Zynga spielt Börsenspäher für Facebook

Seite 18 von 32
neuester Beitrag: 18.02.14 18:33
eröffnet am: 17.12.11 17:14 von: Money-Penny Anzahl Beiträge: 791
neuester Beitrag: 18.02.14 18:33 von: Money-Penny Leser gesamt: 163461
davon Heute: 45
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 32  Weiter  

22.08.12 22:55
2

1023 Postings, 6041 Tage noxxGerüchte und News

Zynga ist heute so stark weil News über die Ticker kommen, dass Facebook ne Art Spielemiete ermöglicht, was den Spieleherstellern eine neue Einnahmequelle aufmacht. Großer Profiteur als Marktführer ist Zynga.
Zudem tauchen zur Zeit aufgrund der sehr geringen Bewertung (niedrigste Bewertung alle Spielehersteller über 1 Mrd. USD Marktkapitalisierung) die ersten Übernahmegerüchte auf.
Als prominenter Käufer wird hier neben anderen Branchengrößen Amazon geführt. Und die Argumente sind hier nicht gerade von der Hand zu weisen. Nur schade das Pincus so an seinem Unternehmen hängt. Ne nette Stange Geld kann aber vieles versüßen wenn man dafür auch den aktuellen Ärger um den geschrumpften Aktienkurs los ist.

Hier ist also erstmal wieder Musik drin und kurzfristig noch ne Menge Potenzial vorhanden.  

23.08.12 00:11
2

305 Postings, 5667 Tage frizzWhy Amazon Should Buy Zynga

http://www.businessinsider.com/...+businessinsider+(Business+Insider)

Why Amazon Should Buy Zynga

After Zynga's stock crash, the company's market cap is down to a paltry $2.45 billion.


With $1.25 billion in cash, the company's enterprise value is $1.14 billion according to Yahoo Finance. (Enterprise value is a better way to look at what a company is really worth in a take over.)

That's an attractively low price for the right buyer.

Who is the right buyer?

Well, Amazon recently opened its own gaming studio. But instead of trying to compete, it should just buy Zynga.

There's some doubt about whether or not Zynga CEO Mark Pincus would sell. After all, he just took the company public at a $7 billion valuation. It's unlikely he would sell for $3 billion.

But, let's just assume he's sick of dealing with the stress of being CEO of a publicly-traded company and he's ready to sell.

Why would Amazon buy?
Amazon needs game developers. The most popular apps on mobile devices are games — and Zynga has a stellar track record when it comes to games.
We've heard from Zynga insiders that some current Zynga employees were at some point also targeted by Amazon for hiring. Amazon also targeted top developers at Zynga about high-level positions in the gaming division. Despite the stigma, Zynga still has a huge number of excellent game designers — all of which are more than capable of producing top-tier games.
It needs developers, specifically, for the Kindle Fire and its upcoming smartphone. If Amazon plans to sell Fire devices and smartphones, it can increase the value of those devices by having a designated, consistent game company constantly producing high-quality games for it.
Amazon solves some of the business model problems for Zynga. Zynga is not making enough money on its mobile gaming users. Amazon would want to attract mobile users to sell more Kindle Fires. Selling more Kindle Fires could be a better business than selling ads and in-app subscriptions, which is what Zynga is doing.
Zynga needs guidance. We aren't saying Pincus is a bad CEO. Far from it. But you hear plenty of stories about how Pincus went after the market because he saw a massive market opportunity. Amazon CEO Jeff Bezos, on the other hand, is a Jobs-level visionary leader. After a sale to Amazon and under the leadership of Bezos, Zynga's talent — by far its most important asset — might be even more inclined to stick around.

Pincus doesn't need to sell. He has a lot of cash, which buys him time to revive his company — and its stock price. Pincus' mentor Bing Gordon also remains on the board of directors of both Amazon and Zynga.

But if Pincus were to sell, he'd probably sell to Bezos, with whom he already had a close relationship.

Here's why: In July, Zynga CEO Mark Pincus told PandoDaily's Sarah Lacy that Bezos had helped him early on as an advisor, but stopped about a year ago.

This appears to have roughly coincided with the time that Amazon began hiring designers and fleshing out its plans for its new gaming division, Amazon Game Studios, which launched its first game earlier this month.

