Hagen (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "ExtraChancen" eignet sich die Aktie von Softing für spekulative Anleger (ISIN DE0005178008/ WKN 517800) nur als kleine Depotbeimischung.
Sehr robust zeige sich die Softing AG im rauen wirtschaftlichen Umfeld. Der Anbieter von Hard- und Software für die industrielle Automatisierung und Fahrzeugelektronik habe mit seinen Neunmonatszahlen die Erwartungen übertroffen und verzeichne weiter eine hohe Nachfrage.
Die Softing AG, die im vergangenen Jahr den Turn-around vollzogen habe, habe ein starkes drittes Quartal verzeichnet: So sei der Umsatz von 7,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 8,7 Mio. Euro geklettert. Das Betriebsergebnis (EBIT) sei von 0,6 Mio. auf 1 Mio. Euro verbessert worden.
Andreas Wolf von SES Research habe seine Erwartungen für das laufende Jahr daraufhin angehoben und empfehle den Titel mit einem Kursziel von 4,50 Euro zum Kauf: "Derzeit notiert die Softing-Aktie sogar unter dem Eigenkapitalbuchwert von 2,70 Euro", so der Aktien-Experte.
Der Vorstand habe sein Umsatzziel für das laufende Jahr bestätigt und gehe "bei anhaltend starker Nachfrage" von Erlösen von mehr als 31 Mio. Euro aus. Der Gewinn je Aktie solle sogar um mehr als 40% auf über 0,35 Euro zulegen - bisher sei hier nur von 0,32 Euro ausgegangen worden. "Die Zahlen in den ersten neun Monaten markieren Bestwerte in der Unternehmensgeschichte", berichte Softing-Vorstand Dr. Wolfgang Trier.
In den ersten neun Monaten hätten die Umsatzerlöse insgesamt bei 24,7 Mio. Euro (Vorjahr 20,8 Mio. Euro) und das Betriebsergebnis bei 2,4 Mio. Euro (Vorjahr: 1,8 Mio. Euro) gelegen. Daraus errechne sich eine EBIT-Marge von rund 10%. Der Jahresüberschuss sei mit 1,7 Mio. Euro ausgewiesen worden.
"Untermauert wird die robuste, positive Geschäftsentwicklung durch den Auftragseingang des dritten Quartals von 8,6 Mio. Euro, ein Plus von 13% gegenüber dem Vorjahresquartal", so Analyst Wolf, der den Auftragsbestand (per 30. September) von 5,4 Mio. Euro als solide Geschäftsgrundlage für die folgenden Quartale sehe. Für die kommenden Jahre habe der Analyst allerdings die Prognose gesenkt, um den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen.
Die positive Entwicklung bei der "Aktie des Tages" der Experten vom 15. August 2007 (Empfehlungskurs: 3,15 Euro) spiegele sich weiterhin nicht im Kurs wider.
Auch wenn die Experten von "ExtraChancen" beim Gewinn je Aktie Überraschungspotenzial sehen, eignet sich die marktenge Softing-Aktie nur als kleine Depotbeimischung für spekulative Anleger. (Analyse vom 08.12.2008) (09.12.2008/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|