für ein schlechtes, gefährliches und viel zu teures Projekt. Zeitweise waren ode rsind das die Mehrheit gewesen, abgestimmt darüber wurde nie.
Mag sein, das mittlerweile die Mehrheit das schlechte, riskante und teure Projekt haben wollen, damit endlich was passiert. Ich tippe auf 6 Milliarden +x nur für den Stuttgarter Anteil. Wenn es die Mehrheit dann so abstimmt im Herbst, dann soll es so sein. Je mehr schon vorher ausgegeben ist, desto höher wird die Zustimmung automatisch, das war doch klar. Deshalb kam ja Faktencheck/Schlichtung auch viel zu spät.
Wenn man im Vorfeld mit dem Überlastfahrplan, der nicht mal den Zugfahrplan von 1969 bewältigt in die Parlamente gegangen wäre, dann wäre das Projekt nach kurzer Diskussion gemeinsam verworfen worden. Jetzt wird es wohl zum Jahrhundertprojekt mit Grenzbelastung zur Eröffnung kommen.
Bin gespannt, wie das die Bahn finanziert.
|