Amazon's expansion into the gaming market with Amazon Games Studios is a pretty big conflict for Bezos, and seems to have nullified his advisory relationship with Pincus.

But if Bezos were to throw the right combination of stock and cash at Pincus, that might be enough for the two of them to start talking again and solve a few problems for each other.  

23.08.12 08:56
1

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga Should Start Looking for Buyer

Analysts: Zynga Should Start Looking for Buyer

http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2408812,00.asp

 

23.08.12 09:12
1

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga: Upgrade from JPM !!

Zynga Stock Jumps After Upgrade From JMP

(Reuters) - JMP Securities initiated coverage on Zynga Inc with a "market outperform" rating, Dow Jones reported, sending the social gaming company's shares up as much as 10 percent.

Zynga, one of the several Internet startups that made a debut with fanfare last year, slashed its 2012 earnings outlook late last month blaming a steep drop-off in players for its core Facebook Inc money-makers.

Shares of the San Francisco-based creator of "Farmville" were up 7 percent at $3.17 on the Nasdaq on Wednesday morning. They have lost more than 40 percent of their value since the company slashed its outlook on July 25.

http://www.huffingtonpost.com/2012/08/22/...pgrade-jmp_n_1821922.html

JMP Securities  initiated coverage on shares of Zynga Inc. (NASDAQ: ZNGA). They issued an outperform rating on the stock and set a $4.50 price target.

http://www.reuters.com/article/2012/08/22/...+22-Aug-2012+HUG20120822

 

23.08.12 10:22
1

2007 Postings, 4721 Tage Money-PennyFrankfurt 2,718 € +8,71%

Dann sehn wir heute Mittag vielleicht schon die 3€ vielleicht sogar bis 3,50€ wenn die Amis gut aufgelegt sind.
Nikkei im Plus
Hang Seng im Plus
sind doch schonmal gute vorzeichen für heute.  

23.08.12 10:23

6415 Postings, 4697 Tage kieslyHallo

bin seit gestern als Neuling investiert.
Der Kursrutsch der vergangenen Monate, die evtl. Plattform bei Nokia und das gestrige Volumen haben mich überzeugt.

Bin mal gespannt wie sich die Aktie entwicklen wird !

Gruß kiesly  

23.08.12 10:30
1

2007 Postings, 4721 Tage Money-PennyAuf 5$ bekommen wir auch wieder,

davon bin ich überzeugt, gespielt wird weiterhin das wird nicht weniger, im gegenteil.  

23.08.12 13:44

2007 Postings, 4721 Tage Money-PennyGroßes interesse heute

Frankfurt Umsatz (in EUR) 89.928,58
Tradegate Umsatz (in EUR) 29.936,68
Stuttgart Umsatz (in EUR)  9.833,40
München Umsatz (in EUR)  3.143,60
hatten wir schon länger nicht mehr  

23.08.12 14:04

305 Postings, 5667 Tage frizzbin mal auf nasdaq heute gespannt

gestern auch in den USA höchstes Volumen  seit dem Absturz von $5 auf $3 Ende Juli  

24.08.12 12:52
1

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga-Aktie: neue Spiele zusätzliche Einnahmen

Zynga-Aktie: neue Spiele sorgen für zusätzliche Einnahmen

San Francisco (www.aktiencheck.de) - Mark Harding, Analyst von JMP Securities, stuft die Aktie von Zynga (ISIN US98986T1088 / WKN A1JMFQ ) in einer Ersteinschätzung mit "market outperform" ein und setzt ein Kursziel von 4,50 USD.

Zynga sei Cash flow-positiv und die Abwärtsrisiken seien begrenzt. Das Unternehmen dürfte in 2012 und 2013 Umsätze von 1,21 Mrd. USD bzw. 1,285 Mrd. USD erzielen. Dabei werde mit einem Ergebnis je Aktie von 0,08 USD sowie 0,10 USD gerechnet. Das durchschnittliche EBITDA-Wachstum dürfte pro Jahr bei 19% liegen.

Zynga sehe sich nur mit minimalen Herausforderungen konfrontiert, um die benötigte Monetisierung zum Erfüllen des Ausblicks zu erreichen. Die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer und Zahler wachse weiter. Die wachsende Nutzerbasis dürfte Zynga in den kommenden Jahren moderates Wachstum erlauben.

