Rheinmetall AG

Seite 10 von 74
neuester Beitrag: 16.06.24 18:52
eröffnet am: 17.08.06 11:21 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 1832
neuester Beitrag: 16.06.24 18:52 von: LastMan Leser gesamt: 632002
davon Heute: 124
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 74  Weiter  

20.12.22 13:04
1

10012 Postings, 6496 Tage VermeerWo sind diese Anleger denn eingestiegen

dass sie ein Pendeln um eine steigende 200-Tage-Linie als "Düsternis" empfinden?  

20.12.22 13:17

7211 Postings, 2498 Tage CoshaNa, ich sage Danke

Kursziel auf 12 Monate bleibt bei 250 - 270 €.
Die Auftragslage ist sehr gut und das wird sich so schnell auch nicht ändern für RheinMetall.  

20.12.22 15:19

1067 Postings, 1011 Tage alpenland2wir sterben nicht

politische Börsen haben kurze Beine (alte Börsenweisheit)  

20.12.22 18:26
1

1227 Postings, 2576 Tage Holzfeldalpenland2: wir sterben nicht

..sehe ich auch so, ..obwohl bis min. Mitte des Jahres 2023 eine Rezession angesagt ist, die Weltbank für China eine Halbierung des Wirtschaftwachstums aufgrund der Corona-Problematik ect. prognostiziert hat wird sich Rheinmetall wieder erholen da " Kriegsgüter " leider immer benötigt werden. Zudem haben einige Nato-Staaten, wie auch Deutschland,  die 2%  des Brutto-Sozialproduktes für Waffen immer noch nicht erreicht und müssen demgem. zwangsläufig in Waffen investieren.
Schwerer haben es dagegen " China sensitive " Firmen wie die Automobilindustrie ect. , hier wird es einige Enttäuschungen geben.
Also, wenn Rheinmetall mit einem blauen Auge aus dem aktuellen Schlamassel rauskommt sehe ich bis Ende 2023 auch die von einigen Analysten genannten Ziele von ca. 260,--€ , allen Investierten viel Erfolg.
 

21.12.22 18:34

1067 Postings, 1011 Tage alpenland2Die Erholung läuft

Schätze mal wieder auf 200 per Ende Jahr
Und dann Ziel gemäß Holzfeld:-))  

22.12.22 06:49
2

377 Postings, 4010 Tage DimtronikProbleme mit Puma

Wenn man im Internet recherchiert kommt man schnell auf die Ursache der Pannen.
Die Bundeswehr hat durchgehend die Anforderungen geändert.
Sie wollten ein Schützenpanzer Eierlegenden Wollmilchsau.
Es sollte überall gepanzert werden aber bestimmten Gewicht nicht überschreiten usw.
Auch fehlt in der Bundeswehr die notwendigen Instandhalter.
Hier hat der Staat auf kosten der Industrie und Soldaten gespart!

Die gewünschte Qualität zu erreichen braucht man Investition in Inventar und Personal.
Das braucht Geld aber auch seine Zeit (was bis heute versümt und tot gespart wurde)

Rheinmetall ist nach meiner Einschätzung für die nächsten Jahren ein solides Investment.

Umsatzsteigerung / Gewinnsteigerung / Dividendensteigerung => Aktienkurs gutes Performance  

22.12.22 11:05

1067 Postings, 1011 Tage alpenland2JPM sieht Overweight Ziel 265€

JPMORGAN stuft RHEINMETALL AG auf 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat Rheinmetall auf "Overweight" mit einem Kursziel von 265 Euro belassen. Analyst David Perry beschäftigte sich in einer am Dienstag vorliegenden Studie mit den technischen Problemen des Schützenpanzers Puma, der vom Rüstungskonzern Rheinmetall in einem 50-prozentigen Gemeinschaftsunternehmen gebaut wird. Die massiven Verluste der Rheinmetall-Aktie wertete Perry als Überreaktion. Zwar wolle die Bundesregierung keine neuen Panzer dieser Art bestellen, bis die Mängel behoben seien, dennoch rechne er nicht mit Auftragsverlusten. Die größte Unsicherheit für Investoren bestehe aktuell in der Ungewissheit zum Ausmaß der technischen Fehler sowie in der Verantwortungsproblematik./ck/edh 20.12.2022  

23.12.22 11:04

1067 Postings, 1011 Tage alpenland2auch wenn's etwas runter geht...

nein Bankers, ich lass mich jetzt nicht abschütteln !  

