Bezüglich "bankable" PPA, natürlich, braucht man für so ein Projekt ein Agreement, das den Banken, Finanzierers und Investoren passen würde.
Das ist eigentlich der Kernpunkt der ganzen Geschichte. Dabei ist letztlich wurscht, ob man das PPA jetzt "bankable" nennt oder nicht.
Wir alle können nur spekulieren, wo momentan die Probleme liegen, die ein PPA so lange verzögern. Die Liste der strategic Deposits ist es sicherlich nicht. Da sollte man auch erst einmal abwarten, was von all den Plänen tatsächlich umgesetzt wird. Außerdem frage ich mich, wie die konkreten Auswirkungen auf das KKW-Projekt sind, wenn Chandgana in die Liste aufgenommen wird. Direkt betroffen ist ja die Mine.
Na gut, ich will diese Diskussion nicht uferlos fortsetzen. Auch für mich steht fest, dass vor endgültigen Vereinbarungen noch einiges an rechtlicher Sicherheit geschaffen werden muss.
Worauf ich immer noch warte, ist ein klares Bekenntnis der mongolischen Regierung für das Chandgana-Projekt, wie sie es z.B. für CHP-5 getan haben. Ja, ich weiß, CHP-5 ist noch lange nicht so weit wie Chandgana, aber so ein eindeutiges statement von seiten der Regierung ist doch schon einmal ein großer Vorteil. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es einigen Mongolen nicht passt, dass der Staat an dem Chandgana-Projekt auf Seiten des Betreibers überhaupt nicht beteiligt ist.
|