Schiffsverkäufe in 2023, 8 Tankschiffe verkauft und ausgeliefert, 3 Tankschiffe zum Jahresende verkauft, aber noch nicht ausgeliefert, dürften wohl ihren Beitrag zur Höhe der Dividende beigetragen haben.
Auf S. 192 der Jahresabrechnung wurden dazu folgende hier mal übersetzte Aussagen getroffen:
"Im Jahr 2023 verkaufte und lieferte TORM acht Schiffe für einen Gesamtpreis von 166,4 Mio. USD. Die im Jahr 2023 verkauften und an neue Eigentümer ausgelieferten Schiffe hatten einen Buchwert von 111,4 Mio. USD. Nach Abzug der damit verbundenen Bunkerkosten ergab sich aus den Verkäufen ein Gewinn von 50,4 Mio. USD, der in der Gewinn- und Verlustrechnung für 2023 ausgewiesen wird. Darüber hinaus verkaufte TORM drei Schiffe mit einem Buchwert von 47,2 Mio. USD, die Ende 2023 als zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte klassifiziert wurden, da die Schiffe noch nicht an neue Eigentümer ausgeliefert waren."
https://www.torm.com/investor/...ports-and-presentations/default.aspxEs sind also Verkaufserlöse von 97,6 Mio $ erzielt worden, ca. 1 $ pro Aktie.
Die hohen Verkaufserlöse basieren auf der hohen Nachfrage nach alten Tankschiffkapazitäten durch die Russen, bedingt durch Sanktionen auf Erdöl und deren Produkte.
Verkaufswert der 8 Schiffe lag immerhin 50 Mio $ über dem Buchwert.
Es besteht also die Möglichkeit, dass die Dividende in dieser Höhe nicht beibehalten werden kann.
Attraktiv bleibt sie wohl trotzdem.
Ansonsten sieht die Bilanz von TORM Plc nicht schlecht aus.
Retained Earnings (eingehaltene Gewinne) in Höhe von 1,38 Mrd.
Durchschnittlicher Verschuldungsgrad pro Schiff von 27 %.
Mal abgesehen von der Dividende kein schlechtes Investment.
Produktentanker sind weltweit gefragt, das Angebot ist knapp.
Der ganze Laden wird von einer PE-Gesellschaft beherrscht:
OAKTREE CAPITAL MANAGEMENT LLP, die über 50 % der ausgegebenen Aktien hält.
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/...tutional-holdings