28.12.22 12:35

101 Postings, 537 Tage vfbler1974Kurs

normalerweise hätte der Kurs stärker reagieren müssen....
Fällt Abends sogar noch ab...
Window dressing hääte kurs eher rRchtung Allzeithoch bringen müssen?
nur wegen ein paar Puma Panzer?  

28.12.22 12:35

101 Postings, 537 Tage vfbler1974Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.12.22 23:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

28.12.22 13:21
1

377 Postings, 4010 Tage DimtronikPuma moderniesierung

Auch bei aktuelle Situation wurde Mitte Dezember 850 Mio € für die moderniesierung/Nachrüstung der 143 Puma schützenpanzer genehmigt.

In Rüstungsprojekte muss der Staat immer auf sauren Apfel beissen und weiter investieren.

Bsp: F35 ist das teuerste Rüstungsprojekt mit vielen Rückschlägen. Es word trotzdem weiter investiert.

Jedes Land der aufrüsten will/muss  muss seine Rüstungsfirmen subventionieren indem es diese Fehlschläge weiter finanziert.  

28.12.22 22:04
1

292 Postings, 1395 Tage SwenerRüstung

Tabak, Rüstung, Öl Kohle sind die Anker im Depot.
Rheinmetall ist voll ausgelastet und verdient in beiden Sparten ohne Ende.

Alleine Shell, Exxon, Chevron, Imperial Brands, British American Tobacco,  Thungela, Rheinmetall und Lockheed bringen mir knappe 3 Tsd Euro netto pro Jahr.
Rheinmetall war Glück. Bin in 2022 bei 66 Euro rein.

Klappt aber nicht immer. TUI und Gazprom sind leider fast Totalverlust.
 

30.12.22 13:53

101 Postings, 537 Tage vfbler1974dachte es geht noch oben blöde Puma

30.12.22 14:29

44 Postings, 916 Tage bubbesDachte ich auch

Trotz Puma : Volle Auftragsbücher und dann noch im nicht militärischen Bereich dicken Auftrag an Land geholt . Müsste schon längst über200€  stehen  

02.01.23 11:42
1

21745 Postings, 1048 Tage Highländer49Rheinmetall-Aktie

02.01.23 18:57
1

847 Postings, 5753 Tage pinktrainerDer Aktionär empfiehlt. dabei bleiben

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0323726.html?feed=ariva

"Die Aktie von Rheinmetall kann an ihre starke Vorstellung vom vergangenen Jahr anknüpfen. Mit plus 124 Prozent war die Aktie die mit Abstand stärkste im vergangenen Jahr. Und auch am ersten Handelstag 2023 lag das Papier vorne. Gemeinsam mit TAG Immobilien führte Rheinmetall mit plus 5,9 Prozent die Gewinnerliste des Tages an.

Dabei profitierte der Rüstungskonzern und Autozulieferer von guten News. Rheinmetall hat einen Auftrag für Schaltschutz-Teile in Elektroautos eingeheimst. Der Auftrag hat einen Gesamtwert von über einer Viertelmilliarde Euro, wie das MDAX-Unternehmen am Montag in Düsseldorf mitteilte. Rheinmetall beliefert einen deutschen Premiumhersteller mit Schaltschützen für eine neue Elektroautoplattform ab 2025. Schaltschütze sollen das sichere Ein- und Ausschalten von Elektrofahrzeugen mit einem Hochvoltbordnetz von 900 Volt ermöglichen. Den Namen des Kunden nannte Rheinmetall nicht.
Vergangene Woche hatte der Konzern einen Großauftrag über 770 Millionen Euro von einem Industriekunden für Kältemittelverdichter vermeldet – ebenfalls ein Auftrag aus dem nicht-militärischen Bereich des Konzerns.
Seit dem Ausbruch des Krieges von Russland gegen die Ukraine und dem Vorhaben der Bundesregierung, die Bundeswehr mit Sondermitteln von 100 Milliarden Euro aufzurüsten, steht vor allem die Rüstungssparte der Düsseldorfer bei Anlegern im Blick. Den Bereich für die Autozulieferung hat Rheinmetall in den vergangenen Jahren deutlich verschlankt, will aber auf Zukunftsfeldern wie mit der Elektromobilität auch gute Geschäfte außerhalb der Verteidigung machen.

