Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CGift AG

Seite 73 von 155
neuester Beitrag: 16.07.24 20:04
eröffnet am: 27.02.19 10:00 von: Strandläufer Anzahl Beiträge: 3853
neuester Beitrag: 16.07.24 20:04 von: Strandläufer Leser gesamt: 1253534
davon Heute: 278
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 155  Weiter  

18.12.20 12:30

1130 Postings, 5377 Tage talismaniDann wollen wir mal hoffen, dass es mit dem Start

des neuen Jahres dann auch bald losgeht. Am meisten bin ich darauf gespannt, wie man im Markt auf sich aufmerksam machen wird.  

18.12.20 20:15

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferDie Kooperation mit dem Bankhaus von der Heydt

wird nun auch auf den Tablets und Mobilgeräten korrekt angezeigt.

Vermutlich wird es in nächster Zeit eine Corporate News dazu geben...

 
Angehängte Grafik:
screenshot_20201218_200822.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
screenshot_20201218_200822.jpg

19.12.20 11:13

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferCGift- Anmeldung bei ausgezeichnet.org

Nun hat sich die CGift auch beim Bewertungsportal bei ausgezeichnet.org angemeldet, bislang war nur das Logo ohne Verlinkung auf der Webseite...

https://www.ausgezeichnet.org/bewertungen-cgift.io-5DL8F3  

19.12.20 11:42

1130 Postings, 5377 Tage talismani#1802 Wäre in jedem Fall eine Corporate News wert

Könnte aber auch sein, dass man noch abwartet und dann einen größeren Rundumschlag als Corporate News verpackt...  

19.12.20 13:12

4688 Postings, 4251 Tage Strandläufer@talismani: Vermutlich hat die CGift AG

eine ganze Menge an neuen Informationen, die es in Kürze zu kommunizieren gilt. Da seit dem Launch der Android-App im Mai 2020 bis auf die beiden Kapitalerhöhungen und dem Erhalt der Kryptowaehrungslizenz für die Tochtergesellschaft CGift Trading OÜ rein gar nichts kommuniziert wurde, könnte es in der Tat ein kommunikativer "Big Bang" werden, wenn es hier losgeht...  

19.12.20 17:41

729 Postings, 2558 Tage FannyPu

Jetzt wird es aber richtig spannend.

Danke steandläufer. Dir wünsche ich jedenfalls einen saftigen Gewinn mit cgift. Also wenn jetzt auch Deutschland dabei ist, kann das nur gut sein.

Bin schon gespannt wie ein flitzebogen. Interessant aucj dass die Partnerschaft nicht per dgap gemeldet wurde.  

19.12.20 18:02

1130 Postings, 5377 Tage talismani@Strandläufer: rein gar nichts kommuniziert wurde

Ja, wollen wir hoffen, dass sich das ändert, über jede peruanische Mine mit zwei Maultieren und einer Schippe sind mehr Informationen im Netz zu finden...  

19.12.20 18:43
1

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferTypisch Philip Moffat...

Bei vielen Werten wird erst viel heisse Luft geblasen und oftmals später erst sichtbar, dass man nur die Kurse pushen wollte.

Philip Moffat macht das anders: Erst kommt nur das, was gem. der bestehenden gesetzlichen Regelungen unbedingt erforderlich ist. Und wenn man dann fertig ist, kommt voraussichtlich sehr viel mehr...

Vermutlich haben viele jüngere Anleger Philip Moffat gar nicht mehr auf dem Radar, zumal er das Mantelgeschäft Anfang der 2000er grundsätzlich aufgegeben hat, da es aufgrund der geänderten gesetzlichen Regelungen kaum noch gewinnbringend zu betreiben war.

Nun ist er wohl doch bald am Ziel und hat seine "alten Liebe" Tyros (jetzt CGift AG) zu neuem Leben erweckt. Und das nicht über einen typischen Manteldeal, wo der "saubere Mantel" an einen Investor verkauft wird. Nein, diesmal hat man ein eigenes Geschäftsmodell implementiert.

