Hoffnung auf Konjunkturerholung treibt US-Börsen an
Die Hoffnung auf eine Erholung der US-Konjunktur und der Unternehmensgewinne hat an den US-Börsen am Mittwoch im Geschäftsverlauf für deutliche Kursgewinne gesorgt. Die Aufwärtsbewegung werde vor allem von den Technologiewerten getragen, sagten Händler. Der Dow-Jones-Index notierte im New Yorker Nachmittagshandel 1,67 Prozent höher bei rund 8616 Zählern. Der Nasdaq-Index legte 2,91 Prozent auf rund 1414 Punkte zu. Der breiter gefasste S&P-500-Index stieg um 1,87 Prozent auf 913 Punkte.
Reuters NEW YORK. "Die Anleger konzentrieren sich nicht auf das, was die Unternehmen jetzt sagen, sondern auf den Ausblick", sagte Andrew Baker, Vize-Präsident Nasdaq-Handel bei Wedbush Morgan. "Jeder schaut nach vorne, und ich denke, dieser Markt hat einen positiven Grundton." Scott Bleier, Präsident des Internetrecherche-Unternehmens HybridInvestors.com, fügte hinzu: "Die Anleger wollen jetzt Technologiewerte kaufen, die in diesem Jahr deutliche Kursverluste hatten."
Besonders stark gewannen die im Dow-Jones-Index vertretenen Aktien des Finanzkonzerns J.P. Morgan Chase mit einem Plus von 6,4 Prozent auf 23,36 Dollar. Die Titel waren damit der größte Gewinner bei den Standardwerten. Die Aktien des Finanzkonzerns Citigroup stiegen rund 3,5 Prozent auf 37,73 Dollar. Die Aktien des Kreditkartenkonzerns American Express legten rund 4,4 Prozent auf 38,90 Dollar zu.
Bei den Technologieaktien kletterten die Titel des weltgrößten Chipherstellers Intel um 4,8 Prozent auf 19,03 Dollar. Die Aktien des weltgrößten Chipausrüsters Applied Materials rückten um rund 6,3 Prozent auf 16,01 Dollar vor, die des Softwarekonzerns Microsoft um rund 2,9 Prozent auf 56,40 Dollar. "Im vergangenen Monat hat sich ein deutlicher Aufwärtstrend etabliert", sagte Bleier von HybridInvestors.com. "Jetzt müssen noch die Fundamentaldaten auf der Unternehmensseite überzeugen und die Ängste der Investoren vor Terrorismus und Krieg verschwinden. Wenn wir das beiseite legen können, hat der Markt wirklich eine Chance auf eine deutliche Kursrally."
Im Blickpunkt der Investoren stehen nach Händlerangaben die Titel des weltweit zweitgrößten PC-Herstellers Hewlett-Packard, die rund drei Prozent auf 17,06 Dollar zulegten. Das Unternehmen will nach US-Börsenschluss seine Quartalsergebnisse veröffentlichen. Analysten erwarten einen geringeren Nettoverlust dank der Kostensenkungen nach der Fusion mit Compaq
|