Gute Nachrichten gab es zudem vom zuletzt in der Kritik gestandenen Schützenpanzer Puma. Die bei einer Schießübung ausgefallenen Schützenpanzer sind fast alle wieder repariert. "Die Befundung der Fahrzeuge wurde Ende vergangener Woche abgeschlossen, fast alle Schäden waren Bagatellen", sagte ein Sprecher des Herstellers Rheinmetall am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin auf Anfrage. Und: "Von 18 Fahrzeugen fahren 17 wieder." Eine umfassende Reparatur sei nur an einem der Fahrzeuge nötig, das einen Kabelbrand gehabt habe.

DER AKTIONÄR empfiehlt die Gewinne weiter laufen zu lassen. Die Aussichten bleiben sowohl im Rüstungs- als auch Automobilbereich gut. Die Rüstungsausgaben bleiben hoch, was Rheinmetall weiter stützen dürfte. Auch eine zu erwartende Erholung im Autosektor würde beflügeln."
 

05.01.23 09:58
2

833 Postings, 1242 Tage Tausender40%-Beteiligung an Blackned

05.01.23 11:21

101 Postings, 537 Tage vfbler1974200 marke

hoffentlich fällt sie endlich mal nachhaltig und Kurs auf Allzeithoch.
Commerzbank Lanxess legen ja auch ohne probleme 10 bis 15 % in 2 Tagen zu...  

05.01.23 11:21

101 Postings, 537 Tage vfbler1974200 marke

hoffentlich fällt sie endlich mal nachhaltig und Kurs auf Allzeithoch.
Commerzbank Lanxess legen ja auch ohne probleme 10 bis 15 % in 2 Tagen zu...  

05.01.23 12:57
1

847 Postings, 5753 Tage pinktrainer@242

Sehr schön, der Newsflow, so kann es weitergehen . . .  

06.01.23 19:40

21745 Postings, 1048 Tage Highländer49Rheinmetall

Auf Basis vorläufiger Zahlen zweistellig prozentuales Umsatzwachstum bei deutlicher Steigerung der operativen https://www.rheinmetall.com/de/rheinmetall_ag/...news/index_37504.php  

09.01.23 09:40

1227 Postings, 2576 Tage Holzfeldkleiner Rücksetzer

..hm...heute morgen wohl ein kleiner Rücksetzer aufgrund von " Gewinnmitnahmen " vermute ich.
Allen Investierten viel Erfolg und eine erfolgreiche Woche.  

10.01.23 14:18
1

1227 Postings, 2576 Tage HolzfeldNächster Schub Richtung Norden

..der nächste Schub in Richtung Norden kommt wenn final entschieden wird das man auch Leopards liefern wird..und das wird nach meiner Meinung definitv kommen, Scholz wartet nur noch auf den " Anstoss durch Mr. Biden und einigen anderen Nato-Staaten, ..dann werden wir Richtung Allzeithoch laufen..  

12.01.23 17:59

9118 Postings, 2672 Tage gelberbaronnachdem Frau Lambrecht

den Puma schlechtgeredet hat und es sich rausstellt dass die BW
selber weder den Panzer gut warten konnte noch mit den Sensoren
klarkam müßte die Aktie 10% machen!

Und Herr Kather bitteschön sollte als ehemaliger General das Amt
begleiten als Fachmann mit Kompetenz.....

aber die SPD will schon wieder eine Frau die nichts gelernt hat
ausser irgendein Fremdstudium einsetzen......

so wird das nichts nie und nimmer!  

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 74  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben