Stehen die Vorstände zum Unternehmen u.Investieren

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 20.06.24 17:19
eröffnet am: 12.06.24 10:49 von: WissensTrad. Anzahl Beiträge: 50
neuester Beitrag: 20.06.24 17:19 von: Trader13 Leser gesamt: 5956
davon Heute: 2190
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  

12.06.24 10:49

363 Postings, 72 Tage WissensTraderStehen die Vorstände zum Unternehmen u.Investieren

in die eigene Firma. Dann kehrt vertrauen zurück und neue Kunden klopfen an die türe des Unternehmens.

Wenn die Vorstände nicht an das Unternehmen und deren Leistung glauben! Wer soll es dann tuen und dem Unternehmen Aufträge zukommen lassen?

Solange diese Verbrecherriege im Unternehmen wie die Maden im Speck sich bedienen, solange wird es auch keine neuen Aufträge geben und somit bleibt auch das Vertrauen ins Unternehmen zerstört.

Ich denke das die vorstände mit den Leerverkäufern gemeinsame Sache machen und es auch ständig zu Insiderhandel kommt.

Es ist A-Typisch, das im Vorfeld von News immer die Umsätze steigen und auch der Kurs, am Tag der News wird dann Kasse gemacht.

Ist meine Meinung und keine Handelsempfehlung!  
Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
24 Postings ausgeblendet.

19.06.24 13:05

363 Postings, 72 Tage WissensTraderBei 45 € waren die Anal-Lysten auch nicht negativ

und haben von Evotec in den größten Töhnen gesprochen und zwar quer durch die Anal-lysten Bande...

Nach dem letzten Meilenstein mit 20 Mio € hat kein einziger Analyst seinen Senf abgegeben. Ansonsten melden die sich obwohl es nichts an News gab.
Es ist also immer eine Manipulation egal in welche Richtung. Die Dummen sind eben die Herde.

Ich kaufe immer wieder nach und wenn es günstiger wird, dann freue im mich über schnäpchen und wenn es steigt, dann bühen die Sammen die ich gestreut habe.

Ich und viele andere von uns haben Zeit und können warten, denn wir glauben an die Fahigkeiten des Unternehmens. Wer hier die schnllen € sicht ist eher bei Pennystocks gut aufgehoben und zieht besser weiter. Denn das sind eh nur Taschengeldspieler und Zocker und keine Investoren.  

19.06.24 13:11

363 Postings, 72 Tage WissensTraderDie Schortseller sind mit allem Wasser gewaschen

und sie haben ihre aktivitäten schon längst auf einsammeln umgestellt. aber was sollen die machen, wenn der Markt weiter aufnahmefähig ist und im großen Still heimlich gesammelt wird ohen das es zu Stimmrechtsmitteilungen kommt. Die sind selber verunsichert und greifen deshalb zu jeglichen Gemeinheiten um die Anleger zu ermutigen auch Leerverkäufe zu tätigen, damit diese Anteile einsammln können.

Zuvor lag das Kursziel bei 35 und in der neuen Bewertung kommen die dann auf 7 €. Also wer sich hier verarschen lasssen will, der soll er tuen.

Wer ist dieser Analyst?

Intron Health hat seinen Sitz in London. Laut eigener Homepage will das Unternehmen bei der Aktienrecherche „mit unserer umfassenden Erfahrung und Branchenkenntnis bei den von uns abgedeckten Unternehmen eine Vordenkerrolle einnehmen“. Weiter heißt es: „Wir schreiben regelmäßig thematische Forschungsarbeiten zu einem breiten Themenspektrum, von dem wir glauben, dass es den Sektor vorantreiben wird. Diese thematische Arbeit bildet den Rahmen für unsere aktienspezifische Forschung.“

Zumindest erscheint diese Konstellation äußerst ungewöhnlich. Denn bei den bekannten Analysten etwa von JP Morgan, Goldman Sachs oder Deutsche Bank Research handelt es sich um große Investmentbanken mit entsprechenden großen Abteilungen.

