Alles richtig aber die Patente werden von unabhängigen Analysten auf 1,5 Milliarden beziffert.Jetzt sind noch andere Bieter da wie Apple,RIM usw was den Preis sicherlich in die Höhe treiben könnte aber ganz bestimmt nicht auf das 3fache von dem Google-Gebot also 2,7 Milliarden Dollar.
Aber erst dann würde eventuell etwas für die Aktionäre überig bleiben.
Bedeutet das wenn am Montag der Betrag feststeht und die Aktionäre nichts bekommen kann es sein das die Aktien am Dienstag gar nicht mehr gehandelt werden sondern einfach aus dem Depot ausgebucht werden da mit Abschluß dieser Auktion die komplette Insolvenzmasse verkauft wurde.
In den USA passiert das schneller als hier in D wo die leere Hülle noch weiter vor sich hindümpelt.
Also wer damit rechnet das die Erlöse größer als 2,7 Milliarden sind zockt wer nicht der rettet jetzt lieber seine Kohle und steigt aus.
|