Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Das Fraser Institut hat am Donnerstag die Ergebnisse einer Erhebung unter Bergbau-Unternehmen bekannt gegeben. Demnach erwartet die Branche eine große Zahl an Insolvenzen. Einige der Befragten gaben an, dass nach ihrer Auffassung mehr als die Hälfte aller Explorations-Unternehmen nicht bestehen bleiben wird.
Mehr als die Hälfte der Befragten hab an, dass die Explorations- und Entwicklungs-Aktivitäten von Junior-Explorern sehr stark zurückgehen werden. 85 % sagten, dass die Aktivitäten von fördernden Unternehmen zurückgehen werden.
70 % der Bergbau-Unternehmen meinen, dass die Rohstoff-Preise wieder einen Aufwärtstrend aufnehmen werden, sobald die Wirtschaft sich erholt, 25 % glauben, die Preise würden stabil bleiben und weniger als 5 % glauben, dass die Preise langfristig in einem Abwärtstrend sind.
Bei der Frage, für welchen Rohstoff die Unternehmen am meisten investieren, antworteten 39 % der Befragten mit "Gold". Alle anderen Rohstoffe waren weit abgeschlagen.
Das Fraser Institut befragt auch hinsichtlich der Eignung von Ländern für Bergbau-Aktivitäten: Zu den Top 10 gehören 1. Quebec, 2. Wyoming, 3. Nicht genannt (möglich: Chile), 4. Alberta, 5. Neufundland und Labrador, 6. New Brunswick, 7. Nicht genannt (möglich: Nevada), 8. Manitoba, 9. Saskatchewan, 10. Ontario.
----------- Bahnfahrn macht Spaß!! Aber nicht mit Zugbegleitern aus dem Osten!!
luckytyp
: gut eingefädelt von BLG, denn Investoren zur Messe
sollte man doch schon einen günstigen Kurs zum Einstieg bieten.
Die machen das schon, wir verstehen es nicht immer aber am langen Ende wollen die halt die Ernte einfahren. Machen wir einfach das so mit, warten wir, wenn es sich für die Insider lohnt wird es auch für uns dabei gebliebenen genauso werden.