Zynga stehe vor der Aufgabe, die Anzahl der monatlichen Zahler zu steigern. Falls Zynga die Monetisierung verbessern könne, könnte der bisherige EBITDA-Ausblick für 2012 von 400 bis 450 Mio. USD erreicht werden. Neue Spiele würden für zusätzliche Einnahmen sorgen.

Es gebe erste Anzeichen dafür, dass sich die Metriken verbessern würden. Der Bewertungsabschlag gegenüber der Peer Group sei nicht gerechtfertigt.

Die Analysten von J.P. Morgan Securities nehmen die Coverage der Zynga-Aktie mit dem Votum "market outperform" auf. (Analysevom 22.08.12) (24.08.2012/ac/a/a)

http://www.stock-world.de/ac_analysen/Ausland/...nahmen-n4545639.html

 

24.08.12 12:55
1

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Director of Engineering joins Valyoo Technologies

Zynga Director of Engineering joins Valyoo Technologies as CTO

Valyoo Technologies, India's leading online retailer for luxury fashion accessories with niche, vertical-specific portals - lenskart.com, watchkart.com, bagskart.com and jewelskart.com, has appointed Mr. Manoj Sharma as its Chief Technology Officer (CTO). Manoj has proved his mettle as an exceptional leader in the engineering and IT team building space. He brings over 12 years of software experience to his new role at Valyoo Technologies, from working with large scale international service providers like Zynga and MySpace.

Manoj has headed the engineering for US based gaming giant Zynga at its game Studio in Bangalore. He has also led architect driven technology innovation, created off site delivery center strategies and execution including India offsite strategy besides mobile development. He has led India Development Center and brought innovation and reduced time to market for MySpace delivering Engineering and QA for MySpace website and MySpace Mobile. He has also built high performance Engineering teams including the mobile engineering group at MySpace, bringing MySpace experience on multiple mobile platforms covering Wap, native apps, on Iphone, Android, Blackberry, Palm and many more.

A graduate in electrical engineering from MITS Gwalior, Manoj completed his M.Tech from REC Kurukshetra. He has developed a profound understanding of scalability, software and agile project management, strategy, agile methodologies, scrum and .NET. He is known to blend his technical prowess with an enduring dedication towards driving an organization's software growth even when it comes to complex projects. He has also proved to be a valuable asset when it comes to achieving quality deliverables to incur good business results.

Peyush Bansal, Founder & CEO, Valyoo Technologies elaborated on his new appointment. "With the current expansion plans of the company, we are committed to providing world class technology to the e commerce space. Given that technology levels are still at a nascent stage in India, we are pleased to bring in Manoj Sharma with his wealth of international experience in driving the business management and company operations to scale desired heights in the coming future."

Mr. Manoj Sharma stated, "I've always been a firm believer in reigning technology to sustain systematic progress and growth of a company. I am glad to be a part of Valyoo Technologies. The organization has been rightly placed as a key market leader and initiator and can very easily lead the growth path through its product and market strategies."

http://www.equitybulls.com/admin/news2006/news_det.asp?id=109716

 

24.08.12 12:59
1

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Nokia Smartphones will now Zynga

Nokia Smartphones Will Now Have Free Zynga Poker Download

http://www.casinoscamreport.com/2012/08/23/...e-zynga-poker-download/

 

24.08.12 13:57

305 Postings, 5667 Tage frizzDie Social-Media-Blase verliert an Luft

http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/...-verliert-an-luft-1.17517094

Erwartungen nicht erfüllt
Die Social-Media-Blase verliert an Luft

Die Aktien der Börsenneulinge aus dem Bereich Social Media stehen weiterhin unter starkem Druck. Die Debütanten hinken den hohen Umsatzprognosen hinterher.

Die letzten Wochen und Tage haben es immer deutlicher gezeigt: Am Aktienmarkt ist im Teilbereich der Social Media eine Blase entstanden, und diese scheint nun auf ein sinnvolles Mass zu schrumpfen. So liegen die Aktien des sozialen Netzwerkes Facebook, des Verkäufers von Preisnachlässen Groupon oder des Spieleanbieters Zynga derzeit bis zu 70% unter dem Ausgabepreis; und lediglich seitwärts haben sich die Aktien des Berufsnetzwerkes LinkedIn und des Empfehlungsdienstes Yelp vorantasten können.

