Ich erkläre es dir anhand der Nachrichtenlage. In den letzten Tagen wurde vermehrt darauf gesetzt das GR dazu gezwungen ist die Umschuldung der privaten Gläubiger per Gesetz verordnen zu müssen. Das hätte ein default mit ungewissen Ausmaßen zur Folge gehabt. Ein Grossteil der privaten Gläubiger, vorallem Hedge Fonds waren gegen einen höheren Schuldenschnitt, der Bankensektor war von Anfang an dafür, da somit die Ausfallversicherungen (CDS) nicht greifen. Mit einem freiwilligen Schuldenschnitt wird GR ein Grossteil seiner Schulden erlassen (100 Mrd€) und somit der Weg freigemacht für weitere Hilfspakete. Aktuell wird am Markt genau das gehandelt. GR wird nicht unkontrolliert in die Pleite gehen, aber für mich ist der Ausschlag des DAX übertrieben, da wir hier immerhin von einem Schuldenschnitt in enormer Höhe sprechen. Ist erstmal GR abgewickelt wird Spanien, Italien, Portugal und Irland in den Fokus gerückt und nach der gestrigen Nachrichtenlage spitzt sich in Spanien die Schuldenkrise immer weiter zu. ---------------------- Spanien: Die Zahl der Arbeitslosen stieg nach offiziellen Angaben im Februar um 112.000 auf 4,7 Millionen. Dies ist der siebte Anstieg in Folge. Spanien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor sinkt im Februar auf 41,9 Punkte von 46,1 Punkten im Vormonat. Spanien: Die Neuverschuldung beträgt im vergangenen Jahr 8,51% des Bruttoinlandsprodukts (BIP), damit wurde das Ziel von 6,0% weit verfehlt. Jandaya --------------------- Da der Markt die Zukunft handelt ist der jetzige Anstieg auf ein 100% gelingen in GR mittlerweile eingepreist und mit meinem Schein mit Knock-Out über Jahreshoch bin ich ganz gut aufgestellt.
|