Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

US Marktbericht

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 30.10.02 23:23
eröffnet am: 30.10.02 22:20 von: Nassie Anzahl Beiträge: 2
neuester Beitrag: 30.10.02 23:23 von: Nassie Leser gesamt: 446
davon Heute: 1
bewertet mit 1 Stern

30.10.02 22:20
1

16074 Postings, 8669 Tage NassieUS Marktbericht


 
Datum: 30.10. 22:11 US Indizes mit Kursgewinnen


Die Indizes haben den Handel neutrale eröffnet und setzten die gestern zum Handelsschluss einsetzende Tendenz fort.

Der Nasdaq lieferte intraday einen Pullback an den regelkonform nach unten aufgelösten Intraday-Bearkeil. Bei einem Stand von 1326,3 Punkten kann der Index um 2,0% zulegen. Einen wichtigen Widerstand bildet hier der Bereich des kurzfristigen Hochs. Auf diesem Niveau liegen auch der EMA 100 (grün) und ein langfristiger Downtrend.

Der DOW konnte nach dem Ausbruch aus dem intraday gebildeten Bullkeil weiter anziehen, bleibt aber in der Tradingrange der Vortage. Bei einem Stand von 8426 Punkten schließt der Index wieder über dem mittelfristigen Downtrend und gewinnt 0,78%. Der Widerstand am kurzfristigen Hoch wird durch den EMA 100 und die Nackenlinie einer mittelfristigen SKS-Formation verstärkt.

Klarer Gewinner war seit Handelsbeginn der Netzwerksektor. Zum Handelsschluss legt der $NWX um 11,6% zu und steht unter dem Downtrend seit Dezember.
Stark zulegen konnte auch der Halbleitersektor. Auf Schlusskursbasis kann bei einem Gewinn von 6,6% die 300 Punkte-Marke leicht überwunden werden.
Der Telecomsektor konnte nach dem gestrigen Kursrückgang ebenfalls wieder deutlich um 4,6% zulegen und steht weiter unterhalb des August-Hochs.
Der Internetindex $IIX legt um 2,7% zu und bleibt im Bereich des Downtrends seit Mitte 2000.

Als relativer Underperformer präsentierte sich der Biotechsektor. Bei einem Stand von 346,0 Punkten bleibt der $BTK in der kurzfristigen Tradingrange.

Eine deutliche Erholung gab es auch im Energysektor. Der Oil-Index $XOI legt nach dem Erreichen eines neuen Jahrestiefs um 3,9% zu.
Mit dem Markt konnte der Goldindex $XAU um 1,6% anziehen.

Einer der größten Gewinner im Dow Jones war heute die Aktie von American Express. AXP legt um 3,4% zu und bricht dabei aus dm mittelfristigen Downtrend nach oben aus. Nach einem Downgrade durch Goldman Sachs fällt Wal Mart unter den Support bei 54,8 Dollar zurück und verliert 4,7%.

Einer der größten Gewinner im Nasdaq 100 war die Aktie von Nextel Communications. Mit einem Gewinn von 8,1% steht die Aktie wieder unter dem Widerstand bei 11,1 Dollar.
RF Micro Devices prallt bei einem Gewinn von 11,0% im Tageshoch an einen wichtigen Kreuzwiderstand unterhalb 8,75 Dollar.
Zu den wenigen Verlierern im Nasdaq 100 zählt die Aktie von Amgen. AMGN (-1,3%) prallt weiter vom Kreuzwiderstand im Bereich 50 Dollar nach unten ab. Bei Rational Software (-3,5%) setzt sich die Konsolidierung der kurzfristigen Rally fort.


 

30.10.02 23:23

16074 Postings, 8669 Tage NassieTeil II


 
Datum: 30.10. 23:16 US-Börsen: Marktanalyse mit Stimmen


Einen positiven Abschluss fanden die US-Märkte am Mittwoch, als die Nasdaq und der Dow Jones beide gewinnen konnten, erstere um 2,01%, letzterer um 0,70%. Der Handelsbeginn war gemischt, aber schon nach wenigen Stunden tendierten die Märkte fester und gaben ihre Gewinne bis zum Ende nicht mehr ab.

Der Nasdaq 100 Kursindex kletterte um 2,63% auf 986 Punkte, wobei die Aktien von Sanmina, Tellabs und ADC Telekommunications mit jeweils über 12% am deutlichsten zulegen konnten, Sanmina gar um 43%. Die größten Verlierer waren die Papiere von Costco, Rational Software und Dollar Tree, die alle drei zwischen 2 und 4% im Kurs abgeben mussten.

Besonders stark war heute wieder der Halbleitersektor, der nach einem Plus von 6,57% ein neues Siebenwochenhoch erreichte. Noch deutlicher konnten nur die Netzwerke mit 11,78% zulegen. Ansonsten gab es Gewinne bei den Telkos (+2%), den Computeraktien (+2,5%), den Softwaretiteln und den Internets (+3%). Nur 0,5% gewinnen konnte der Biotechsektor.

Das Handelsvolumen war heute mit 1,43 bzw. 1,67 Milliarden gehandelten Aktien an NYSE und Nasdaq durchschnittlich. 61 bzw. 62% aller Aktien konnten Kurszuwächse verzeichnen, 33 bzw. 37% verzeichneten Kursverluste. 75 Kursgewinnern standen 83 Kursverlierer gegenüber.

Marktbeobachter führten die gute Stimmung im Markt auf die Ankündigung von IBM, dass die Wirtschaft sich möglicherweise schneller als erwartet erholen werde, zurück. Die Wirtschaftszahlen hingegen waren bis zuletzt schwach geblieben.

„Wir sehen festere Kurse weil der Markt übertrieben hat und nun positiv überrascht wird, was die Unternehmensmeldung anbetrifft. Aber der Schlüssen bleiben die Wirtschaftsdaten, insbesondere die Arbeitsmarkt- und Produktivitätszahlen am Freitag“, erklärt Matthew Ruane von Gerard Klauer Mattison.
Der bekannte Aktienhändler Steven Masocca von Pacific Growth Equities vertritt die Auffassung, dass die Verkäufer zur Zeit recht erschöpft seien und der Markt weitaus besser performe als anhand der Nachrichtenlage zu vermuten gewesen wäre.

„Im Juli und Anfang Oktober haben wir eine Kapitulation gesehen. Wer verkaufen wollte, ist nun raus. Deshalb sehe ich die Situation leicht positiv“, erklärte er.


 

   Antwort einfügen - nach oben