Der wesentliche Grund für die enttäuschende Kursentwicklung ist einfach auszumachen: Die Unternehmen haben in ihren letzten Quartalsausweisen zwar meist passable, aber nicht die von den Investoren erwarteten Umsatzzuwächse präsentieren können. Geschürt worden waren die hohen Erwartungen von der phantastischen Ausgangsposition, die die Firmen im Bereich Social Media haben: Mit 1 Mrd. Nutzern etwa hat – so die Annahme – Facebook das Potenzial, Werbeeinnahmen in einer Höhe anzuziehen, die eine Bewertung des Unternehmens mit 100 Mrd. $ rechtfertigen. Die IPO-Banken hatten daraufhin in den meisten Fällen den Ausgabepreis noch ein Stück nach oben geschoben und ebenfalls die Anzahl der zu placierenden Aktien. Auch war der Hype so gross, dass sich viele frühe Investoren, wie Private-Equity-Firmen, sehr gute Ausstiegsszenarien sichern konnten; vielen wurde erlaubt, schon früh nach dem IPO grosse Aktienpakete abzustossen – in der Hoffnung, dass der Kurs dank der generell grossen Nachfrage stabil bleiben würde.

Nun zeigt sich aber, dass die meisten der Börsenneulinge ihr noch immer enormes Potenzial wohl doch so schnell nicht ausschöpfen können. Deren (doch beachtliche) Umsatzentwicklung bleibt hinter den hohen Erwartungen zurück.

Für zusätzlichen Druck auf die Aktienkurse sorgt in einigen Fällen das frühe Auslaufen von Haltefristen für bedeutende Investoren. Zu heftigen Diskussionen etwa hat das Verhalten von Facebook-Investor Peter Thiel geführt: Der erfolgreiche Investor hatte 2004 rund 500 000 $ in das damals blutjunge Unternehmen investiert und nun beim IPO bzw. beim Auslaufen seiner vorher mit den Banken und Facebook vereinbarten Haltefrist fast sein gesamtes Aktienpaket abgestossen. Das ist legitim, und es gehört zum Job des Venture-Capitalist, sein Geld bzw. das seiner Klienten nach dem IPO wieder zurückzuholen und auszuschütten. Doch Thiel hat aussergewöhnlich schnell verkauft, vor allem dafür, dass er einen Sitz im Verwaltungsrat von Facebook hat: Wenn ein solcher Insider, der beste Kenntnisse der Firma hat, grosse Aktienpakete abstösst, dann kann das als Misstrauensvotum gewertet werden.

Doch das letzte Kapitel für Facebook und Co. ist noch längst nicht geschrieben. Der Einbruch der Social-Media-Aktien mag zwar kräftig sein, aber noch immer sind die Valoren recht hoch bewertet. Oder mit anderen Worten: Noch immer gehen die Investoren von stark steigenden Gewinnen aus. So wird die Facebook-Aktie derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 68 gehandelt, und LinkedIn ist den Anlegern ein KGV von 852 wert. Groupon und Zynga haben bisher nicht einmal einen Jahresgewinn erwirtschaften können. Im Vergleich mit Facebook und Co. sind die meisten Aktien ein Schnäppchen: Die im Nasdaq enthaltenen Aktien weisen im Durchschnitt ein KGV von 12 auf, und die 500 im Standard & Poor's enthaltenen Valoren sind mit einem KGV von 16 bewertet.

Für den Aktienmarkt ist der medial stark beachtete Absturz der Netzwerk-Newcomer überdies offenbar von nur beschränkter Relevanz und nicht annähernd vergleichbar mit dem Platzen der New-Economy-Blase vor gut zehn Jahren. Damals sorgten einige unternehmerische Flops von vermeintlichen Shooting Stars dafür, dass der Nasdaq von seinem Allzeithoch im Jahr 2000 bis Oktober 2002 rund drei Viertel seines Wertes verlor. Die desaströse Kursentwicklung von Facebook und Co. hingegen hat den Gesamtmarkt nicht deprimieren können: Der Nasdaq hat seit einem Jahr um 20% zulegen können. Die Börsengänge anderer Technologieunternehmen sind auch nicht stark beeinträchtigt worden. Die rund zwei Dutzend Technologieaktien, die in diesem Jahr an der Börse debütiert haben, liegen heute im Durchschnitt um 25% über ihrem Ausgabepreis.  

