eigentlich die Kosten, die wir durch Türken, Italiener etc., die in den 60ern zu uns gekommen sind? Die Ihre Familien später nachgeholt haben, von denen heute die meisten unsere Sozialsysteme mit finanzieren. Auch damals haben sich viele Deutsche dagegen gesträubt. Ob doch den Leuten, die kommen erstmal eine Chance. Ich kann mir gut vorstellen, dass die erstmal die Arbeiten übernehmen für die es zuwenig deutsche Arbeitskräfte gibt wie z.B. in der Altenpflege. Da besteht enormer Bedarf. Natürlich müssen die Flüchtlinge bereit sein unsere Sprache zu lernen. Wer das verweigert, den kann man gerne wieder rauswerfen. Aber gib den Menschen doch Chancen und Perspektiven. Was macht Dich so hart, dass du denen das verweigern willst.
|