Intron Health deckt nach eigenem Bekunden mit seinem Research die europäischen Large Caps und ausgewählte Biotech-Unternehmen ab. Aufgezählt werden auf der Homepage etwa Novartis, Novo Nordisk, Sanofi, Roche – und Evotec. Auch Evotec selbst führt Intron Health als Analysten auf seiner eigenen Homepage auf.
Völlig konträre Meinung

Was aus meiner Sicht sehr seltsam anmutet: Auch die SD-Redaktion verfolgt die Evotec-Aktie und das Unternehmen seit vielen Jahren und selbstverständlich darüber hinaus alle einschlägigen Analysten und deren Einschätzungen.

Von Intron Health oder Naresh Chouhan haben wir noch nie etwas gelesen, in Bezug auf die Evotec-Aktie schon mal gar nicht. Auch bei der bekannten Plattform Marketscreener taucht Intron Health unter den abdeckenden Analysten nicht auf.

Das ist umso bemerkenswerter, als Mister Naresh Chouhan eine völlig konträre Haltung einnimmt zu der seiner geschätzten Kollegen von Morgan Stanley, Jefferies oder Berenberg. Er beziffert den fairen Wert der Evotec-Aktie nämlich nur auf 7 €. Der Analystenkonsens liegt durchschnittlich bei 20,79 €. Selbst am unteren Ende der Preisspanne sind es 10,40 €.
Shortseller aktiv

Um die eingangs erwähnte Frage zu beantworten: Tatsächlich haben bei der Evotec-Aktie in den vergangenen Tagen die Aktivitäten von Shortsellern zugenommen. Laut Bundesanzeiger waren am 14. Juni allein von Qube Research & Technologies Limited 2,19% der Aktien leeerverkauft.

Dazu kommen Shortpositionen am 13. Juni von Marshall Wace LLP (1,95%) und Arrowstreet Capital (1,2%) sowie am 12. Juni von AHL Partners LLP (0,98%).

Diese Shortseller dürften sich am Montag sehr gefreut haben, als die Einschätzung von Analyst Naresh Chouhan veröffentlicht wurde und den Kurssturz der Evotec-Aktie ausgelöst hat.  

19.06.24 13:15

363 Postings, 72 Tage WissensTraderBei einem Kurs von 45 € in 2021 lag der Umsatz

bei ca. 520-550 Mio € und kein Analyst hatte Kurse unter 30-40 € ausgerufen.

Jetzt ist der Umsatz bei ca. 780 Mio €. Klar ist sie dann Teuer Bewertet. Lachhaft einfach nur Lachhaft diese Anal-Lysten.

Nicht vergessen das der Umsatz ende 2025 bei ca. 1 Milliarde € liegen soll. Die Prognose hat Evotec bei letzten Call bestätigt. Also lasst euch nicht verarschen.  

19.06.24 13:39

363 Postings, 72 Tage WissensTraderNur weil der Verbrecher von Lanthaler weg ist, hat

sich nichts in der Leistungsfähigkeit von Evotec geändert. Das einzige was eben ist, ist ein vertrauensverlust und das die Ausgaben zu schnell angestiegen sind. Aber die Ausgaben und Investitionen hatte Tesla, Deliveri und andere auch über Jahre hochgefahren um dann später die Gewinne zu steigern. Auch unsere Regierung erhöht die INvestitionen obwohl die einnahmen sinken. Das empfehlen auch alle Wirtschaftsweisen und Klugen Leute.

Es ist eine Investition in die Zukunft und das wird bei Evotec schon lange nicht honoriert.  

19.06.24 13:55

363 Postings, 72 Tage WissensTraderDie aktuellen Kurse sind nur eine temporäre

Momentaufnahme und man sollte dankbar dafür sein, das man so günstig kaufen oder nachkaufen kann.

Der Rest der speckulation ist nur die möglichkeit einer Gewinnmaximierung. Lasst euch nicht verarschen.

Es kann klappen das ihr vielleicht mehr schaft oder ihr verpasst den Start und Run!

Der Verkaufsumsatz ist heute auch nicht gerade der Burner.  

19.06.24 14:29

363 Postings, 72 Tage WissensTraderEin gutes Beispiel zum Vergleich

Diese Aktie hat einen Umsatz von 55 Mio für 2024 ausgerufen und die Marktkapitalisierung liegt bei 750 Mio  €.

Evotec hat einen Umsatz von 780 Mio € und eine Marktkapitalierung von ca. 1,3 Milliarden. Also wenn die Evotec kein Schnäpchen ist, dann esse ich einen ...

Darüber hinaus sicherte sich DroneShield einen großen Wiederholungs-Rde von einem Kunden der US-Regierung im Wert von 5,7 Millionen Dollar. Meiner Meinung nach unterstreicht dieser Vertragsgewinn die wachsende Anerkennung und Nachfrage nach den Produkten von DroneShield.

Im April schloss DroneShield sammelte 15 Millionen Dollar von Investoren, obwohl sie Anträge im Wert von 40 Millionen Dollar für das Angebot erhielten. In einer anderen Aktienplatzierung sammelte das Unternehmen 30 Millionen Dollar durch den Verkauf von 37,9 Millionen Aktien zu je 80 Cent.
Was kommt als nächstes für das Unternehmen?

Bell Potter bewertete kürzlich die DroneShield-Aktien als Kauf und prognostizierte einen Umsatz von 97 Millionen Dollar und 24,4 Millionen Dollar Gewinn für das Geschäftsjahr 2024. Laut CommSec wird die Aktie auch als starker Kauf bewertet.

Dies ist eine 9 fache Steigerung der Einnahmen des Geschäftsjahres 2023 von 55 Millionen US-Dollar, wenn es dazu auftrat.
Dumme zum Mitnehmen

Die DroneShield-Aktie hat in den letzten 12 Monaten ein starkes Angebot erhalten, angetrieben von ihrer Technologie und strategischen Vertragsgewinnen. Das hat dazu geführt, dass der Aktienkurs des Unternehmens in dieser Zeit um massive 571% gestiegen ist.  

19.06.24 14:47

363 Postings, 72 Tage WissensTraderNicht nur dieser Fall zeigt ganz klar das

Bewertung nicht auf Fakten und Umsatz bzw. Umsatzziele beruht. Sonst müsste Evotec aktuell bei ca. 28 € liegen, da wo sie hingehört.

Das wird spätersens der fAll sein, wenn die Leerverkäufer sich schnell wieder eindecken müssen und dann sind auch wieder 45 € locker drin.  

19.06.24 21:18

751 Postings, 1304 Tage EidolonSpeck isst man

Mann o Mann was für ein Spammer- Täglich dutzend sinnlose Beiträge im  Sekundentakt.  

20.06.24 11:07

363 Postings, 72 Tage WissensTraderBei 8,9 € liegt der nächste Widerstand

Na also geht doch auch mal ganz schnell und die Leerverkäufer bekommen stress.  

20.06.24 11:11

363 Postings, 72 Tage WissensTraderEs wird nicht einfach werden für die Leerverkäufer

wenn diese Gerüchte sich verdichten, denn dann müssen bei einer Übernahme ca. 30 % Aufschlag auf den Durchschnittkurs der letzten 6 Monate gezahlt werden.  

20.06.24 11:19

363 Postings, 72 Tage WissensTraderGut das ich gestern nochmal ordentlich nachgekauft

habe und paar Freunde von mir natürlich auch. Wir halten ein ordentliches Sümmchen.

30 % über dem Durchschnittkurs der letzten 6 Monate würde mindestens die 22-24 € bedeuten.

Der Streubesitz wurde in den letzten 8-12 Wochen von geheimen Adresse ohne Meldungen eingesammlt und ich habe ich mehrmals gefragt, werd wer hier einsammelt und keine Meldungen macht! Alles was verkauft wurde auf den weg nach Unten hat ja jemand jetzt in seinem Besitz und es waren mit Sicherheit ca. 40 Mio Aktien.

Vielleicht wurden diese über Optionen eingesammelt um keine Pflichtmitteilungen zu machen.  Wir werden sehen, denn ich täsuche mich seltenst in sochen Beobachtungen. Das schrieb ich schon mehrmals.  

20.06.24 11:24

363 Postings, 72 Tage WissensTraderWenn ich die Bewertung von DroneShield

mit Evotec vergleiche, dann sollte Evotec aktuell bei 45-52 € leigen.  

20.06.24 11:32

363 Postings, 72 Tage WissensTraderBei einem Streubesitz von ca.

119 Mio Aktien, wird es schwer werden für die Leerverkäufer Ihre 40-50 Mio Anteile wieder einzusammln.

Ich hoffe das die Leerverkäufer heute nochmal ordentlich Leerverkauft haben, um den Kurs zu bremsen.

Das würde mich freuen, denn dann stecken die mitten im Dreck.  

20.06.24 11:48

363 Postings, 72 Tage WissensTraderMorgen würden Käufe der Vorstände ein deutliches

Signal und Impulse liefern.  

20.06.24 12:04

363 Postings, 72 Tage WissensTraderAnfang der Woche hatten die Vorstände

meiner Meinung nach schon gekauft. Die Meldung könnte späterstens Morgen platziert werden.  

20.06.24 12:13

363 Postings, 72 Tage WissensTraderNach Kassa müsste ein Piek kommen der bis

zur 8,995-9,10 € führen wird.  

20.06.24 12:24

363 Postings, 72 Tage WissensTraderWenn die Leerverkäufe gestern und heute

aufgestockt haben, dann werde ich auch erst recht nocheinmal aufstocken.  

20.06.24 12:36

363 Postings, 72 Tage WissensTraderBei ca. 8,7 € sollten Stopp

by Order stehen und den Kurs bis 9,1 € anschieben.  

20.06.24 13:18

363 Postings, 72 Tage WissensTraderNews und noch Übernahmephantasie, legt starke

Unterstützung bei 7,9 € fest.


Tubulis Doses First Patient in Phase I/IIa-Studie untersucht ADC-Kandidaten TUB-040 bei Eierstockkrebs und Lung Adenokarzinom

  • TUB-040 ist ein NaPi2b-Targeting Exatecan ADC der nächsten Generation, der auf der proprietären P5-Technologie von Tubulis basiert, mit überlegenen biophysikalischen Eigenschaften, die effektive und dauerhafte Reaktionen in einer Reihe von präklinischen Modellen zeigten
  • Die klinische Studie wird bis zu 140 Patienten mit platinresistenten hochgradigen Eierstockkrebs oder reszierungs- und reflammigem Adenokarzinom nicht-kleinzelligem Lungenkrebs in den USA, Großbritannien und Europa aufnehmen.


München, 20. Juni 2024:
Tubulis gab heute bekannt, dass der erste Patient in seiner ersten Phase I/IIa-Studie (NAPISTAR 1-01, NCT06303505NCT06303505) behandelt wurde. Die Studie untersucht Tubulis' Antikörper-Medikament-Konjugat (ADC) TUB-040 bei Patienten mit platinresistenten hochgradigem Eierstockkrebs (PROC) oder rezidiert/refraktärem Adenokarzinom nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), die andere verfügbare Behandlungsoptionen ausgeschöpft haben. TUB-040 zielt auf NaPi2b, ein stark exprimiertes Antigen bei Eierstockkrebs und Lungen-Adenokarzinom. Der Kandidat ist der erste, der die Klinik aus der wachsenden Pipeline des Unternehmens betritt und stellt einen der beiden führenden Kandidaten von Tubulis dar, der mit seiner proprietären Suite von Plattformtechnologien entwickelt wurde, die die Erstellung einzigartig abgestimmter ADCs mit überlegenen biophysikalischen Eigenschaften ermöglichen.

Die multizentrische, erste Dosis Eskalation und Optimierung der Phase I/IIa-Studie zielt darauf ab, die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von TUB-040 als Monotherapie zu untersuchen. Der Prozess wird in den USA sowie in Großbritannien, Spanien, Belgien und Deutschland durchgeführt. Phase Ia umfasst die Dosiseskalation und bestimmt die Sicherheit und die maximal verträgliche Dosis oder die identifizierte Dosis für die Optimierung, während Phase IIa sich auf die Dosisoptimierung, Sicherheit und vorläufige Wirksamkeit von TUB-040 konzentrieren wird. Der erste Patient wurde in den USA nach der IND-Zulassung durch die FDA dosiert.

„ADCs zeigen ihr Potenzial als Kernbehandlungsmodalität, die die herkömmliche Chemotherapie für mehrere solide Tumorindikationen ersetzt. Basierend auf unseren präklinischen Daten sind wir davon überzeugt, dass TUB-040 eine neue Option für die wirksame Behandlung von NSCLC- und Eierstockkrebspatienten darstellen kann“, sagte Günter Fingerle-Rowson, MD, PhD, Chief Medical Officer bei Tubulis. „Die neuartige P5-Technologie, die wir in TUB-040 verwenden, verbessert die aktuellen Beschränkungen aufgrund der Off-Target-Toxizität und eingeschränkter Haltbarkeit, die Hauptherausforderungen aktueller ADC-Behandlungen. Durch die Erzielung einer reduzierten Nicht-Ziel-Toxizität zusammen mit einer spezifischeren, leistungsfähigeren und fortgesetzten Tumorzustellung der Nutzlast, wollen wir langfristige Anti-Tumor-Antworten und letztlich die klinischen Ergebnisse für Patienten verbessern.“

„Die Einleitung unserer ersten klinischen Studie stellt einen wichtigen Meilenstein für das gesamte Tubulis-Team dar und unterstreicht unsere Vision, an allen Fronten des ADC-Designs zum Nutzen der Patienten zu Innovationen zu arbeiten“, sagte Dominik Schumacher, PhD, Chief Executive Officer und Mitbegründer von Tubulis. „Unser Ziel ist es, den klinischen Proof-of-Concept für unseren Spitzenkandidaten TUB-040 zu erreichen und unseren differenzierten Plattformansatz zur ADC-Entwicklung zu validieren.“

TUB-040 besteht aus einem humanisierten, zielspezifischen, Fc-ilenzierten IgG1-Antikörper, der mit der proprietären Tubutecan-Linker-Payload-Technologie von Tubulis ausgestattet ist, die auf der P5-Konjugationschemie und dem Topoisomerase-1-Hemmer Exatecan basiert. Tubulis präsentierte kürzlich einen umfassenden präklinischen Datensatz auf der AACR, der die überlegene Stabilität und den minimalen Verlust der Konjugation der Linker-Payload für ihren Spitzenkandidaten zeigt. In einer Reihe von präklinischen Modellen konnte Tubulis auch hohe und langanhaltende Anti-Tumor-Antworten zeigen, selbst bei niedrigeren Expressionswerten von NaPi2b, mit einem hervorragenden Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil.

 

20.06.24 13:21

363 Postings, 72 Tage WissensTraderDiese 2 News von heute sind

eine Hausnummer und eine starke Bärenfalle mit der Charttechnischen Gegenreaktion. Ab 9,1 € ist der nächste kleine Widerstand.


Tubulis Doses First Patient in Phase I/IIa-Studie untersucht ADC-Kandidaten TUB-040 bei Eierstockkrebs und Lung Adenokarzinom

  • TUB-040 ist ein NaPi2b-Targeting Exatecan ADC der nächsten Generation, der auf der proprietären P5-Technologie von Tubulis basiert, mit überlegenen biophysikalischen Eigenschaften, die effektive und dauerhafte Reaktionen in einer Reihe von präklinischen Modellen zeigten
  • Die klinische Studie wird bis zu 140 Patienten mit platinresistenten hochgradigen Eierstockkrebs oder reszierungs- und reflammigem Adenokarzinom nicht-kleinzelligem Lungenkrebs in den USA, Großbritannien und Europa aufnehmen.


München, 20. Juni 2024:
Tubulis gab heute bekannt, dass der erste Patient in seiner ersten Phase I/IIa-Studie (NAPISTAR 1-01, NCT06303505NCT06303505) behandelt wurde. Die Studie untersucht Tubulis' Antikörper-Medikament-Konjugat (ADC) TUB-040 bei Patienten mit platinresistenten hochgradigem Eierstockkrebs (PROC) oder rezidiert/refraktärem Adenokarzinom nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), die andere verfügbare Behandlungsoptionen ausgeschöpft haben. TUB-040 zielt auf NaPi2b, ein stark exprimiertes Antigen bei Eierstockkrebs und Lungen-Adenokarzinom. Der Kandidat ist der erste, der die Klinik aus der wachsenden Pipeline des Unternehmens betritt und stellt einen der beiden führenden Kandidaten von Tubulis dar, der mit seiner proprietären Suite von Plattformtechnologien entwickelt wurde, die die Erstellung einzigartig abgestimmter ADCs mit überlegenen biophysikalischen Eigenschaften ermöglichen.

