Aus SA -> UK zum Beispiel. Bei einem Wert von 0 EUR kann die SARB nicht eingreifen. Später werden dann die restlichen Pepco AKtien auf die CVR Inhaber aufgeteilt.  

28.07.25 14:33

1613 Postings, 314 Tage DerCEO@Billy

Keine Sorge, die Dinger werden nie einen Wert haben.
Darüber musst du dir keine Gedanken machen.  

28.07.25 15:49

858 Postings, 5152 Tage Mia2009@Billy

Keine Sorge Billy, der CEO hat nur die 9. Klasse geschafft und kann nicht bis 3 zählen.  

28.07.25 16:47
1

18 Postings, 425 Tage 45harrySteinhoff-Saga endet mit 6,3 Milliarden Rand Vergl

Steinhoff-Saga endet mit 6,3 Milliarden Rand Vergleich

Von Mbalenhle Zuma
24. Juli 2025
Steinhoff-„Diebe“ kommen näher

Steinhoff-Zentrale in Südafrika. Die mit 6,3 Milliarden Rand beendete Geschichte des Unternehmens ist nun endlich abgeschlossen.

Die South African Reserve Bank (SARB) und die Ibex Group, ehemals Steinhoff International Holdings N.V., haben einen langjährigen Streit mit der Zahlung von 6,3 Milliarden Rand (zzgl. Zinsen) an den Staat beigelegt und damit ein turbulentes Kapitel abgeschlossen, das mit dem Bilanzskandal 2017 begann.

Die diese Woche angekündigte Einigung räumt die Vorwürfe von Verstößen gegen die Devisenkontrollvorschriften von 1961 aus. Sie ebnet der Ibex Group zudem den Weg zur Geschäftsaufgabe. Dies stärkt gleichzeitig Südafrikas Ruf als robuster Finanzmarkt.
Unregelmäßigkeiten in der Bilanzierung

Die Steinhoff-Krise brach im Dezember 2017 aus, als Unregelmäßigkeiten in der Bilanzierung einen katastrophalen Kurssturz des Unternehmens an den Börsen in Frankfurt und Johannesburg um 90 % auslösten und Milliarden an Marktkapitalisierung vernichteten.

Mit Auslandsschulden von über 10 Milliarden Euro (155 Milliarden Rand) stand die Gruppe vor dem Zusammenbruch. Es drohten Zwangsverkäufe von Vermögenswerten, massive Verluste für Investoren und Stellenabbau in Südafrika und im Ausland.

Zwischen 2018 und 2023 rettete eine komplexe, länderübergreifende Umschuldung die Gruppe vor der Liquidation. Die Ibex Group zahlte im Rahmen eines globalen Vergleichs im Wert von 29,6 Milliarden Rand über 28 Milliarden Rand an südafrikanische Banken und 18,5 Milliarden Rand an lokale Investoren zurück. Dieser Vergleich wurde von internationalen und südafrikanischen Gerichten genehmigt.

Die Public Investment Corporation, ein wichtiger Investor, war ein Hauptnutznießer und sicherte Gelder für Rentner. Ausländische Gläubiger stimmten einer Stundung ihrer Forderungen bis zum 30. Juni 2026 zu, wobei südafrikanische Gläubiger Vorrang hatten.
Devisenkontrollbestimmungen

„Diese Umstrukturierung war ein Rettungsanker, der den Schutz südafrikanischer Stakeholder in erster Linie sicherstellte“, erklärte SARB-Sprecher Lerato Ndlovu.

Spannungen entstanden 2023, als die Untersuchung der SARB wegen mutmaßlicher Verstöße gegen die Devisenkontrollbestimmungen zu Verwaltungsmaßnahmen führte, darunter der Einziehung von 6,3 Milliarden Rand und Beschränkungen der Vermögenswerte von Ibex, wie beispielsweise der Anteile an Pepkor Holdings Limited. Es kam zu Rechtsstreitigkeiten, bei denen Ibex und einige Gläubiger die Maßnahmen der SARB anfochten.

Nach umfangreichen Verhandlungen, die durch Rechtsberatung ergänzt wurden, erzielten beide Parteien eine umfassende Einigung. Im Rahmen der Vereinbarung zog Ibex seine Klagen zurück, die SARB hob die Vermögensbeschränkungen auf und erteilte die Genehmigung für den vom niederländischen Gericht genehmigten Abwicklungsprozess von Ibex. Die SARB wird keine weiteren Zwangsmaßnahmen ergreifen.

Auch die Verbotsverfügungen für Ibex-Aktien an Pepkor Holdings wurden aufgehoben. Am 21. Juli 2025 gab Ibex bekannt, dass es seinen 28-prozentigen Anteil an Pepkor veräußern wird.

„Sowohl die SARB als auch die Ibex-Gruppe halten den Vergleich angesichts der komplexen und konkurrierenden Interessen für angemessen, verhältnismäßig und gerechtfertigt“, erklärte die Zentralbank.


Quelle:
https://sundayworld.co.za/news/...5202017%2520accounting%2520scandal.

grüße Harry  

28.07.25 17:04

1613 Postings, 314 Tage DerCEO@Mia2009:

Ich nehme an du hast damals steinhoff Aktien gekauft, weil du dachtest das wäre ne gute Idee?  

28.07.25 20:09
"Dies stärkt gleichzeitig Südafrikas Ruf als robuster Finanzmarkt."

Im Ernst? Wollen die uns nochmal verarschen oder was?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
86 | 87 | 88 | 88  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben