"Migranten sind ein Konjunkturprogramm"
Mag sein, dass sie in geringem Umfang die Wirtschaft ankurbeln. Aber es wird keine nachhaltige Wirkung haben.
1) Das Geld, das hier investiert wird, muss an anderer Stelle eingespart werden. Statt notwendiger Investitionen in Infrastruktur und Bildung, wird das Geld notgedrungen in Bereiche gesteckt, die unser Land nicht voranbringen: Wohncontainer, Ausbau von Turnhallen, Kauf von Doppelstockbetten, Einstellung von Sicherheitspersonal, Dolmetschern, neuen Asylsachbearbeitern...
Das Geld wird quasi verbrannt. Ein bisschen fließt an den Staat zurück in Form von Steuern. Vielleicht 10%. Der Rest ist einfach weg.
2) Es wird ein staatlich subventioniertes "Strohfeuer" entfacht. Wenn nicht immer weiteres Geld nachgeschossen wird, erlischt das Strohfeuer schlagartig. Es werden keine dauerhaften Werte geschaffen wie z.B. beim Ausbau einer neuen Bahntrasse für Güterverkehr. Aktuelles Stichwort: "Gotthard Tunnel"
3) Die Migranten (ich vermeide das Wort "Flüchtlinge") werden offiziell aus humanitären Gründen aufgenommen. Daher verbietet es sich eigentlich, von ihrem wirtschaftlichen Nutzen zu sprechen. Ich denke, die Regierung weiß genau, dass die Flut der Migranten aus dem Ruder gelaufen ist und versucht sie nun den Bürgern als etwas Positives zu verkaufen.
|