24.08.12 14:03

305 Postings, 5667 Tage frizzZynga (ZNGA) Continues Bleeding Talent as Incentiv

http://www.streetinsider.com/Corporate+News/...y+Dwindle/7683868.html

Zynga (ZNGA) Continues Bleeding Talent as Incentiv

The Zynga (Nasdaq: ZNGA) ship might be sinking, but some key executives aren't sticking around to ride it to see the ocean bed.

According to reports out Friday, about four managers at Zynga have left the company over the last month as share prices have lessened the value of compensation being received. The four GMs include:Ya-Bing Chu, VP of Mobile;

John Schappert, COO (announced August 8th);

Jeremy Strauser, a Studio GM;

Erik Bethke, GM of "Mafia Wars 2"; and

Alan Patmore, GM of "CityVille."
Given that Zynga's share value has fallen 68 percent since last year's much-anticipated IPO, stock options have dramatically lost value. Though the games are fun and social, deep integration with Facebook (Nasdaq: FB) still remains a key hiccup for Zynga's investors. Zynga has moved to distance itself from Facebook, launching its own social gaming area on its website, but key to transition from Facebook to solely Zynga comes down to quality of games versus competition on Facebook...a risky gamble. Barrier to entry in the gaming realm is not very high, though striking the right partnerships and deals is still important.

Shares of Zynga are indicated flat Friday morning.  

24.08.12 14:12

2007 Postings, 4721 Tage Money-Pennyneue Spiele sorgen für zusätzliche Einnahmen

10:57 24.08.12
http://www.ariva.de/news/...etzliche-Einnahmen-JMP-Securities-4233552
San Francisco (www.aktiencheck.de) - Mark Harding, Analyst von JMP Securities, stuft die Aktie von Zynga (Zynga Aktie) in einer Ersteinschätzung mit "market outperform" ein und setzt ein Kursziel von 4,50 USD.

Zynga sei Cash flow-positiv und die Abwärtsrisiken seien begrenzt. Das Unternehmen dürfte in 2012 und 2013 Umsätze von 1,21 Mrd. USD bzw. 1,285 Mrd. USD erzielen. Dabei werde mit einem Ergebnis je Aktie von 0,08 USD sowie 0,10 USD gerechnet. Das durchschnittliche EBITDA-Wachstum dürfte pro Jahr bei 19% liegen.

Zynga sehe sich nur mit minimalen Herausforderungen konfrontiert, um die benötigte Monetisierung zum Erfüllen des Ausblicks zu erreichen. Die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer und Zahler wachse weiter. Die wachsende Nutzerbasis dürfte Zynga in den kommenden Jahren moderates Wachstum erlauben.

Zynga stehe vor der Aufgabe, die Anzahl der monatlichen Zahler zu steigern. Falls Zynga die Monetisierung verbessern könne, könnte der bisherige EBITDA-Ausblick für 2012 von 400 bis 450 Mio. USD erreicht werden. Neue Spiele würden für zusätzliche Einnahmen sorgen.

Es gebe erste Anzeichen dafür, dass sich die Metriken verbessern würden. Der Bewertungsabschlag gegenüber der Peer Group sei nicht gerechtfertigt.

Die Analysten von J.P. Morgan Securities nehmen die Coverage der Zynga-Aktie mit dem Votum "market outperform" auf. (Analyse vom 22.08.12) (24.08.2012/ac/a/a)  

24.08.12 18:10

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga

Zynga Executives Depart as Slowing Growth Drags Stock

At least four Zynga Inc. (ZNGA) managers have departed this month as the online game maker grapples with slowing growth and a slumping share price that lessens the value of compensation, people with knowledge of the matter said.

Erik Bethke, a general manager who oversaw “Mafia Wars 2,” said in an interview that he left this month. Alan Patmore, a general manager of the popular “CityVille” game left to work at Kixeye Inc., the company said yesterday in a statement. Ya- Bing Chu, a vice president in Zynga’s mobile division, and Jeremy Strauser, a general manager, also resigned this month, said two people with knowledge of the matter, who asked not to be named because the departures haven’t been announced.

Zynga has declined 68 percent since the company’s December initial public offering, depressing the value of equity used to compensate staff. Chief Executive Officer Mark Pincus gave option grants to all full-time employees in an effort to stem turnover, a person with knowledge of the matter said this month.

Chu and Strauser did not respond to requests seeking comment.

“Zynga continues to lead the industry with the top talent in social-game development,” Dani Dudeck, a spokeswoman for San Francisco-based Zynga, said in an e-mailed statement. “We’re proud of the teams working hard to create the next generation of social games.”

Bethke, who joined Zynga in 2009 when the company acquired his gaming startup, GoPets, said he’s taking a break from work.

Zynga slipped 1 cent to $3.24 at 9:45 a.m. in New York. The stock had lost 65 percent this year through yesterday.

The company said on Aug. 8 that John Schappert is departing as chief operating officer and board director. A management overhaul had stripped him of oversight of key operations.

Pincus kicked off the reorganization in July to revive growth and help the company better capitalize on the switch to game-playing on mobile devices. The company reported second- quarter sales and profit last month that fell short of analysts’ predictions. It said changes by Facebook made it harder for users to find existing games.

http://www.bloomberg.com/news/2012-08-24/...g-growth-drags-stock.html

 

24.08.12 18:21
1

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Positive Fakkten Zynga

Ich persönlich denke, daß Zynga locker 250% unterbewertet ist. Warum..? Hier ein paar Fakkten !

Das Unternehmen hat 1,7 Mrd $ an Cash und anderen liquiden Mitteln und der Firmensitz, den Zynga in Cash bezahlt hat, ist ebenfalls rund 350 Mio $ Wert. Hinzu kommt, dass das Unternehmen keine Burn-Rate hat, also die Barmittel nicht verbrannt werden.

In anderen Worten: Allein gemessen an den liquiden Mitteln, ist das Unternehmen mindestens 3,00 Dollar pro Aktie Wert.

 

 

27.08.12 19:09

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga News

The Great Zynga Exodus of 2012: Four more managers are out

http://blog.games.com/2012/08/27/zynga-loses-four-managers/

Zynga exodus continues, four more executives resign as stock plummets

At least four Zynga (NASDAQ:ZNGA) executives have resigned within the last several weeks as the beleaguered social gaming giant's share price continues to slide.

Citing sources with knowledge of the matter, Bloomberg reports the Zynga defections include Ya-Bing Chu, a vice president in the firm's mobile gaming division, as well as Alan Patmore, general manager of the popular CityVille franchise, who has joined rival Kixeye. Two other general managers--Erik Bethke and Jeremy Strauser--have also exited the Zynga ranks. Their departures follow the resignation of Zynga Chief Operating Officer John Schappert, who left the firm earlier this month just days after he was stripped of his responsibilities as head of social gaming development.

Zynga stock has nosedived 68 percent since the company went public in late 2011, dramatically decreasing the value of equity used to compensate staffers. Bloomberg reports Zynga CEO Mark Pincus has awarded option grants to all full-time employees to minimize turnover.


Zynga declined to confirm the staff shakeup. "Zynga continues to lead the industry with the top talent in social-game development," a spokesperson said in email. "We're proud of the teams working hard to create the next generation of social games."

http://www.fiercemobilecontent.com/story/...stock-plummets/2012-08-27

Zynga reported second quarter 2012 losses of $22.8 million, which executives blamed on recent algorithmic changes made by social network Facebook, as well as diminishing mobile traffic for high-profile acquisition Draw Something. Despite its troubles, Zynga's second quarter revenues reached $332.5 million, up 4 percent over the first quarter of 2012. Zynga now boasts more than 300 million monthly active users, including 33 million daily active users on mobile.



 

28.08.12 07:38
1

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Murray Frank Files Lawsuit Against Zynga Inc.

MURRAY FRANK LLP Files Lawsuit Against Zynga Inc.

NEW YORK — MURRAY FRANK LLP announces that it has filed a class action complaint in the United States District Court for the Northern District of California captioned Yan v. Zynga Inc. et al., 12 Civ. 4360. The lawsuit is filed on behalf of purchasers of securities of Zynga Inc. (“Zynga” or the “Company”) between December 16, 2011 and July 25, 2012, inclusive (the “Class Period”).

The lawsuit alleges violations of the Securities Exchange Act of 1934 (the “Exchange Act”) that occurred when the Defendants issued materially false and misleading statements regarding the Company’s business and prospects.Specifically, it is alleged that during the Class Period, Defendants made false and misleading statements about or knew but failed to disclose that (1) the Company’s optimistic financial forecasts were not justified in light of declining users of the Company’s games and declining average bookings per user; and (2) as a result of Defendants’ false and misleading statements, Zynga’s stock traded at artificially inflated prices.On July 25, 2012, Zynga issued a press release in connection with its second quarter 2012 financial results, which were much lower than expected.

The Company revealed that year-over-year quarterly earnings dropped from $0.05 per share to $0.01 per share, and reported a net loss of over $22.8 million. In addition, the Company dramatically reduced its guidance for 2012, citing “delays in launching new games, a faster decline in existing web games due in part to a more challenging environment on the Facebook web platform, and reduced expectations for ‘Draw Something.’” As a result of this disclosure, the market price of Zynga’s common stock dropped nearly 40%, from a close of $5.078 per share on July 25, 2012, to a close of $3.175 per share on July 26, 2012.If you are a member of the class described above, you may move the Court, not later than October 1, 2012, to serve as Lead Plaintiff for the Class.

A Lead Plaintiff is a representative chosen by the Court who acts on behalf of other class members in directing the litigation. You do not need to be a Lead Plaintiff to be included in the class. If you purchased Zynga securities and wish to discuss this litigation, or have any questions concerning this Notice or your rights or interests with respect to these matters, please contact us.

Read more here: http://www.heraldonline.com/2012/08/27/4216807/....html#storylink=cpy

http://www.heraldonline.com/2012/08/27/4216807/...-files-lawsuit.html

 

28.08.12 12:12

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga: Angesprungen-Übernahme ?

Die Aktie des Spieleentwicklers ist zuletzt angesprungen und über die wichtige Marke bei 3,11$ geklettert. Der anschließende Short-Squeeze trieb den Titel zügig weiter auf in der Spitze 3,40$, zuletzt notierte Zynga bei 3,25$ oder 2,57€. Neben massiven Short-Eindeckungen profotierte die Aktie von neulichen Übernahmengerüchten. Nach Facebook wurde nun Amazon.com als möglicher Käufer ins Spiel gebracht. Der amerikanische E-Commerce-Riese hat anfang August den Einstieg bei Social-Gaming bekannt gegeben.

Spekulationen hinsichtlich eines Zukaufs sind also nicht glänzlich von der Hand zu weisen.Auch kennen sich die beiden Firmenchefs Jeff Bezos (Amazon.com) und Mark Pincus seit Langem. Bezos stand Picus bis vor einem Jahr als Berater zur Seite. Sollte sich der Zynga-Chef also zum Verkauf entschließen, entsprechende Pläne wurden von Mark Pincus, der die Mehrheit der Stimmrechte an Zynga hält, bislang kategorisch ausgeschlossen, wäre Amazon.com wohl der wahrscheinlichste Käufer !!

Quelle: Der Aktionär, Ausgabe 36/12 S.36 

 

28.08.12 12:58

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga Übernahme durch Amazon.com

Game-Firma Zynga laufen die Mitarbeiter davon

Auch der Aktienkurs des Facebook-Partners sieht nicht gut aus

Die schlechten Zeichen mehren sich: Beim einstigen Game-Star Zynga, der mit Titeln wie FarmVille Millionen Facebook-Nutzer für sich gewinnen konnte, herrscht offensichtlich Untergangsstimmung. Wie Ars Technica berichtet, haben in den vergangenen Tagen und Wochen gleich vier Top-Manager die Firma verlassen.

CityVille-Leiter Alan Patmore ist zur Firma Kixeye gewechselt, Mafia-Wars-2-Manager Erik Bethke ist ebenfalls gegangen, genauso wie Vizepräsident Ya-Bing Chu und COO John Schappert nicht mehr dabei sind. Dass in so kurzer Zeit gleich vier wichtige Mitarbeiter Zynga verlassen, wird in der Branche sehr negativ für die Zukunft des Facebook-Game-Machers gesehen.

Auch finanztechnisch steht es nicht gut um Marc Pincus` Firma: Seit dem Börsengang hat das Papier um 70 Prozent an Wert verloren und hält derzeit bei nur mehr etwa 3 Dollar pro Aktie. So wird bereits spekuliert, dass Zynga reif für eine Übernahme wäre - Amazon it seinen jüngsten Ambitionen im Game-Bereich wurde bereits als möglicher Käufer ins Spielgebracht.

Pincus sagte in der Vergangenheit mehrmals, seine Firma niemals verkaufen zu wollen. Spannend wird sein, ob Zynga demnächst an die einstigen Erfolge anschließen und den Aktienkurs wieder noch oben zeigen lassen kann.

http://futurezone.at/b2b/...ma-zynga-laufen-die-mitarbeiter-davon.php

 

28.08.12 13:03

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Amazon veranstalltet Pressekonferrenz

Amazon.com veranstaltet Pressekonferenz am 06. September

Was Amazon.com uns zeigen will, ist nicht sicher: Es könnte sich dabei einen Nachfolger des kindle fire handeln — ein eigenes Smartphone ist aber auch nicht ausgeschlossen. Ein Indiz auf der Einladung gibt es ebenfalls nicht.

Das Event findet am Mittwoch, den 06. September 2012 um 10:30 Uhr (19:30 Uhr Deutschland) in Santa Monica, Kalifornien, USA statt.

http://bestboyz.de/...m-veranstaltet-pressekonferenz-am-06-september/

Zynga Übernahme.....??...?? :-))

 

30.08.12 16:39

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga: Chief Creative Officer geht

Zynga: Manager-Exodus geht weiter - Chief Creative Officer geht

SAN FRANCISCO (IT-Times) - Der Manager-Exodus beim führenden Social-Game-Entwickler Zynga geht weiter. Wie Bloomberg berichtet, verlässt nunmehr auch Chief Creative Officer Mike Verdu das Unternehmen, um ein neues Startup zu gründen.Click here to find out more!

Verdu bestätigte den Rücktritt im Firmenblog. Verdu ist damit bereits der fünfte Top-Manager, der dem Social-Gaming-Spezialisten in diesem Monat den Rücken kehrt. Zuvor erklärten unter anderem bereits Zynga Vice President Ya-Bing und General-Manager Jeremy Strauser ihren Rücktritt, wie Bloomberg berichtet. Zynga (Nasdaq: ZNGA, WKN: A1JMFQ) steht unter erheblichen Druck, nachdem sich Spieler zunehmend neuen Facebook-Games zuwenden. Ältere Zynga-Spiele auf Facebook hatten zuletzt das Nachsehen, das Wachstum bei Zynga verlangsamte sich zusehens. Dies spiegelte sich zuletzt auch im Zynga-Aktienkurs wider, der seit dem Börsengang im Dezember 2011 um 69 Prozent gesunken ist.

Zyngas Mike Verdu war vor mehr als drei Jahren vom US-Spielentwickler Electronic Arts (EA) zu Zynga gekommen, wobei der Manager zuvor den Spielentwickler Legend Entertainment mitgegründet hat. Auch nachdem Ausstieg werden Zynga und Verdu weiter verbunden bleiben. Zynga will ebenfalls in das Startup investieren, welches der ehemalige Zynga-Manager gründen will. Das neue Startup soll sich auf Mobile-Spiele konzentrieren, wie Zynga-Sprecher Dani Dudeck im Interview durchblicken ließ. (ami)

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/...cer-geht/seite/2/

 

30.08.12 16:40

2518 Postings, 4374 Tage Storm30018Zynga

Das sieht gar nicht gut aus !! Denke demnächst fällt die 2 € Marke !

 

30.08.12 16:56
1

305 Postings, 5667 Tage frizzbin auch wieder raus

3$ hat nicht gehalten..
schlechtes umfeld + keine positiven news zur zeit. mal abwarten, über 3$ überleg ich mir wieder einzusteigen  

Seite: Zurück 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 32  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben