Ein eigener Thread zusammen für Stämme und Vorzüge. Hier kann das Übernahmeangebot diskutiert, auf einen weißen Ritter hin sinniert oder auf eine Angebotserhöhung spekuliert werden.
Ich will mich nicht beschweren, aber mit knapp unter 4,80 sind das gute 20% in rund vier Wochen. Mit Annähern an das Datum der Bekanntgabe der Dividende in 2025, sollte die 5 Euro-Marke deutlich überschritten werden. Danach sollte sie bis zur HV im Feburuar auf die 9,20 bis 9,50 hochlaufen.
Bin mal gespannt, wie die Dividende im Februar 2025 ausfällt; 0,55€ oder die gewohnten 0,70€ (vor Corona). Wäre mit 0,55 erstmal noch einverstanden. Der richtige Hochlauf beginnt ja meistens drei Monate vor der HV. Also alles "in time" bei Metro St.
Möglich wäre auch, dass EP Global Commerce bei +- 10 € ein neues Übernahmeangebot macht. Jetzt würde kein shareholder mit einem Übernahmeaufschlag verkaufen. Noch ist sie zu günstig bewertet.
ThomasZuern
: Wird für 2024 überhaupt eine Dividende bezahlt?
Zwar wurde im Februar 2024 für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,55 € ausbezahlt. Wer sagt, daß im Februar 2025 erneut eine Dividende ausgeschüttet wird? Der Kursrückgang der Metro-Aktie muß einen Grund haben: ich vermute, daß es für 2024 keine Dividende geben wird.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird für 2024 die Dividende bei 0,04€ liegen und soll ab 2025 wieder steigen. Befindet sich ja immer noch in der Umbauphase.
Terminator100
: keine Dividende wäre auch besser, denn
2023 lag der Kurs vor Dividende noch bei 6,16 minus den Abschlag (0,55) machte 5,61 €
nun sind wir bei 4,84 € . Warum sollte man wegen der Dividende kaufen wenn man danach ein vielfaches verliert ? Ich bekam für 2023 - 440 € Dividende und hatte später über 1000 € Verluste. kann sich ja jedermann ausrechnen womit man besser fährt
----------- * an der Börse ist alles möglich, auch das unmögliche !
Terminator, damit hast du recht. Siehe VW und Co. Da haben manche, in der Erwartung einer hohen Dividende z.B. bei VW für rd. 125 vor der HV (noch) gekauft. Dann haben sie rd. 9 Dividende minus Kaptalertragsteuer(!) "eingenommen" und schauen jetzt bei rd. 93 € in die Röhre. Pech!
Kursgewinne sind ja auch eine Form der Dividende ;-) Bleibe bei Metro St. sehr optimistisch!
Der Großhandelskonzern Metro hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 zugelegt und seine Prognose erreicht. Im vierten Quartal schwächte sich das organische Wachstum ab. Metro bezeichnete die Rahmenbedingungen bei der Vorlage der vorläufigen Umsatzzahlen als "herausfordernd". Dies gelte auch für den Ausblick auf das neue Geschäftsjahr 2024/25, sagte Vorstandsvorsitzender Steffen Greubel am Montag nach Börsenschluss in Düsseldorf. "Unser Fokus liegt jedoch weiterhin auf der konsequenten Fortführung unseres Wachstumskurses bei einem noch stärkeren Augenmerk auf Effizienz und Produktivität." https://www.ariva.de/news/...satz-und-erwartet-verlust-aktie-11411323
https://berichte.metroag.de/geschaeftsbericht/...s%2520Poolvertrags). Auf Grundlage von Angaben im Kontext der Hauptversammlung 2024 hält die EP Global Commerce GmbH 49,99 % der Stimmrechte der METRO AG, während die Meridian Stiftung und die Beisheim-Gesellschaften gemeinsam 24,99 % halten (die Ausübung der Stimmrechte erfolgt im Rahmen eines Poolvertrags). Der Streubesitz beträgt 25,02 %. Diese Prozentangaben beziehen sich auf die Gesamtzahl der Stammaktien.
Freefloat liegt etwa bei 25% laut Geschäftsbericht 23/24. Selbst wenn Meridian und Beisheim hier unter der Hand einen Deal abschliessen würden fehlen noch immer 20% für einen Squezze Out.( wer hat schon Interesse Kleinanleger partizipieren zu lassen wenn es vermeidbar ist)
5,15€ wäre für mich nicht akzeptabel.
----------- Nur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf
was passiert eigentlich mit Aktionären, die Metro-Anteile halten und gar nicht mitbekommen das Metro von der Börse genommen wird? Können dann doch nicht wertlos verfallen, oder?
totenkopf
: Wie kann man auf die schräge Idee kommen,
dass Aktien wertlos verfallen, wenn sie nicht mehr börsenotiert sind? Das schränkt nur die Übertragbarkeit massiv ein. Allerdings wenn der gezahlte Preis soweit unter dem tatsächlichen Wert liegt, muss jeder für sich entscheiden, ob im die Fungibilität oder der gezahlte Preis wichtiger ist. Es kann gut sein, dass in ein paar Jahren ein verbessertes Angebot kommt, um dann auch Beisheim und die verbleibenden Kleinanleger rauszubekommen.