Der "alte Fuchs" will es noch einmal wissen. Und es sind neue Wege, die er mit Unterstützung von technisch versierten jungen Leuten beschreitet. Statt Old Economy wird es diesmal ein lupenreines Fintech "Made in Germany"...  

19.12.20 18:55

1130 Postings, 5377 Tage talismaniSehr gut auf den Punkt gebracht!

Apropos "Vermutlich haben viele jüngere Anleger Philip Moffat gar nicht mehr auf dem Radar"

Hier besteht ein weiteres Problem, die Aktien sind als Fintech über keinen einzigen Neo Broker handelbar, weder über Trade Republic, Smartbroker, Scalable Broker etc.

Auch deswegen bleibt der Kreis der Investierten begrenzt.

Ich hoffe, dass da schon was in der Schublade liegt, um das mittelfristig zu ändern...  

19.12.20 23:49

530 Postings, 3836 Tage BlutegelAls ergänzender Börsenplatz ...

... wäre zumindest Tradegate natürlich ein Meilenstein!  

20.12.20 00:01

729 Postings, 2558 Tage FannyStimmt schon

Aber aufgrund es geringen freefload ivm der geringen marktkap. Von knapp 3 mill. Mache ich mir diesbezüglich bei funktionierendem geschäftsmodell keine allzu große Sorge fürs erste. Da schauen schon ein paar Prozente rum.

Fürs daytraden wär es sicher besser wenn auf tradegate ;) dafür müssten aber die Herren eigner zuerst ne ladung an shares auf den Markt werfen denk ich.  

20.12.20 08:55

4688 Postings, 4251 Tage Strandläufer@Funny: Bei einem geschaetzten Free Float

von vielleicht 10, maximal 15 Prozent können und wollen die Eigentümer vermutlich auch bei höheren Kursen keine großen Stückzahlen über die Börse verkaufen, da man dann schnell die so wichtige Sperrminorität (Stimmrechtsanteil von 75 Prozent + 1Stimme) verlieren würde.

Typischerweise hat Philip Moffat seine Beteiligungen nach all dem, was man so im Netz findet, zu einem Zeitpunkt x wieder an andere Investoren verkauft. Vermutlich ist das auch hier die wahrscheinlichste Option, sofern die CGift AG in einigen Jahren am Markt bekannt und für potentielle Investoren interessant sein sollte. Beispiele für Verkäufe von Geschenkkartenfirmen - insbesondere in den USA - wir ja hier schon mehrmals diskutiert. Die dafür gezahlten Preise lagen bei Werten, von denen die aktuelle Marktkapitalisierung der CGift AG noch ganz weit entfernt ist...  

20.12.20 13:19
1

729 Postings, 2558 Tage FannyStimmt

Daran hab ich jetzt gar nicht so gedacht. Mir soll es recht sein:D weil dann wäre das bei funktionierenden geschäftsmodell in gewisser Weise ein Selbstläufer. Angebot knapp Nachfrage groß. Aber abgesehen vom Kurs ist es auch nicht unwichtig mal wieder ein erfolgreiches "start up" im (fin)tech Bereich zu launchen. Grad Deutschland ist durch wirecard nicht gerade mitnpositiver publicity in diesem Segment gesegnet. Aber den Kuchen nur usa und china zu lassen, wäre auch nicht gut.  

20.12.20 20:16

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferKaufprozess - das liest sich verdammt gut...

Auf der Webseite ist folgender Text (übersetzt mit deepl.com, derzeit auf der Webseite noch auf Englisch) enthalten, der den Kaufprozess inkl. der bestehenden Know-Your-Costumer- und der Geldwäscheanforderungen beleuchtet. Wenn der Prozess tatsächlich in einer Minute durchlaufen werden kann, hat man hier sicher richtig viel Aufwand rein investiert. Genau das macht aber sicher auch Sinn, da die Käufer der Geschenkkarten natürlich möglichst wenig durch die mittlerweile sehr hohen regulatorischen Anforderungen abgeschreckt werden dürfen, um hier ein positives Kauferlebnis zu verspüren...

