Das Interessante daran, weil Letter One ein Russe ist, könnte einige amerikanische Interessengruppen nun auf dem falschen Fuß getroffen worden sein, was zu starken Kursbwegungen führen könnte.
der Ball wurde jetzt sehr eindeutig in Richtung Telecom Italia geworfen und da bleibt erst mal abzuwarten ob die daran Interesse haben.
ich bin ungerne der Spaßverderber ( jeder von und wünscht sich ja das der Kurs von OI jetzt nach oben explodiert) , aber ich würde erst mal abwarten was passiert.
dazu sind schon viel zu viel kuriose Dinge bei dem Unternehmen abgelaufen. ( Fusion OI/PT Portugal) / Rio Forte / juristische Auseinandersetzungen)
alles kann sein , muss aber nicht !
um so mehr würde es mich freuen wenn das jetzt wirklich alles mal gut funktionieren würde !!!
in dem Markt einige Synergieeffekte, die dem Unternehmen wieder einen positiven Cash Flow bescheren könnte. Dennoch wird es nicht leicht sein eine Fusion zustande zu bringen und es nicht ausgemacht ist, wer am Ende der Juniorpartner sein will.
OI hat wahrscheinlich die besseren Karten, da es ein brasilianisches Unternehmen ist und ein nationales Interesse bestehen sollte das Tafelsilber nicht ans Ausland zu verlieren.
Der Druck etwas zu tun ist jedoch für alle Telcos da, deshalb wird sich auf jeden Fall etwas bewegen.
Der Markt glaubt wohl nicht an eine Fusion. In der Tat wird OI alleine wohl kaum Überleben, weshalb die aktuellen News aus Sicht von OI Sinn machen.
Natürlich will Tim nicht geschluckt werden, sondern gerne selber schlucken, um in Brasilien langfristig zu bestehen.
Es bleibt spannend, während der Real aufwertet. Es wäre allerdings zu früh, um von einem Trend zu sprechen. Sollte es so sein würde dies Spielraum für Zinssenkungen eröffnen, die Inflation würde sinken.
Alles Details, die aktuell für Brasilien sprechen.
Telecom Italia sagt natürlich erst mal nein, aber...
die sind ja nicht doof und warten erst mal ab was OI/letter one präsentieren wird. das ganze ist alles ein taktisches spiel in dem sich Telecom Italia teuer verkaufen will.
OI weiß ja genau das sie ein Angebot vorlegen muss , in demTelecom Italia überzeugt werden muss das es nur Vorteile hat mit OI zu fusionieren.
als Kleinanleger gibts bei Oi SA nichts mehr zu holen.
Falls Letter One bei Oi SA mit vielen Dollars einsteigt wollen sie auch die Aktienmehrheit. Letter One möchte mit 6xmehr Kapiatl bei Oi SA einsteigen, als Oi SA derzeit an der Börse bewertet wird.
Ich denke hier kommt eine Kapitalerhöhung ca. 1:6, d.h. für eine bestehende Oi SA Aktie kommen 6 neue Aktien hinzu.
learner
: eckert, dem würde kein Aktionär zustimmen
und es sind nicht nur Kleinanleger investiert. Außerdem ist es noch gar nicht klar, ob der Russe wirklich zum Zug kommt. Bei einer Fusion wäre OI auch für andere Investoren interessant. Da lässt sich gut verhandeln!
Vereinfacht gesagt hat Oi ein Gegenangebot an Letter One gesendet, welches von Letter One nun angenommen wurde.
Es wird eine exklusive Zusammenarbeit für 7 Monate festgelegt in denen Oi auf das Angebot der 4 Mrd USD zurückgreifen kann um damit z.B. ein anderes Telekom Unternehmen in Brasilien aufzukaufen.