Kreml widerspricht Baerbock Aussage – Putin sei offen für Gespräch mit Scholz
Am Freitag sagte Außenministerin Annalena Baerbock, der russische Präsident Wladimir Putin sei nicht einmal zu einem Telefongespräch mit Kanzler Olaf Scholz bereit. Der Kreml widerspricht nun der Aussage. Man sei „offen für Kontakte“.
Berlin. Das BSW kann in der Wählergunst wieder leicht zulegen, die AfD muss Einbußen hinnehmen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für „Bild am Sonntag“ erhebt, gewinnt die Wagenknecht-Partei im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und klettert auf neun Prozent, die AfD verliert einen Punkt auf jetzt 19 Prozent.
Russlands Angriff auf die Ukraine hat endgültig zum Bruch mit dem Westen geführt. Doch wie lebt es sich dort heute? Und wie könnte die Zukunft des Landes nach Putin aussehen? Russlandexperte Jens Siegert gibt Antworten.
Der Politikwissenschaftler und Russlandkenner Jens Siegert lebt seit 1993 in dem Land, hat also die gesamte Regentschaft Putins miterlebt. Kommende Woche erscheint sein neues Buch "Wohin treibt Russland?". Im Interview mit t-online spricht er über sein Leben in Moskau und den Wandel, den das Land seit Beginn des großangelegten Angriffskriegs gegen die Ukraine durchmacht. Den Umgang des Westens mit Moskau kritisiert Siegert scharf: "Es ist wichtig, Russland deutliche Grenzen aufzuzeigen."
Im Umgang mit den Grünen attestiert CSU-Chef Markus Söder den Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, Hendrik Wüst und Daniel Günther, einen „schweren strategischen Fehler“. Sehen Sie hier das WELT TV-Interview im Video.
Die Ukraine ist Russland wohl in eine Falle getappt und hat wertvolle Waffen verloren. Allerdings scheint sich der Krieg auch bei Kursk festzufahren. Man werde sich um die ukrainischen „Banditen“ auf russischem Territorium kümmern, wird Wladimir Putin zitiert. Anfang September hatte der russische Diktator im Rahmen einer Veranstaltung einer Schule in Russland klargestellt, dass er den Angriff der Ukraine in Kursk doch ernst zu nehmen gedenke; das legte die Moscow Times nahe. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...d07d68348f5&ei=6
Friedrich Merz (68) und Markus Söder (57) feierten in Augsburg ihre Einigkeit. „Endlich sind wir wieder ein starkes Team“, jubelte Söder beim Parteitag der CSU. Merz dankte dem „lieben Markus“ für die „kameradschaftliche Zusammenarbeit“.
Die demonstrative Einheit kann aber nicht verschleiern: CDU und CSU sind überhaupt nicht einig, was die Haltung zu den Grünen angeht. ...... Also was dann wählen........
1 Silberlocke
: "Jeden Monat, wird die Situation schlimmer"
09.10.2024. Wirtschaftsminister Robert Habeck gibt eine düstere Wirtschaftsprognose für 2024 bekannt. Trotz eines erwarteten Minus von 0,2 % zeigt sich Habeck optimistisch und rechnet mit einer Trendwende 2025. Wolfgang Kubicki von der FDP äußert im WELT-Interview scharfe Kritik an der Wirtschaftspolitik und sieht vor allem strukturelle Probleme, die dringend angegangen werden müssen. Die Diskussion um Energiepreise und die Schuldenbremse bleibt zentral. https://www.youtube.com/watch?v=jteVwvD8_Uw
10.10.2024. HANS-ULRICH JÖRGES: Knallhart! "Die öffentlich-rechtlichen Sender – Fett, faul und träge!" Zum ersten Mal treffen AfD-Chefin Weidel und BSW-Chefin Wagenknecht im direkten Schlagabtausch im Fernsehen aufeinander. Kolumnist Hans-Ulrich Jörges sagt zum WELT-TV-Duell: „Das könnte der Beginn eines differenzierten Blicks auf die AfD sein.“ https://www.youtube.com/watch?v=cO48pFbtLPE
1 Silberlocke
: Eine Außenministerin die ständig moralistische....
08.10.2024. Moralismus, völkerrechtliche Besserwisserei und eine Bevorzugung symbolischer Politik - die deutsche Debatte zum Krieg im Nahen Osten ist in Politik und Medien von geradezu unterirdischer Qualität, meint Politikexperte Joachim Krause. Eine realistische Strategie muss her. Der erste Jahrestag des Terrorüberfalls der Hamas auf Israel hat erwartungsgemäß die hiesige Nahost-Debatte belebt. In öffentlichen Diskussionen, in Zeitungsbeiträgen, Talkshows, Nachrichtensendungen und Politikerstatements wird dabei ständig auf die eskalierende Gewaltspirale, die Notwendigkeit von Friedenslösungen und Diplomatie, von Waffenstillständen und auf das unendliche „Leid der Menschen“ verwiesen, die im Nahen Osten Gewalt ausgesetzt sind. https://www.focus.de/experts/...offenheit-aufhoeren_id_260374425.html
1 Silberlocke
: Autogipfel, Abwrackprämie und SPD-Sabotage....
SWR ist Teil des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Stirbt die SPD aus? Stürzt gerade Olaf Scholz die Partei ins Unglück? Und weshalb lassen die Grünen ausgerechnet ihre Automobilexpertin Ricarda Lang ziehen? Diese Fragen beantwortet Richling backstage – auf seine ganz eigene Art. Ungeschminkt, ungefiltert, unmittelbar: Mathias Richling kommentiert aktuelles Zeitgeschehen in den Backstage-Räumen von Bühnen überall in der Republik. Wir erleben Mathias persönlich- satiri … https://www.youtube.com/watch?v=k4qFcDGHJzE
1 Silberlocke
: Mehr junge Männer sind politisch „eher rechts"
15.10.2024. Einen Rechtsruck unter Jugendlichen sehen die Forscher der neuen Shell-Jugendstudie explizit nicht. Dennoch machen sie unter männlichen Teenagern einen Trend aus. Die Sorgen seien groß. Einer neuen Studie zufolge ist der Anteil junger Männer, die sich politisch „eher rechts“ verorten, seit 2019 deutlich gestiegen. https://www.focus.de/politik/deutschland/...-rechts_id_260394779.html
„Deutschland muss seinen Willen beweisen“, drängt Selenskyj – Scholz antwortet deutlich
Scholz machte am Rande des EU-Gipfels deutlich, dass er trotz der schwierigen militärischen Lage der Ukraine nicht von seinen bisherigen Positionen abzurücken gedenkt. „Sie kennen die Haltung Deutschlands in den Fragen, die da berührt sind. Daran wird sich auch nichts ändern“, sagte er am Rande des EU-Treffens mit Selenskyj auf eine Frage zum „Siegesplan“. https://www.youtube.com/watch?v=jIF8Rg3QOag
1 Silberlocke
: Baerbocks Israel-Kurs ist pure Heuchelei
17.10.2024. Die Nahostpolitik von Annalena Baerbock hat keine deutliche Linie. Die Außenministerin richtet sich zum einen nach ihrer grünen Kernwählerschaft. Zum anderen hört sie auf Fachleute im Auswärtigen Amt, die ein Recht ohne Ethik predigen.Das kennzeichnet die Politik unserer Grünen-Außenministerin: wetterwendisch, windgemäß. https://www.focus.de/politik/meinung/...land-immens_id_260399640.html
1 Silberlocke
: Ukraine kann sich nicht retten und will.....
18.10.2024 Von seinem "Siegesplan" erhofft sich Selenskyj den Triumph über Russland. Militärexperte Ralph Thiele weist diesen entschieden zurück: "Das wäre ein ordentlicher Schritt in Richtung dritter Weltkrieg". Im ntv-Interview unterstellt er dem Präsidenten Verzweiflungsrhetorik und erklärt, warum "das kein guter Plan ist". https://www.youtube.com/watch?v=SEQpNBXhzE8
1 Silberlocke
: Siemens-Manager mit vernichtender Kritik
„Es gibt eigentlich nichts, was dafür spricht, in Deutschland zu investieren“ Harscher Ton von Expertenseite: Christian Kaeser, Global Head of Tax der Siemens AG, äußert bei einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am Mittwoch scharfe Kritik am Investitionsstandort Deutschland. Wie der Bundestag in einer Mitteilung schreibt, erklärte Kaeser bei der Anhörung des Finanzausschusses auf Einladung der CDU/CSU-Fraktion: „Es gibt eigentlich nichts, was dafür spricht, in Deutschland zu investieren.“ https://www.focus.de/finanzen/news/...u-investieren_id_260402477.html
Freitag, 18.10.2024, 12:39 Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat die EU beschuldigt, sich im Ukraine-Krieg wie ein Kriegskabinett zu verhalten. Westliche Politiker hätten die Ukraine auch daran gehindert, kurz nach Kriegsbeginn einen Friedensvertrag zu unterzeichnen. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat die EU beschuldigt, sich im Ukraine-Krieg wie ein „Kriegskabinett“ zu verhalten. „Die EU, die ein Friedensprojekt ist, verhält sich wie ein militärisches Kabinett,“ so Fico. https://www.focus.de/politik/ausland/...egskabinett_id_260405004.html
17.10.2024 Professor Dr. Wolfgang Greiner, Experte für Gesundheitsökonomie, erklärt die dringenden Probleme des deutschen Gesundheitssystems. Trotz hoher Kosten und steigender Krankenkassenbeiträge sei das System ineffizient und nicht zukunftsfähig. Greiner fordert dringend Reformen, besonders im Krankenhausbereich, um die Zahl der Krankenhäuser zu reduzieren und die Qualität der medizinischen Versorgung zu steigern. Personalmangel und lange Wartezeiten auf Facharzttermine seien auch in Großstädten ein gravierendes Problem. https://www.youtube.com/watch?v=G6IZlqF67vI
Keiner spricht davon das Gelder daraus entnommen werden für Leute die niemals etwas in das System einbezahlt haben.Und das sind nicht wenige wie man weiß.
1 Silberlocke
: Parteien die denZustrom garnicht begrenzen wollen
17.10.2024 . MEINE MEINUNG: "Bei uns regieren Parteien, die den Zustrom gar nicht begrenzen wollen" ....der Gewinner des Tages sei der polnische Regierungschef Donald Tusk, der die Asyldebatte in der EU vorantreibe. Kanzler Scholz hingegen streue den Leuten „Sand in die Augen.“ https://www.youtube.com/watch?v=ugxBmonhrNE