"Käufer sind in der Lage, ihren Kauf in weniger als 60 Sekunden abzuschließen, wobei der Geschäftspartner alle lokalen Vorschriften in Bezug auf KYC/AML-Prüfungen einhält."

https://cgift.io/de/about-us/  

20.12.20 22:46

729 Postings, 2558 Tage FannyBäm

21.12.20 07:12

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferDa wurde ueber Nacht fleissig gearbeitet...

Seit heute Morgen ist auf beigefügter Webseite nahezu der gesamte Inhalt auf Deutsch verfügbar, inkl. AGB, Datenschutzerklärung, Impressum, Verbraucherinformationen und der Basis- und Risikoinformationen.

Die Dokumente sind mit dem 17.12.2020 datiert und somit wohl gerade fertig geworden. Ggf. wird das Layout noch angepasst, aber das ist ja aus rechtlicher Sicht nicht von Relevanz...

https://cgift.io/de/about-us/  

21.12.20 07:57

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferSo langsam fuellen sich die Geldseiten...

Vielleicht merkt ja doch noch der eine oder andere vor dem "Big Bang", dass hier gerade ein neues Fintech aus der Taufe gehoben wird...  

21.12.20 08:04

530 Postings, 3836 Tage BlutegelDie Seite macht einen ...

... hochprofessionellen Eindruck. Schade, dass man nicht schon vor einigen Wochen am Start war - das aktuelle Weihnachtsgeschäft, wo Covid-19-bedingt noch mehr online eingekauft wird als sonst, hätte man dann mitnehmen können. Jetzt geht es wohl im ersten Quartal los. Wie seht Ihr eigentlich die Gebührenstruktur bei CGift?  

21.12.20 08:11

4688 Postings, 4251 Tage Strandläufer@Blutegel: Zunaechst wissen wir noch nicht,

ob das, was auf der Webseite seit Ewigkeiten angezeigt wird, auch das ist, was zum Start tatsächlich an Gebühren in Rechnung gestellt wird.

Falls dem so sein sollte, passt das m.E. in die Strukturen, die man auch bei anderen Anbietern findet. Kleinteiliges Geschaeft ist prozentual gesehen teuer, da für jede Transaktion ein Aufwand anfällt. Dafür muss man aber nicht lange warten und bekommt seine Kryptos deutsch reguliert beim Bankhaus von der Heydt verwahrt eingebucht...  

21.12.20 08:20

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferUnd fuer viele andere Kaeufer auf der

Welt gelten natürlich gänzlich andere Rahmenbedingungen:

Mancher ist froh, einfach und schnell an Kryptos zu kommen, da die Inflation den Wert seiner einheimischen Währung schnell vernichtet - da zahlt er ggf. gern die Gebühren, um sich davor zu schützen.

Andere wiederum wollen ihre Familien in der Heimat unterstützen - da sind die Kosten für den Umtausch in die Kryptowaehrungen und den Versand der Codes per Mail wohl auch nicht höher als bei Western Union. Zudem geht es schnell und die Kryptos kommen auf jeden Fall an.

Uns so gibt es wohl noch viele Beweggründe, die wir kaum alle kennen. Wir mit unserer deutschen "kostenbewussten Brille" dürften nicht den durchschnittlichen Käufer repräsentieren, wenn das Geschäftsmodell mal weltweit angebotenen wird...  

21.12.20 10:11

2019 Postings, 4896 Tage CCCP30gutscheine...

....können ab ende januar 2021 erworben werden...jetzt haben wir endlich mal einen zeitrahmen wann das operative geschäft beginnt....und es beginnt leute :-)))  

21.12.20 10:12

4688 Postings, 4251 Tage StrandläuferStarttermin Ende Januar 2021?

Zitat aus der Corporate News von 10:00 Uhr:

"Die Gutscheine können ab Ende Januar 2021 erworben werden."  

Seite: Zurück 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 155  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben