der Steinhoff UK und Newco 6: Mazar hat es in seinem "Auditors Report" im SIHL 2021 klar dargelegt. Im laufenden Finanzjahr 2021 wurde eine Wertaufholung bei internen Darlehen der Lux Finco 2 und Newco 2A in Höhe von 11,3 Mrd ZAR festgestellt: "Wie in den Grundlagen der Abschlusserstellung - Bereiche mit kritischen Beurteilungen und Schätzungen - beschrieben, wird darauf hingewiesen, dass die Werthaltigkeit von Darlehen und Vermögenswerten mit Vertragspartnern gemäß den Anforderungen von IFRS 9 Finanzinstrumente bewertet wurde. Siehe Anmerkung 32 (Transaktionen und Salden mit der Steinhoff N.V. Gruppe), wo angemerkt wird, dass die geschätzten Veräußerungswerte der zugrundeliegenden Vermögenswerte in der Steinhoff Europe Gruppe wesentliche Schätzungen bei der Bestimmung der erzielbaren Beträge der konzerninternen Darlehen darstellen. Die verwendeten Bewertungstechniken sind mit Schätzungsunsicherheiten behaftet und hängen von der künftigen Entwicklung der zugrunde liegenden Geschäftsbereiche sowie von möglichen Abschlägen/Steuern ab, die infolge künftiger Veräußerungen zu zahlen sind. Wie in Anmerkung 32.2 dargelegt, wurde eine Wertaufholung in Höhe von 11,3 Mrd. R in Bezug auf die Darlehen von Steenbok Lux Finco 2 SARL (Lux Finco 2) und Steenbok Newco 2A Limited (Newco 2A) festgestellt. Diese Darlehen waren zuvor wertgemindert, jedoch wurde im laufenden Geschäftsjahr ein deutlicher Anstieg der erwarteten Rückzahlung und ein Rückgang des Kreditrisikos festgestellt."
Die Erlöse aus dem Pepco IPO mussten ja irgendwo singbringend verarbeitet werden. Es flossen an Steinhoff UK Tilgungen eines internen Darlehens sowie eine Dividende seitens seiner Tochter Retail Holdings SARL im Rahmen des Aktientransfers nach Pepco Holdco via Flow Newco. Letztendlich bildete diese interne Verrechnung die Ausgangslage für die Bestimmung des IPO Wertes der PGL. Dieser wurde nun aber auch in der Praxis weit übertroffen. Selbst 79 % Aktienanteil haben einen höheren Marktwert, als die 98 % Anteilswerte vor dem IPO. Aus der 2020 Bilanz der Retail Holdings SARL: "Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Am 4. November 2020 nahm die Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung vor. Das Aktienkapital der Gesellschaft wurde von 100 GBP pro Aktie auf 0,19 GBP pro Aktie herabgesetzt, was einer Verringerung des Aktienkapitals um 54.540.975 GBP auf einen Wert von 103.825 GBP entspricht. Die gesetzliche Rücklage des Unternehmens wurde um 494.011 GBP auf einen Wert von 14.149 GBP reduziert. Am 14. Dezember 2020 verkaufte das Unternehmen seine Beteiligung von 50.000 GBP an Flow Newco Limited an eine verbundene Partei, Pepco Holdco Limited, Vereinigtes Königreich, für eine Gegenleistung von 50.000 GBP, die auf einem Intercompany-Konto verblieb. Das Unternehmen nahm daraufhin einen Aktientausch vor, bei dem seine Beteiligung an PGL an Flow Newco Limited für eine Gegenleistung von 2.919.900.939 GBP im Gegenzug für den Erwerb von 2.919.900.939.301 Aktien zu einem Nennwert von je 0,001 GBP verkauft wurde. Das Unternehmen verkaufte daraufhin seine 2.919.800.939.301 Aktien an Flow Newco Limited an ein verbundenes Unternehmen, Pepco Holdco Limited (ein im Vereinigten Königreich eingetragenes Unternehmen), zu einem Preis von 2.919.900.939 GBP, der auf einem Intercompany-Konto verblieb. Aus dem Verkaufserlös, der auf einem Intercompany-Konto ausstand, hat die Gesellschaft ihre Darlehensverbindlichkeiten gegenüber der Steinhoff UK Holdings Limited in voller Höhe getilgt und eine Dividende in Höhe von GBP 2.640.260.691 an die Steinhoff UK Holdings Limited gezahlt. Darüber hinaus besteht die Absicht, die Gesellschaft im Laufe des Jahres 2021 aufzulösen." Letzten Satz würde ich nach Erfüllung ihrer Pflichten aus dem English Security Agreement auch auf die Steinhoff UK Holdings Ltd. anwenden. Nach und nach gehen die alten Joboste-Holdings in die ewigen Jagdgründe und machen unsere Beteiligung schlanker und übersichtlicher.
Übrigens hieß die Ibex Retail Investments Ltd. früher Steenbok Newco 6A Ltd.
|