Die multizentrische, erste Dosis Eskalation und Optimierung der Phase I/IIa-Studie zielt darauf ab, die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von TUB-040 als Monotherapie zu untersuchen. Der Prozess wird in den USA sowie in Großbritannien, Spanien, Belgien und Deutschland durchgeführt. Phase Ia umfasst die Dosiseskalation und bestimmt die Sicherheit und die maximal verträgliche Dosis oder die identifizierte Dosis für die Optimierung, während Phase IIa sich auf die Dosisoptimierung, Sicherheit und vorläufige Wirksamkeit von TUB-040 konzentrieren wird. Der erste Patient wurde in den USA nach der IND-Zulassung durch die FDA dosiert.

„ADCs zeigen ihr Potenzial als Kernbehandlungsmodalität, die die herkömmliche Chemotherapie für mehrere solide Tumorindikationen ersetzt. Basierend auf unseren präklinischen Daten sind wir davon überzeugt, dass TUB-040 eine neue Option für die wirksame Behandlung von NSCLC- und Eierstockkrebspatienten darstellen kann“, sagte Günter Fingerle-Rowson, MD, PhD, Chief Medical Officer bei Tubulis. „Die neuartige P5-Technologie, die wir in TUB-040 verwenden, verbessert die aktuellen Beschränkungen aufgrund der Off-Target-Toxizität und eingeschränkter Haltbarkeit, die Hauptherausforderungen aktueller ADC-Behandlungen. Durch die Erzielung einer reduzierten Nicht-Ziel-Toxizität zusammen mit einer spezifischeren, leistungsfähigeren und fortgesetzten Tumorzustellung der Nutzlast, wollen wir langfristige Anti-Tumor-Antworten und letztlich die klinischen Ergebnisse für Patienten verbessern.“

„Die Einleitung unserer ersten klinischen Studie stellt einen wichtigen Meilenstein für das gesamte Tubulis-Team dar und unterstreicht unsere Vision, an allen Fronten des ADC-Designs zum Nutzen der Patienten zu Innovationen zu arbeiten“, sagte Dominik Schumacher, PhD, Chief Executive Officer und Mitbegründer von Tubulis. „Unser Ziel ist es, den klinischen Proof-of-Concept für unseren Spitzenkandidaten TUB-040 zu erreichen und unseren differenzierten Plattformansatz zur ADC-Entwicklung zu validieren.“

TUB-040 besteht aus einem humanisierten, zielspezifischen, Fc-ilenzierten IgG1-Antikörper, der mit der proprietären Tubutecan-Linker-Payload-Technologie von Tubulis ausgestattet ist, die auf der P5-Konjugationschemie und dem Topoisomerase-1-Hemmer Exatecan basiert. Tubulis präsentierte kürzlich einen umfassenden präklinischen Datensatz auf der AACR, der die überlegene Stabilität und den minimalen Verlust der Konjugation der Linker-Payload für ihren Spitzenkandidaten zeigt. In einer Reihe von präklinischen Modellen konnte Tubulis auch hohe und langanhaltende Anti-Tumor-Antworten zeigen, selbst bei niedrigeren Expressionswerten von NaPi2b, mit einem hervorragenden Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil.

 

20.06.24 13:33

363 Postings, 72 Tage WissensTraderUmsatz für Morgen liegt bei ca. 6,5 Mio Aktien und

bei steigenden Kursen und am Hexensabbat. Das ist hoch Explosiv für Morgen, diese Mischung!

Ich denke erst Morgen kommen richtige Panikkäufe ab 9,4 € ins Spiel.

>Morgen noch die Meldung der Vorstände das sie Anteile von Evotec gekauft haben und dann ist die Bärenfalle perfekt.  

20.06.24 16:11

363 Postings, 72 Tage WissensTraderWir reisen den Leerverkäufern den Arsch auf

Wer macht mit?  

20.06.24 16:17
1

833 Postings, 591 Tage Josep100Ich Reise nicht mit

Ich war schon im Urlaub  

20.06.24 16:32

363 Postings, 72 Tage WissensTraderNa gut.

Dann bist Du draussen.

Bist Du aufgerissen worden oder ?

Vermutlich Tailand auf dem Kinder....  

20.06.24 17:19

592 Postings, 8540 Tage Trader13Rücksetzer

Werden sofort gekauft
ordentliche Umsätze
das kann was werden  

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben